15 Jahre Palliativstation am RoMed Klinikum: Marias Kino zeigt einen Dokumentarfilm

15 Jahre Palliativstation am RoMed Klinikum: Marias Kino zeigt einen Dokumentarfilm

Rosenheim – Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Palliativstation am RoMed Klinikum Rosenheim findet am Samstag,17. Mai, um 17 Uhr eine Filmvorführung im Marias Kino, (Eisenbartlinger Weg 4, in Bad Endorf) statt. Gezeigt wird die schweizerische Dokumentation „Sub Jayega – die Suche nach dem Palliative-Care-Paradies“ von Fabian Biasio.

Der Film begleitet eine Reise über drei Kontinente auf der Suche nach dem idealen Ort, um in Würde und Frieden sterben zu können. Begegnungen zeichnen ein Bild vom Umgang mit der Endlichkeit des Lebens in verschiedenen Kulturen.
Die Schweiz gilt als Vorreiter in der Palliativversorgung, doch wie nah ist sie dem Ideal eines Palliative-Care-Paradieses wirklich? Der Film eröffnet neue Perspektiven und regt dazu an, eigene Haltungen zum Thema Sterben zu hinterfragen.
Nach der Filmvorführung stehen Mitarbeitende der RoMed-Palliativstation für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservierung ist möglich unter: Kino
(Quelle: Pressemitteilung RoMed Kliniken / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Mike´s Kino zeigt Dokumentarfilm

Mike´s Kino zeigt Dokumentarfilm

Prien / Landkreis Rosenheim – Wer hätte nicht einmal Lust über das Wasser zu laufen? Mike`s Kino präsentiert zum diesjährigen Priener Jahresmotto am 27. 9.  den Dokumentarfilm „Christo – Walking on Water“.

Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee“ ist am Mittwoch, 27. September, von 19.45 bis 21.45 Uhr, ein Filmbeitrag in Mike`s Kino, Bernauer Straße 13a, zu sehen. Gezeigt wird „Christo – Walking on Water“, die turbulente Entstehungsgeschichte der spektakulären Installation „Floating Piers“ des bulgarisch-amerikanischen Künstlers Christo. Fasziniert von seiner Idee „über Wasser zu wandeln“ spazierten im Sommer 2016 mehr als eine Million Menschen über drei Kilometer lange schwimmende Stege, die mit gelb-orange schimmerndem Gewebe überzogen waren, auf dem norditalienischen Iseo-See. Im Stil von Cinema Verité blickt die spannende Doku des bulgarischen Regisseurs Andrey M. Paounov hinter die Kulissen und verfolgt die Entstehung dieses gigantischen Projekts samt Hürden, Erfolgen und Widerständen. Dabei entsteht ein feinfühliges Porträt des 81jährigen legendären Ausnahmekünstlers, der unterstützt von seinem Neffen, nun ohne seine verstorbene Frau Jeanne, weiterarbeitet. Die Dokumentation „Christo – Walking on Water“- im englischen Original mit deutschen Untertiteln – ist ein sinnliches Kinoerlebnis, nicht nur für Kunstliebhaber.
Eintritt 8,50 Euro.
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH, programmkino.de / Beitragsbild: re)