Schilder-Demo für freie Impfentscheidung

Schilder-Demo für freie Impfentscheidung

Rosenheim – Eine Schilder-Demo für freie Impfentscheidung und für die Selbstbestimmung der Gesundheitskräfte fand am gestrigen Samstag in Rosenheim statt. Die Veranstalter  zeigen sich mit dem Verlauf insgesamt sehr zufrieden.

Schild für die Schilder-Demo gegen Impfplficht in Rosenheim - Aufschrift: Mein Körper-Meine Gesundheit, meine Entscheidung. Schild liegt am Boden

Veranstalter der Aktion war die Mahnwache Rosenheim. Geplant war eigentlich, dass die komplette Münchener Straße von der Mangfallbrücke / Kaufland bis zur Bahnhofsbrücke beidseitig genutzt wird. Das Ordnungsamt hat nach Angaben der Veranstalter die Fläche auf 3 Standorten reduziert. „Das war bei steigenden Inzidenzen angesichts der erwarteten 50 Teilnehmer und schmalen Fuß- und Radwegen viel zu wenig“, so Peggy Galic von der Rosenheimer Mahnwache. Nach einigen Schriftverkehr habe man der Schilder-Demo dann doch noch einen 4. Standort zugewiesen.

Gezählt wurden dann 63 Teilnehmer aus allen Bereichen der Gesellschaft. „Das Feedback an der Straße war gigantisch. Winkende, weinende Mütter aus den Autos riefen Danke. Passanten umarmten einige unserer Teilnehmer spontan“, freut sich Peggy Galic. Natürlich habe es auch einige kritische Stimmen und „Daumen runter“ gegeben. Aber auch das sei völlig richtig richtig und gut gewesen: „Das gehört zu einer Demokratie. Wäre ja schlimm, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten.“
(Quelle: Info: Mahnwache Rosenheim / Beitragsbild, Fotos: Mahnwache Rosenheim)

Frau hält Schild in Höhe mit der Aufschrift "Freiheit braucht Mut"
Wieder Lichterzug gegen Corona-Maßnahmen

Wieder Lichterzug gegen Corona-Maßnahmen

Rosenheim –  Am gestrigen Sonntag fand in der Rosenheimer Innenstadt wieder ein Lichtermarsch gegen die Corona-Maßnahmen statt.  Dazu aufgerufen hatte die „Mahnwache Rosenheim“ unter dem Motto: „Valentins-Zug: Komm, geh mit uns! Für mehr Menschlichkeit in dunkler Zeit“, lautete das Motto: Mehrere Tausend Teilnehmer wurden gezählt.

Laut Artikel in der heutigen Ausgabe der OVB-Heimatzeitung waren es rund 4000. Die Organisatoren zeigen sich heute mit dem Verlauf zufrieden. Größtenteils, bis auf „zwei unbelehrbare Teilnehmer“ sei der Zug durch die Stadt „sehr harmonisch“ verlaufen. Den Einsatz der Polizei beschreiben die Organisatoren als „größtenteils sehr vorbildlich, allerdings teilweise auch unverhältnismäßig und schlecht organisiert“. Maskenbefreite, die mittig im Zug gelaufen seien, habe man vier Mal kontrolliert und aufgehalten. 
Die Polizei meldet über 40 Verstöße. Weil die Versammlungsleitung die Auflagen der Stadt Rosenheim nicht eingehalten habe, werde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. 
(Quelle: Beitragsbild: re)