Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt Unterstützung aus Rosenheim

Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt Unterstützung aus Rosenheim

Landkreis Rosenheim – Im Landkreis Rosenheim hat sich ein Freundeskreis des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gebildet. Was wollen die Unterstützer erreichen?

Das Gründungstreffen fand  Ende August 2024 unter dem Vorsitz von Rolf Staudt für den Kreis und die Stadt Rosenheim statt. 
Der Freundeskreis will die neue politische Kraft BSW in seinen Forderungen unterstützten. Dabei geht es unter anderem um soziale Gerechtigkeit, Freiheit, Grund- und Menschenrechte, Friedenspolitik und soziale Gerechtigkeit. „Im Hinblick auf diese Politikfelder stellt das BWS ein völlig neues und demokratisches Angebot dar, welches durch den Kreisverband bekannt gemacht und unterstützt werden soll“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung an Innpuls.me. Ein ausführliches und detailliertes Parteiprogramm hierzu werde derzeit zur Bundestagswahl 2025 erarbeitet. 
Auf dem Gründungstreffen des Freundeskreis BSW Kreisverband Rosenheim seien bereits erste Ideen zu Veranstaltungen entstanden, in denen in der kommenden Zeit zum einem über das BSW informiert und zum anderen zu relevanten Themen mit Fachleuten und prominenten Gästen diskutiert werden soll. 
(Quelle: Pressemitteilung BSW-Freundeskreis Kreisverband Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Das „Bild des Monats“ von Regine Stauch

Das „Bild des Monats“ von Regine Stauch

Rosenheim – Das Bild des Monats September –  zur Verfügung gestellt von der BWS-Fotogruppe Rosenheim – kommt von Regine Stauch. Wir blicken wieder hinter die Kulissen, indem wir die Fotografin erzählen lassen, wie es zu diesem Motiv gekommen ist und welche fototechnischen Herausforderungen damit verbunden waren.

Zuerst einmal aber kurze Informationen zur BSW-Fotogruppe Rosenheim: sie wurde bereits im Jahr 1954 als Freizeitgruppe der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) gegründet. Die Stifung wurde inzwischen zu „Stiftungsfamilie BSW & EWH“ umbenannt. Zur Zeit zählt die BSW-Fotogruppe Rosenheim rund 50 fotobegeisterte Mitglieder, wovon sich etwa 20 bis 25 Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen.
Zu den Aktivitäten zählen Bildbesprechungen, Teilnahme an Wettbewerben, Schulungen, Workshops, Fotoausflüge, Lichtbildervorträge und natürlich auch in Zeiten außerhalb von Corona geselliges Beisammensein.

Einmal im Monat wird aus allen eingereichten fotografischen Beiträgen der Mitglieder dann das „Bild des Monats“ gewählt. Im September 2022 fiel die Wahl auf ein Werk der Rosenheimerin Regine Stauch.  Das Thema durfte frei gewählt werden. Regine Strauch entschied sich für dieses Motiv „Zarter Blütenzauber“.
Regine Stauch fotografiert schon seit 2014. Spezialisiert hat sie sich auf die Makrofotografie. „Kleines ganz groß fotografieren, hat einen besonderen Reiz – erweitert nicht nur die Sehgewohnheiten, sondern bringt auch einen innigen Kontakt mit der Natur“, schreibt sie auf ihrer Internetseite.

Weitere Infos zu Regine Stauch und der Makrofotografie findet Ihr hier: 

Das „Bild des Monats“ von Martina Kaden

Das „Bild des Monats“ von Martina Kaden

Rosenheim – Das Bild des Monats Juni – zur Verfügung gestellt von der BWS-Fotogruppe Rosenheim – kommt von Martina Kaden. Wir blicken wieder hinter die Kulissen, indem wir die Fotografin erzählen lassen, wie es zu diesem Motiv gekommen ist und welche fototechnischen Herausforderungen damit verbunden waren.

Zuerst kurze Infos zur BSW-Fotogruppe Rosenheim: sie wurde bereits im Jahr 1954 als Freizeitgruppe der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) gegründet. Die Stiftung wurde inzwischen zu „Stiftungsfamilie BSW & EWH“ umbenannt. Zur Zeit zählt die BSW-Fotogruppe Rosenheim rund 50 fotobegeisterte Mitglieder, wovon sich etwa 20 bis 25 Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen. Zu den Aktivitäten zählen Bildbesprechungen, Teilnahme an Wettbewerben, Schulungen, Workshops, Fotoausflüge, Lichtbildervorträge und natürlich auch in Zeiten außerhalb von Corona geselliges Beisammensein.

Einmal im Monat wird aus allen eingereichten fotografischen Beiträgen der Mitglieder dann das „Bild des Monats“ gewählt. Im Juni 2022 fiel die Wahl auf ein Werk der Rosenheimerin Martina Kaden.
Das Motto im Monat Juni lautete: „Gegensätze“. Martina Kaden hat sofort bei Bekanntgabe gewusst, welches Foto sie dazu einreichen will – einen Schnappschuss, der ihren kleinen Enkel zusammen mit seinem Papa beim gemeinsamen Spaziergang zeigt. Klein spaziert Seite an Seite neben Groß – ein besonders berührender Gegensatz. Es sieht so aus, als wären die beiden in ein wichtiges Gespräch vertieft. Aufgenommen wurde dieser Moment im Süden von Ulm.
„Ich habe dieses Foto mit meinem Handy gemacht. Im Fokus steht dabei ganz klar das Motiv und nicht die Technik“, erzählt die 68-jährige im Gespräch mit Innpuls.me.
Martina Kaden fotografiert immer schon sehr gerne. In der BWS-Fotogruppe baut sie seit 2016 einigen Jahren ihr technisches Können weiter aus. An oberster Stelle steht für sie aber weiterhin: „Ich will Spaß an der Sache haben“.
(Quelle: Beitragsbild – Foto: Martina Kaden)

Papa geht mit kleinem Sohn auf Feldweg spazieren. Man sieht die beiden von hinten
Das „Bild des Monats“ von Regine Stauch

Das „Bild des Monats“ von Regine Stauch

Rosenheim – Das Bild des Monats Februar –  zur Verfügung gestellt von der BWS-Fotogruppe Rosenheim – kommt von Regine Stauch. Wir blicken wieder hinter die Kulissen, indem wir die Fotografin erzählen lassen, wie es zu diesem Motiv gekommen ist und welche fototechnischen Herausforderungen damit verbunden waren.

Zuerst einmal aber kurze Informationen zur BSW-Fotogruppe Rosenheim: sie wurde bereits im Jahr 1954 als Freizeitgruppe der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) gegründet. Die Stifung wurde inzwischen zu „Stiftungsfamilie BSW & EWH“ umbenannt. Zur Zeit zählt die BSW-Fotogruppe Rosenheim rund 50 fotobegeisterte Mitglieder, wovon sich etwa 20 bis 25 Mitglieder aktiv am Vereinsleben beteiligen.
Zu den Aktivitäten zählen Bildbesprechungen, Teilnahme an Wettbewerben, Schulungen, Workshops, Fotoausflüge, Lichtbildervorträge und natürlich auch in Zeiten außerhalb von Corona geselliges Beisammensein.

Einmal im Monat wird aus allen eingereichten fotografischen Beiträgen der Mitglieder dann das „Bild des Monats“ gewählt. Im Februar 2022 fiel die Wahl auf ein Werk der Rosenheimerin Regine Stauch.  Das Thema lautete „Architektur“. Wo genau sich das Gebäude befindet, dass auf der Fotografie zu sehen ist, verrät die Fotografin nicht, da es aus dieser Perspektive nicht öffentlich zugänglich ist und sie sich zum Fotografieren extra eine Genehmigung einholen musste.
Regine Stauch fotografiert schon seit 2014. Spezialisiert hat sie sich auf die Makrofotografie. „Kleines ganz groß fotografieren, hat einen besonderen Reiz – erweitert nicht nur die Sehgewohnheiten, sondern bringt auch einen innigen Kontakt mit der Natur“, schreibt sie auf ihrer Internetseite.
Seit einiger Zeit widmet sich Regine Stauch auch mit Begeisterung der Architektur und sucht danach auch gerne in der Stadt Rosenheim. „Ich mag klare Linien“, erzählt sie. Dabei experimentiert sie bei diesen Aufnahmen auch sehr gerne und wählt ungewöhnliche Perspektiven. Das Monatsfoto wurde aus der Froschperspektive aufgenommen.

Weitere Infos zu Regine Stauch und der Makrofotografie findet Ihr hier: 

Weitere Beispiele der Architektur-Fotografie von Regine Stauch findet Ihr hier: