Einbruch in Einfamilienhaus in Evenhausen – Täter flüchten ohne Beute

Einbruch in Einfamilienhaus in Evenhausen – Täter flüchten ohne Beute

Evenhausen / Landkreis Wasserburg- Am späten Sonntagabend (12.1.2025) wurde in ein Einfamilienhaus in Evenhausen (Landkreis Rosenheim) eingebrochen. Die Bewohner bemerkten die Täter – und machten lautstark auf sich aufmerksam. 

Gegen 23.45 Uhr verschafften sich die bislang unbekannten Täter, nach den Angaben der Polizei, gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Die Bewohner hörten die Einbruchsgeräusche und reagierten sofort, indem sie lautstark auf sich aufmerksam machten.
Diese Reaktion schreckte offensichtlich die Täter ab. Sie flüchteten ohne Beute.
Die Polizei leitete eine Fahndung ein, die jedoch bislang nicht von Erfolg gekrönt war.
Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich von Evenhausen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn unter Telefon 08071 / 91770 zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Spende für Hippotherapie für neurologisch kranke Kinder

Spende für Hippotherapie für neurologisch kranke Kinder

Rosenheim / Vogtareuth / Evenhausen – Hippotherapie kann neurologisch kranken Kindern helfen und positive Momente bescheren: Finanzielle Unterstützung für diese spezielle Form der Krankengymnastik gab es jetzt im Rahmen des Jubiläumsprojekts von „Allianz für Kindern in Bayern“ von der Rosenheimer Allianz-Agentur Rosenheim.

Agenturinhaberin Marion Protzek (dritte von links auf unserem Beitragsbild) durfte sich im Rahmen des Allianz-Jubiläumsprojekts ein Herzensprojekt auswählen, das sie unterstützen will. Ihre Wahl fiel auf den Verein „Silberstreifen“ in Vogtareuth (Landkreis Rosenheim), der sich mit großem Engagement für neurologisch kranke Kinder einsetzt und diese unter anderem mit der Hippotherapie fördert.
Die Hippotherapie ist eine spezielle Form der Krankengymnastik auf dem Pferd. Sie hilft und fördert beispielsweise Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen beispielsweise nach Unfällen, indem durch die Bewegungsabläufe der Pferde positive Impulse auf die Motorik der jungen Patienten übertragen werden. Neben den therapeutischen Erfolgen geht es beim Miteinander mit den Pferden aber auch um das Erleben positiver Momente in einem ansonsten oft sehr beschwerlichen Alltag.

Die Allianz-Agentur Protzek unterstützt die Hippotherapie des Vereins Silberstreifen gemeinsam mit der „Allianz für Kinder in Bayern“ mit 5000 Euro. Die symbolische Spendenübergabe fand beim Offenstall Bichler in Evenhausen statt. Marion Protzek nutzte diesen Termin auch, um sich ein Bild davon zu machen, wie so eine Hippotherapiestunde in der Praxis abläuft. „Die strahlenden Augen und das Lachen der Kinder beim Miteinander mit den Pferden waren herzerwärmend“, so Marion Protzek danach.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Allianz Agentur Protzek)

Verkehrsunfallflucht in Evenhausen

Verkehrsunfallflucht in Evenhausen

Evenhausen / Landkreis Rosenheim – Erst seit kurzem gibt es auf der Kreisstraße Ro36 bei Evenhausen (Landkreis Rosenheim) eine Baustelle. Dort fuhr ein Autofahrer gegen einen Container und flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.

Den Zeitraum des Unfalls grenzt die Polizei vom 4. August bis zum 7. August ein. Der Sachschaden am Container wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wasserburg am Inn unter Telefon 08071 / 9177-0 entgegen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Auto prallt gegen Baum: Fahrer stirbt

Auto prallt gegen Baum: Fahrer stirbt

Eiselfing / Landkreis Rosenheim – Aus bislang ungeklärter Ursache kam am heutigen Montagmorgen ein 55-jähriger in Eiselfing (Landkreis Rosenheim) mit seinem Auto von der Kreisstraße ab und prallte gegen einen Baum. Er verstarb noch an der Unfallstelle. 

Der folgenschwere Verkehrsunfall ereignete sich gegen 7 Uhr am Morgen. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge fuhr der 55-jährige Albachinger auf der Kreisstraße von Evenhausen kommend in Richtung Eiselfing. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw im Bereich des Weilers Moos nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Der Pkw-Lenker konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt werden. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer leider noch am Unfallort.
Auf Weisung der sachleitenden Staatsanwaltschaft zogen die aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Wasserburg einen Sachverständigen hinzu, der entsprechende Gutachten zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs erstellen wird.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bachmehring und Wasserburg, der Rettungsdienst mit Notarzt, ein Rettungshubschrauber, ein Abschleppdienst und die Polizei waren vor Ort mit zahlreichen Einsatzkräften und Helfern im Einsatz.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto Polizeipräsidium Oberbayern Süd)