In Stephanskirchen: Auto fährt durch Gartenzaun

In Stephanskirchen: Auto fährt durch Gartenzaun

Stephanskirchen / Landkreis Rosenheim – Ein 36-jähriger Stephanskirchen kam auf der Staatsstraße 2359 mit seinem Auto von von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Leitpfosten und durchbrach die Hecke eines Anwesens. 

Der Autofahrer war gegen 14.30 Uhr am gestrigen Samstag (1.6.2024) in Stephanskirchen in südlicher Fahrtrichtung unterwegs, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Durch den Unfall entstand an seinem Auto ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. An de Hecke und dem Leitpfosten schätzt die Polizei den Schaden auf rund 500 Euro. 
Der beschädigte Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen aus dem Grundstück mit einem Kran geborgen und abgeschleppt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Stephanskirchner blieb unverletzt. 
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

In Schechen: Auto kracht gegen Gartenzaun

In Schechen: Auto kracht gegen Gartenzaun

Schechen / Landkreis Rosenheim – Ein 29-jähriger Autofahrer krachte am heutigen frühen Sonntagmorgen in einem Gartenzaun in Schechen. Sachschaden insgesamt: rund 7.500 Euro. 

Der Unfall ereignete sich gegen 3 Uhr am Morgen am Rosenweg. Der 29-jährige Schechener kam, nach den Angaben der Polizei, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und krachte in den Zaun eines Anwohners. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass neben der überhöhten Geschwindigkeit auch Alkohol als mögliche Unfallursache in Frage kommt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund zwei Promille.
Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
(Quelle. Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Gartenzaun umgefahren

Gartenzaun umgefahren

Riedering / Landkreis Rosenheim – Ein bisher unbekannter Autofahrer kam in Riedering (Landkreis Rosenheim) von der Fahrbahn ab und krachte in einen Gartenzaun. Danach entfernte er  sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Vorfall ereignete sich bereits zwischen dem 20. Januar, 20 Uhr und dem 21. Januar um 0.30 Uhr. Wohl aufgrund überhöhter Geschwindigkeit dürfte sich der Unfall, nach den Angaben der Polizei, im Ortsbereich von Niedermoosen ereignet haben. Der Sachschaden beträgt rund 3000 Euro.
An der Unfallstelle konnten Fahrzeug-/Plastikteile aufgefunden und sichergestellt werden, die einem Renault Megane Grand Tour B7, Baujahr 2007, Farbe Blau, zuzuordnen sind. Zur Klärung und weiteren Ermittlungen wurde auch die Unfallfluchtfahndung der Verkehrspolizei Rosenheim um Unterstützung gebeten.
Über das Kraftfahrtbundesamt (KBA) wurden relevante Fahrzeugdaten erhoben, bisher ergaben die Überprüfung der Datensätze vom KBA Flensburg, aber keine Ergebnisse oder Hinweise zum Verursacher. Denkbar wäre, dass das Fahrzeug nicht in Deutschland zugelassen ist., sondern im Ausland oder verkauft bzw. stillgelegt ist. Der Renault müsste im Frontbereich einen massiven Schaden aufgrund des Unfallbildes aufweisen.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08031 / 200-2200 mit der Rosenheimer Polizei in Verbindung zu setzen.
Wer kann Angaben zu einem beschädigten Renault Megane geben, bzw. wer hat Feststellungen in der Nacht von 20.01 auf 21.01.2023 im Umfeld der Unfallörtlichkeit gemacht?
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Navi ignoriert: Lkw landet in Gartenzaun

Navi ignoriert: Lkw landet in Gartenzaun

Stephanskirchen / Landkreis Rosenheim – In einem Grundstückszaun verfing sich ein Lastwagen in der Innleitenstraße in Stephanskirchen, weil er sich zu sehr auf sein Navi verließ und Verkehrsschilder ignorierte
Der 58-jährige Lkw-Fahrer aus Lommatzsch befuhr am gestrigen Dienstagabend die Innleitenstraße mit seinem 40 Tonnen Sattelzug. Diese Straße ist im weiteren Verlauf auf Kraftfahrzeuge mit bis zu 16 Tonnen und später auf ein Gewicht mit 3,5 Tonnen beschränkt. Der 58-jährige fuhr trotzdem weiter. Keine gute Entscheidung, denn er verfing sich letztendlich im Grundstückszaun einer 54-jährigen Anwohnerin und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Der Lkw-Fahrer meinte später, sein Navigationsgerät habe ihm den Weg gezeigt.
(Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto: re)