Erfolgreicher Auftritt heimischer Eiskunstläufer beim Dorfener Stadtpokal

Erfolgreicher Auftritt heimischer Eiskunstläufer beim Dorfener Stadtpokal

Dorfen / Rosenheim – Beim 21. Dorfener Stadtpokal im Eislauf, ausgerichtet vom ESC Dorfen, stellten sich rund 250 Sportler aus 27 Vereinen in 17 Wettkampfkategorien der Konkurrenz. 15 Eisläuferinnen von heimischen vereinen (SV Pang, EV Rosenheim, TuS Bad Aibling) waren dabei und bekamen gleich 6 Podestplätze.

Von früh morgens bis in den Abend hinein boten die Läufer beeindruckende Darbietungen, von Nachwuchstalenten bis hin zu den höheren Leistungsklassen.
Die fünf Teilnehmerinnen des SV Pang überzeugten mit starken Leistungen. In der Gruppe A der Anfänger B sicherte sich Carlotta Schätzle mit einer bezaubernden Kür den ersten Platz. In der B-Gruppe beeindruckte Leah Fuchs mit ausdrucksstarkem Laufstil und schnellen Pirouetten und siegte. Knapp dahinter folgte Emilia Moneti mit einem nahezu fehlerfreien Programm auf Platz zwei.
Für zwei Läuferinnen diente dieser Wettkampf als Generalprobe für die bevorstehende Bayerische Jugendmeisterschaft in Oberstdorf. In der Kategorie Neulinge B holte sich die amtierende Bayerische Nachwuchsmeisterin Emma Zuhr mit einer eindrucksvollen Kür und grandiosen 47,19 Punkten den Sieg. Vereinskollegin Emilia Kamradek überzeugte mit sauber ausgeführten Pirouetten und wurde Achte.
Die neun Mädchen des EV Rosenheim präsentierten sich allesamt sehr positiv. Für Elin Sbaih und Viktoria Mayer war es der erste Wettkampf überhaupt. In Elemente I bewiesen sie, dass sie bereits viel gelernt haben. Sie erreichten die Plätze fünf und sechs. Ihre Teamkolleginnen Simona van der Linden und Leonie Harlander belegten in den Gruppen I (A) und I (B) jeweils den vierten Rang. In Elemente II belegte Ottilia van der Linden den sechsten Platz. Sophia Orel wurde in Elemente III für ihre guten Skating Skills und gelungene Pirouette mit dem zweiten Platz belohnt. Amelie Cugnata präsentierte erstmals ihre Kunstläufer Kür. Sie zeigte sich in Topform, lief ein fehlerfreies Programm und wurde mit dem zweiten Platz belohnt. In der C-Gruppe belegte Yafa Sbaih Rang sieben. Daria Scheifele sicherte sich Platz 5 in der Gruppe A der Anfänger B.
Jennifer Gültling vom TuS Bad Aibling vertrat ihren Verein in Pre Young Adult I und landete auf Platz fünf.

Die Ergebnisse im Überblick:

SV Pang:
Anfänger B (A): Carlotta Schätze 1. Platz;
Anfänger B (B): Leah Fuchs 1. Platz; Emilia Moneti 2. Platz;
Neulinge B: Emma Zuhr 1. Platz; Emilia Kamradek 8. Platz;

EV Rosenheim:
Elemente I (A): Simona van der Linden 4. Platz; Viktoria Mayer 6. Platz;
Elemente I (B): Leonie Harlander 4. Platz; Elin Sbaih 5. Platz;
Elemente II (A): Ottilia van der Linden 6. Platz;
Elemente III (A): Sophia Orel 2. Platz;
Kunstläufer Kür (A): Amelie Cugnata 2. Platz;
Kunstläufer Kür (C): Yafa Sbaih 7. Platz;
Anfänger B (A): Daria Scheifele 5. Platz;

TuS Bad Aibling:
Pre Young Adult I: Jennifer Gültling 5. Platz
(Quelle: Pressemitteilung SV Pang / Beitragsbild: Rechts, Leah Fuchs (SV Pang) siegte in der Kategorie Anfänger B. Copyright Luca Tonegutti) Links, Daria Scheifele (EV Rosenheim) zeigte zwei Doppelsprünge. (Foto privat))

Heimische Eiskunstläuferinnen bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften

Heimische Eiskunstläuferinnen bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften

Chemnitz / Rosenheim  Acht Heimische Eiskunstläuferinnen aus Rosenheim (SV Pang und EV Rosenheim) waren bei den Offenen Sächsischen Meisterschaften im Eiskunstlauf eingeladen. Sie bekamen drei nationale Top-Ten Platzierungen.

Der Sächsische Eissport-Verband lud die deutsche Nachwuchselite zu den Offenen Sächsischen Meisterschaften 2025 ins Jutta Müller Eissportzentrum ein. Eiskunstläufer aus sämtlichen Bundesländern nutzten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Acht heimische Sportlerinnen der Vereine SV Pang und EV Rosenheim waren dabei.
Der SV Pang stellte mit vier Athletinnen sein Potenzial unter Beweis. Holly Popaj erlebte in der Kategorie Pre Advanced Novice Girls ihren ersten bundesweiten Wettkampf und überzeugte mit einer anspruchsvollen Kür, die ihr den 14. Rang einbrachte. Alina Farenbruch und Julia Jakob präsentierten sich in Advanced Novice B: Während Alina mit zwei gelungenen Programmen den 12. Platz erreichte, versuchte die 13-jährige Julia im Kurzprogramm sowie in der Kür erstmals einen Doppel-Axel und landete insgesamt auf Rang 15. Alexandra Boxler zeigte in der Jugendklasse elegante Elemente, darunter eine beeindruckende Level-4-Pirouette. Ihre ausdrucksstarken Programme verhalfen ihr zu einem achten Gesamtrang, ein Ergebnis in den Top-Ten.

Der EV Rosenheim

Die vier Läuferinnen des EV Rosenheim erzielten gleich zwei Top-Ten Platzierungen. In der Kategorie Advanced Novice B beeindruckte Isabell Meier durch ein nahezu fehlerfreies Kurzprogramm. In ihrer Kür überzeugte sie mit teils eingesprungenen Kombipirouetten und stabilen Sprungfolgen, im Gesamtergebnis landete sie auf dem achten Platz. In der gleichen Gruppe sicherte sich Lena Lechner mit einer ausdrucksstarken Choreosequenz und kunstvoll inszenierten Pirouetten, darunter eine Sitzpirouette auf Level 3, den 16. Platz. Bei den Jugend Damen präsentierte Sarah Marek schwierige Doppelsprünge und Sprungkombinationen, im Kurzprogramm zeigte sie eine Kombipirouette auf Level 4. Insgesamt reichte es für einen guten neunten Platz. Ebenfalls in der Jugend lief Marija Morscakova erneut mit einem starken Kurzprogramm und hervorragenden Skating Skills, was ihr den 12. Platz einbrachte.

Ergebnisse im Überblick

SV Pang:
Pre Advanced Novice: Holly Popaj 14. Platz
Advanced Novice B: Alina Farenbruch 12. Platz; Julia Jakob 15. Platz Jugend: Alexandra Boxler 8. Platz

EV Rosenheim:
Advanced Novice B: Isabell Meier 8. Platz; Lena Lechner 16. Platz
Jugend: Sarah Marek 9. Platz; Marija Morscakova 12. Platz
(Quelle: Pressemitteilung SV Pang / Beitragsbild: Links: Alexandra Boxler (SV Pang) erreichte den 8. Platz bei den Jugend Damen. Copyright von Silvio Quattrin  Rechts: Lena Lechner (EV Rosenheim) belegte in der Kategorie Advanced Novice B den 16. Platz. Copyright von mk-sportphoto)

Erfolgreicher Wettkampf für heimische Eiskunstläuferinnen

Erfolgreicher Wettkampf für heimische Eiskunstläuferinnen

Rosenheim / Landkreis – Beim 28. Germeringer Pokal nahmen sechs junge Eiskunstläuferinnen der Region teil und konnten vier Stockerlplätze für sich beanspruchen.

Cataleya Bürstlinger vom EV Rosenheim. Sie siegte in Elemente. Foto: Copyright MK-Sportfotografie

Cataleya Bürstlinger vom EV Rosenheim siegte in Elemente. Foto: MK-Sportfotografie

Vom TUS Bad Aibling zeigte Nela Rimac ihre Elemente gekonnt und belegte damit einen erfreulichen 2. Platz.
Auch die vier Elemente-Läuferinnen des EV-Rosenheim zeigten allesamt saubere Programme. In ihren jeweiligen Startgruppen von Elemente 1 belegten Amelie Cugnata und Cataleya Bürstlinger jeweils den 1. Platz und Lea Rothhammer den 3. Platz. Stella Plitzner verpasste das Treppchen nur knapp und landete auf Platz 4.
Bei den Kürläufern fuhr Liliana Rothhammer in KK7 auf den 6. Platz.

Die Ergebnisse im Überblick:

TUS Bad Aibling
Elemente 3D: Nela Rimac 2. Platz
EV-Rosenheim
Elemente 1A: Lea Rothhammer 3. Platz
Elemente 1B: Amelie Cugnata 1. Platz
Elemente 1C: Cataleya Bürstlinger 1. Platz
Elemente 3B: Stella Plitzner 4. Platz
Kürklasse 7: Liliana Rothhammer, 6. Platz
(Quelle: Pressemitteilung EV Rosenheim / Beitragsbild: EV Rosenheim, zeigt Nela Rimac vom TUS Bad Aibling. Sie belegte den 2 Platz in Elemente 3., Foto: MK-Sportfotografie, zeigt Cataleya Bürstlinger vom EV Rosenheim. Sie siegte in Elemente). 

Rosenheimer Eiskunstläuferinnen mit guten Leistungen in Chemnitz

Rosenheimer Eiskunstläuferinnen mit guten Leistungen in Chemnitz

Rosenheim / Chemnitz – Mitte Januar lud die Deutsche Eislauf Union zu den Deutschen Jugendmeisterschaften im Eiskunstlauf in das Eissportzentrum Chemnitz ein. In der Jugendklasse Damen waren 32 Läuferinnen aus ganz Deutschland gemeldet, die in Kür und Kurzprogramm gegeneinander antraten. Mit dabei waren auch drei Rosenheimerinnen. 

Alexandra Boxler (SV Pang) lief bei ihren ersten Deutschen Jugendmeisterschaften auf Rang 14. Fotos: MK-Sportfotografie

Alexandra Boxler (SV Pang) lief bei ihren ersten Deutschen Jugendmeisterschaften auf Rang 14. Fotos: MK-Sportfotografie

Aus Rosenheim gingen Alexandra Boxler und Sofia Poll vom SV Pang, sowie Sarah Marek vom EV Rosenheim an den Start.

Sofia Poll (SV Pang) erreichte Platz 17. Foto: MK Sportfotografie

Sofia Poll ( SV Pang) erreichte Platz 17.

Bei ihren ersten Deutschen Jugendmeisterschaften präsentierte Alexandra ein gelungenes Kurzprogramm, mit dem sie am ersten Tag auf einem grandiosen siebten Platz landete. Auch ihre Kür am zweiten Tag lief sie souverän mit gestandenen Doppelsprüngen, in der Gesamtwertung erreichte die 16-jährige einen respektablen 14. Platz.
Sofia zeigte ebenfalls ein ordentliches Kurzprogramm. Leider klappte ihre eingesprungene Pirouette nicht wie gewohnt, weshalb sie wertvolle Punkte verlor. In der Kür unterliefen ihr, geplagt von einer Rückenverletzung, mehrere kleine Fehler. Im Gesamtergebnis reichte es für die Abiturientin, nach einer Top 10 Platzierung im Vorjahr, in diesem Jahr nur für Rang 17.
Sarah lief ihr Kurzprogramm mit einer Level-4-Pirouette und gelungenen Doppelsprüngen nahezu fehlerfrei. Sie verlor jedoch wichtige Punkte, da ihre eingesprungene Sitzpirouette mit Fußwechsel von den Preisrichtern als ungültiges Element gewertet wurde. Mit der Kür konnte sie sich noch um einige Plätze verbessern und erreichte letztendlich den 21. Platz.
(Quelle: Pressemitteilung SV Pang und EV Rosenheim / Beitragsbild, Fotos: MK-Sportfotografie)