Rosenheim: Reise nach Briançon

Rosenheim: Reise nach Briançon

Rosenheim – Der Förderverein „Städtepartnerschaft Briançon – Rosenheim e.V.“ fährt in diesem Jahr vom 28. September bis 4. Oktober in die französische Partnerstadt Briançon.

Mit 1.326 Metern Seehöhe ist Briançon die höchstgelegene Festungsstadt Europas und liegt inmitten der französischen Seealpen.
Die Reiseteilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen und kulturellen Angeboten. Der Reisepreis trägt 595 Euro (Einzelzimmerzuschlag 210 Euro). Im Preis enthalten sind die Fahrt im Reisebus, die Unterbringung im Hotel Residence *** Suite-Home mit Frühstück sowie das Ausflugsprogramm.
Die Städtepartnerschaft zwischen Rosenheim und Briançon besteht seit über 50 Jahren.
Weitere Infos, Werbeblatt und Anmeldung zur Reise sind in der Geschäftsstelle des Fördervereins Städtepartnerschaft Briançon – Rosenheim e.V. im Kulturamt der Stadt Rosenheim erhältlich: E-Mail : Kulturamt@rosenheim.de Telefon: 08031/ 400 33 16
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

50 Jahre Städtepartnerschaft Rosenheim – Briançon

50 Jahre Städtepartnerschaft Rosenheim – Briançon

Rosenheim / Briançon – Seit 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Rosenheim und Briançon. Im Mai diesen Jahres wurde bereits in Briançon gefeiert – nun gab es einen Galaabend im Ballhaus in Rosenheim.

50 Jahre Partnerschaft Briancon-Rosenheim. Foto: Herbert Borrmann

Festliche Stimmung im Ballhaus Rosenheim bei der Gala. Fotos: Herbert Borrmann

Ins Leben gerufen wurde die Städtepartnerschaft zwischen Rosenheim und Briançon im Jahr 1974. Sie ist damit die älteste Städtepartnerschaft Rosenheim. Erste Kontakte mit der höchstgelegenen Festungsstadt Europas wurden aber bereits im Jahr 1968 von der Postverbandsjugend Rosenheim geknüpft. Postoberinspektor Georg Weindl reiste damals mit einer Gruppe Jugendlicher zu den olympischen Winterspielen nach Grenoble. Weil die Rosenheimer dort aber keine Übernachtungsmöglichkeit fanden, wichen sie in das etwa 100 Kilometer entfernte Briançon aus und wurden dort herzlich empfangen. (Quelle: stadtarchiv.de)

50 Jahre Partnerschaft Briancon-Rosenheim. Foto: Herbert Borrmann

Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März bei seiner Rede.

Am 12. November 1974 beschloss der damalige Rosenheimer Stadtrat dann einstimmig die Städtepartnerschaft. Vier Tage später fuhren einige Stadträte unter Leitung des damaligen Rosenheimer Oberbürgermeisters Dr. Albert Steinbeißer in die neue Partnerstadt in den französischen Hochalpen, um die Partnerschaft mit einem gemeinsame Festakt zu besiegeln.
Wegen der Entfernung und den Sprachschwierigkeiten war die Verbindung zwischen den beiden Städten in den vergangenen Jahrzehnten nicht immer ganz einfach. Aber es gab beispielsweise immer wieder Schüleraustausche.

50 Jahre Partnerschaft Briancon-Rosenheim. Foto: Herbert Borrmann

Auch für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen war bestens gesorgt.

Das diesjährige Jubiläum ist eine gute Möglichkeit, um die Verbindungen zwischen den beiden Städten wieder aufleben zu lassen. Im Mai diesen Jahres reiste Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März deshalb zusammen mit einer 80-köpfigen Delegation in die höchstgelegene Stadt Frankreichs. Auf dem Programm standen dort neben offiziellen Empfängen auch kulturelle Veranstaltungen und ein Bierfest, bei dem die Stadtkapelle Rosenheim für die musikalische Umrahmung sorgte (wir berichteten).

In der vergangenen Woche reiste dann eine französische Delegation zum Gegenbesuch nach Rosenheim. Höhepunkt des Programms dort war eine festliche Gala am vergangenen Donnerstagabend (26.9.2024) im Rosenheimer Ballhaus.

Die Gäste wurden festlich bewirtet. Auf dem Programm standen Ansprachen und Musik. Vor allem ging es aber um Geselligkeit und Miteinander.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Herbert Borrmann)

50 Jahre Städtepartnerschaft: Rosenheimer Delegation reist nach Briançon

50 Jahre Städtepartnerschaft: Rosenheimer Delegation reist nach Briançon

Rosenheim / Briançon – Rosenheim und die französische Stadt Briançon feiern in diesem Jahr 50 Jahre Städtepartnerschaft. Zur Feier des Jubiläums reist Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März am morgigen Freitag, 24. Mai mit einer 80-köpfigen Delegation in die höchstgelegene Stadt Frankreichs.

„Seit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Jahr 1974 blicken wir auf zahlreiche Schüleraustauschprojekte, kulturelle Veranstaltungen und gemeinsame Projekte zurück, die die Beziehung zwischen unseren beiden Städten vertieft haben“, so der Oberbürgermeister.
‚Auf dem Programm stehen neben offiziellen Empfängen auch kulturelle Veranstaltungen. So findet beispielsweise am Abend des 24. Mai im Théâtre du Briançonnais ein Konzert des Symphonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Rosenheim statt.
Einen Tag später wird die Delegation offiziell zur Feier der 50-jährigen Städtepartnerschaft empfangen, außerdem lädt Briançon zu einem Bierfest mit Rosenheimer Bier und Kulinarik sowie musikalischer Umrahmung der Stadtkapelle Rosenheim ein.
Die Delegation setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Stadtrates, der Stadtverwaltung, des Fördervereins zur Städtepartnerschaft Rosenheim-Briançon sowie der Stadtkapelle Rosenheim. Die Reisekosten und sonstigen Auslagen trägt jeder Teilnehmer selbst. Das Veranstaltungsprogramm in Briançon wird – wie es die beiden Städte gegenseitig auch in der Vergangenheit handhabten – von der Partnerstadt übernommen.
Rosenheim unterhält mit Briançon die älteste Städtepartnerschaft seit dem Jahr 1974. Außerdem werden Städtepartnerschaften mit Lazise in Italien und Ichikawa in Japan gepflegt.
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)