Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Bettenwechsel der etwas anderen Art
Am heutigen frühen Freitagmorgen wurde der Rosenheimer Polizei ein schlafender Mann im Voyeur einer Bank in der Bahnhofstraße in Rosenheim mitgeteilt:

Feuermelder schlägt an
Feueralarm aus einer Wohnung in der Goethestraße in Rosenheim, so war die Mitteilung an die Rettungskräfte am gestrigen Donnerstagabend. Mit der Türoffnung drang bereits starker Rauch aus der Wohnung:

Ölfilm auf der Straße ruft Feuerwehr auf den Plan
Ein Ölfilm auf der Straße im Bereich des Hofmühlgrabens in Stephanskirchen (Landkreis Rosenheim) beschäftigte die Feuerwehr am gestrigen Donnerstagmorgen. Der Verursacher wurde noch nicht gefunden:

Führerscheinprüfung nimmt abruptes Ende
Eine Führerscheinprüfung nahm in Rosenheim am gestrigen Donnerstag ein abruptes Ende: Der Prüfling machte alles richtig, aber ein Auto hinter ihm verhielt sich nicht so korrekt.

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Bernau
Als die Polizei am gestrigen Mittwoch in Bernau am Chiemsee einen flüchtigen Ladendieb stellte, schlug dieser einem Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht:

Geisterfahrer auf der B 318
Einer Polizeistreife kam am gestrigen Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße in Holzkirchen (Landkreis Miesbach) ein Geisterfahrer entgegen:

Verkehrskontrollen in Wasserburg
In der Nacht auf den heutigen Donnerstag führten Beamte der Polizeiinspektion Wasserburg (Landkreis Rosenheim) mehrere Verkehrskontrollen im Dienstbereich durch. Dabei gab es zwei Beanstandungen aufgrund von Alkohol:

Bewaffneter Raubüberfall auf Getränkemarkt in Geretsried
Bewaffneter Raubüberfall auf einen Getränkemarkt in Geretsried (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) am gestrigen Mittwochabend. Die Polizei sucht Zeugen:

Kleidung und Parfüm gestohlen
Kleidung im Wert von rund 500 Euro und Parfüms im Wert von rund 200 Euro entwendete ein 28-jähriger Niedersachse in zwei Geschäften in der Rosenheimer Innenstadt. Ein Ladendetektiv ertappte den Dieb:

Polizei trennt „Kraftlackl“
In der Stollstraße in Rosenheim gingen am gestrigen Mittwochabend zwei Gruppen Jugendlicher aufeinander los. Die Polizei trennte die „Kraftlackl“, bevor etwas Schlimmeres passieren konnte:

Hoher Sachschaden nach Brand in Bichl
Ein Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich lautet die Bilanz nach einem Brand, der am gestrigen Dienstagnachmittag, 28. November, im Bereich der Ludlmühlstraße in Bichl (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ausgebrochen war:

Tragischer Personenunfall im Bahnhof Pasing
Sogenanntes „Lachgas“ wurde einem 16-jährigen zum Verhängnis. Nach Inhalation am Pasinger Bahnhof geriet er unter eine Regionalbahn und wurde schwer verletzt:

Lehrgang für Brandmeldeanlagen voller Erfolg
Es brennt und die Einsatzkräfte wissen nicht so! Ein Szenario, dass man sich in den Reihen der Feuerwehr ungern vorstellen möchte. Darum fand beim Kreisfeuerwehrverband Traunstein jüngst wieder eine Ausbildung für Brandmeldeanlagen statt:

Auffahrunfall: 10.000 Euro Sachschaden
Rund 10.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Folge eines Auffahrunfalls, der sich am gestrigen Dienstagmorgen in der Kufsteiner Straße in Rosenheim ereignete:

Bei Schneematsch ins Rutschen geraten
Ein 29-jähriger Autofahrer aus Bad Endorf kam auf der Staatsstraße 2095 im Gemeindegebiet von Söchtenau (Landkreis Rosenheim) am gestrigen Dienstagabend aufgrund schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und geriet in den Gegenverkehr.

Mülltonne fängt Feuer
Ein 70-jähriger Riederinger (Landkreis Rosenheim) entsorgte am gestrigen Dienstagabend die Asche seines Ofens in der Mülltonne vor seinem Anwesen. Das führte zu einem Einsatz der Feuerwehr:

44 Nachwuchskräfte der Feuerwehr erreichen Meilenstein der Ausbildung
Ehrenamtliches Engagement bei den Feuerwehren im Landkreis Traunstein bedeutet nicht nur Einsätze zu bewältigen, sondern auch kontinuierliche Aus- und Fortbildung zu betreiben. 44 Nachwuchskräfte erreichten einen Meilenstein in der Ausbildung:

Gewalt unter Betrunkenen: Nonne greift ein
Ein Streit am Münchner Hauptbahnhof zwischen zwei stark alkoholisierten Männern am gestrigen Montagabend eskalierte. Eine Nonne griff beherzt ein und verhinderte so Schlimmeres: