Bahnhof Grafing: 46-jähriger wird geschlagen und mit Messer bedroht

Bahnhof Grafing: 46-jähriger wird geschlagen und mit Messer bedroht

Grafing / München – Am Bahnhof Grafing wurde am Dienstagmittag (21.1.2025) ein 46-jähriger Deutscher von einem Unbekannten geschlagen und mit einem Messer bedroht. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Gegen 13 Uhr befand sich der 46-Jährige am Bahnhof Grafing, um ein Paket an der dortigen Paketstation aufzugeben. Beim Überqueren des Bahnsteigs blickte er zufällig in Richtung eines Unbekannten, der dort auf einer Bank saß. Vermutlich durch diesen Blick provoziert, sprang der Unbekannte auf und fing an zu pöbeln.
Nach einer kurzen Auseinandersetzung soll der Mann im jugendlichen Alter den Grafinger gegen den Körper geschlagen haben. Als der 46-Jährige den Angreifer von sich wegschob, soll dieser ihn beleidigt und mit dem Tod bedroht haben. Dabei soll er auch ein Messer in der Hand gehalten haben, dessen Klinge jedoch nicht ausgefahren gewesen sein soll. Der Bedrohte wandte sich an den Fahrdienstleiter, der die Bundespolizei verständigte. Kurz vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Tatverdächtige in unbekannte Richtung.

Er wird wie folgt beschrieben:

– 17 bis 20 Jahre
– helle Haut, schwarze Haare, flaumiger Bart
– schwarze Jacke, schwarze Hose, dunkle Mütze und Schuhe sowie ein
lachsfarbener Kapuzenpullover.
Die Bundespolizei bittet Zeugen der Tat und Personen, die Hinweise zum Täter geben können, sich unter der Rufnummer 089 515 550 0 zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizei / Beitragsbild: Symbolfoto: Bundespolizei)

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat festgenommen

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat festgenommen

Grafing / Landkreis Ebersberg – Mittels kombinierter Luft- und Bodenfahndung hat die Münchner Bundespolizei einen Graffitiysprayer geschnappt, der sich am Bahnhof Grafing (Landkreis Ebersberg) verwirklicht hat.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Ein 35-Jähriger, gegen den der Verdacht besteht, dass er Donnerstagmittag (2. November) im Grafinger Bahnhof eine S-Bahn besprühte, konnte von der Bundespolizei – nach Hinweis eines Triebfahrzeugführers – auf frischer Tat festgenommen werden.
Gegen 10:15 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer einer S-Bahn eine verdächtige Person, die in Grafing Bahnhof, Landkreis Ebersberg, Graffiti sprüht. Der DB-Mitarbeiter hielt seinen Zug kurz an und beobachtete den „Künstler“ bei der strafrechtlich relevanten Tat.

Bodenstreife fand den Mann in einem Hofladen

Kurz bevor informierte Streifen der Bundespolizei sowie ein Helikopter der Bundespolizei-Fliegerstaffel Oberschleißheim die Örtlichkeit der Abstellanlage erreichten, entfernte sich der mutmaßliche Sprayer durch ein Waldstück in die benachbarte Ortschaft Taglaching, Gemeinde Glonn. Dank des Hubschraubers konnte der 35-jährige Deutsche aus der Luft erkannt und zunächst verfolgt werden, bevor er in einem Gebäude verschwand. Anhand der Personenbeschreibung wurde ein 35-jähriger Deutscher von einer „Bodenstreife“ in einem Hofladen kontrolliert. Dieser hatte frische Farbanhaftungen an der Kleidung, zudem trug er einen – wie von den Piloten gemeldeten, auffälligen roten Rucksack.
Sein gesamtes Erscheinungsbild widersprach den Angaben, dass er einkaufen wollte. Er wurde von der Bundespolizei vorläufig festgenommen.

Ermittlungen ergaben, dass der Giesinger eine S-Bahnfläche von rund 15 m² besprüht hatte (Sachschaden circa 750 Euro). Aufgrund der gesprayten Graffito (tags) werden nunmehr Nachermittlungen, auch beim Polizeipräsidium München (K23) geführt, da sich der Verdacht ergab, dass der 35-Jährige für weitere Straftaten in und um München in Frage kommen könnte.

Für die Bundespolizei zeigt der erfolgreiche Einsatz einmal mehr, dass sich die Zusammenarbeit aus Luftüberwachung und Bodenstreifen sehr bewährt und hier letztlich zur Ergreifung des Tatverdächtigen führte. Gegen den 35-Jährigen wird wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizei / Beitragsbild: Copyright Bundespolizei)