Mit Schraubenschlüssel zugeschlagen

Mit Schraubenschlüssel zugeschlagen

Rosenheim – Ein Streit eskalierte am heutigen frühen Sonntagmorgen (14.7.2024) in der Finsterwalderstraße: Ein 58-jähriger Rosenheimer soll einem 28-jährigen Rosenheimer schließlich mit einem Schraubenschlüssel geschlagen haben: 

Gegen 3 Uhr am Morgen wurde die Rosenheimer Polizei über Notruf verständigt, dass es in der Finsterwalderstraße eine Schlägerei gibt und ein Beteiligter bereits stark bluten soll. 
Nach ersten polizeilichen Ermittlungen waren dort zwei Personengruppen aufgrund von Ruhestörung aneinander geraten. 
Der Streit eskalierte und schließlich soll der Ältere aus der einen Gruppe dem Jüngeren aus der anderen Gruppe mit einem Schraubenschlüssel auf den Oberkörper- und Kopfbereich geschlagen haben. Der 28-jährige soll mit Händen und Füßen zurückgeschlagen haben. Der 58-jährige wurde dadurch ebenfalls verletzt. 
Beide Männer wurden vor Ort von Rettungskräften untersucht und behandelt. Der 28-jährige erlitt durch den Schraubenschlüssel-Hieb eine stark blutende Wunde, der 58-jährige Prellungen. Die Rosenheimer Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Räucherstäbchen lösen Feuerwehreinsatz aus

Räucherstäbchen lösen Feuerwehreinsatz aus

Rosenheim – Räucherstäbchen lösten am gestrigen Samstagabend (22.6.2024) in der Finsterwalderstraße in Rosenheim einen Feuerwehreinsatz mit Drehleiter aus. 

Gegen 20.30 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in einem Mehrfamilienhaus in der Finsterwalderstraße an. Die Rettungskräfte wurden alarmiert. Die Feuerwehr nahm im Hausflur Rauchgeruch wahr, ausgehend von der Wohnung einer 24-jährigen. Trotz Klopfen und Läuten öffnete niemand und da die Eingangstür auf die Schnelle nicht geöffnet werden konnte, versuchte die Feuerwehr über die Drehleiter den Balkon der betreffenden Wohnung zu erreichen. Auf diesem Weg kamen die Einsatzkräfte dann auch in die Wohnung. Da war die Ursache für den Rauch auch schnell gefunden: qualmende Räucherstäbchen. 
Kurz darauf traf auch die Bewohnerin ein, die die Stäbchen entzündet hatte und danach schnell das Haus verlassen hatte. Es entstand kein Sach- bzw. Personenschaden.
Nach kurzem Lüften konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Polizei leitete ein Bußgeldverfahren aufgrund der Brandverhütungsvorschriften ein.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

E-Bike aus Keller gestohlen

E-Bike aus Keller gestohlen

Rosenheim – Aus einem Kellerabteil in der Finsterwalderstraße in Rosenheim wurden zwei E-Bikes gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Fahrraddiebstahls.

Die Tat hat sich, nach den Angaben der Polizei, in der Nacht  des 18. Dezembers ereignet. Beim Diebesgut handelt es sich um zwei Räder der Marke Cube sowie KTM im Gesamtwert von rund 6000 Euro. 
Die Täter hebelten ein Tor auf und gelangten so in den Kellerbereich. Dort zwickten sie ein Schloss auf, an dem beide Räder zudem festgemacht waren und nahmen diese mit.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Ausfahrt aus Grundstück – Autos krachen ineinander

Ausfahrt aus Grundstück – Autos krachen ineinander

Rosenheim – Beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt in der Finsterwaldstraße in Rosenheim krachten zwei Autos ineinander. Gesamtschaden: Rund 8000 Euro.

Zu dem Unfall kam es am gestrigen Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr. Ein 43-jähriger Rosenheimer wollte, nach den Angaben der Polizei, von einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn einfahren und übersah dabei das Auto einer 28-jährigen Rosenheim. 
Die Fahrzeuge krachten ineinander. Verletzt wurde keiner der Beteiligten. Der 43-jährige wurde aufgrund seines Verkehrsverstoßes von der Polizei verwarnt.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto Polizeipräsidium Oberbayern Süd)

Reifen aufgeschlitzt – Zeugen gesucht

Reifen aufgeschlitzt – Zeugen gesucht

Rosenheim – Bei dem schwarzen BMW eines 21-jährigen Rosenheimers wurden über Nacht beide Hinterreifen aufgestochen. Geparkt war das Fahrzeug in der Finsterwalderstraße in Rosenheim. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Tat ereignete sich, nach den Angaben der Polizei, am vergangenen Mittwoch, 9. August, zwischen 13 und 14 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 08031 / 200-2200 entgegen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Schlechter Kinderscherz

Schlechter Kinderscherz

Rosenheim – Über diesen Kinderscherz konnten die Rettungskräfte in Rosenheim nicht lachen: Über Notruf wurde mitgeteilt, dass ein Kleinkind von einem Autofahrer überrollt wurde. Vor Ort gab es aber keine Spur eines Unfalls.

Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Mittwoch um die Mittagszeit. Die Rettungskräfte erhielten die Mitteilung, dass ein Kleinkind mit schlimmen Verletzungen im Bauch- und Oberkörperbereich in der Finsterwalderstraße liegt, weil es von einem Auto überrollt wurde. Von einem Unfall-Geschehen war aber dann nicht zu sehen, als Rettungsdienst samt Notarzt und Polizei dort eintrafen. 
Die Rosenheimer Polizei nahm die Ermittlungen auf. Dabei wurde festgestellt, dass der Notruf von einem Handy einer 46-jährigen Rosenheimer kam. Bei ihrer Befragung kam heraus, dass ihre Kinder das Handy heimlich nahmen und den Notruf absetzten. Die Polizei ermittelt nun wegen Missbrauchs von Notrufen. Weiter muss noch abgeklärt werden, ob für die missbräuchliche Alarmierung der Rettungskräfte, Kosten auf die Familie zukommen. 
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)