
„Hong Long“: Das Zittern um den Fortbestand geht weiter
Rosenheim – Kann das „Hong-Long“ bleiben oder nicht? Die SPD Stadtratsfraktion wollte mit einem Eil-Antrag dem asiatischen Restaurant in der Heilig-Geist-Straße „eine Zukunft geben“. Bei der gestrigen Stadtratssitzung (20.12.2023) wurde die Entscheidung verschoben.
Wie berichtet wurde der MIetvertrag für das Hong Long nach 22 Jahren von der Eigentümerin – der GRWS Rosenheim – nicht mehr verlängert, weil die Räumlichkeiten zukünftig für die Tourist-Info Rosenheim genutzt werden sollen. Die Entscheidung dafür fiel Anfang des Jahres 2023 – doch mittlerweile empfinden auch einige Stadträte diese Entscheidung nicht mehr als sehr glücklich.
Der Eilantrag der SPD-Stadtratsfraktion (wir berichteten) zum Erhalt des „Hong Long“ wurde gleich zu Beginn der Stadtratssitzung behandelt – nicht öffentlich. Die Verhandlungen und Diskussionen hinter geschlossenen Türen zogen sich fast eine Stunde. Im Foyer des Rathauses warteten die Inhaber des asiatischen Restaurants zusammen mit den Medien vor dem weihnachtliche geschmückten Christbaum.
In ihren Händen hielt Mary Huang Petition und Unterschriftenlisten, die sich für den erhalt des „Hong Long“ an dieser Stelle einsetzen – mittlerweile sind schon über 2800 Stimmen zusammengekommen, die sich für den erhalt des „Hong Long“ an dieser Stelle einsetzen.
Entscheidung wurde auf den Januar verschoben
Doch am Schluss blieb das erhoffte Weihnachtswunder für Mary Huang und ihre Familie aus: Die Entscheidung wurde auf eine der kommenden Sitzungen im Januar 2024 verschoben. Warum die Entscheidung an diesem Abend nicht fiel, wurde nach Information des Pressesprechers der Stadt Rosenheim hinter den verschlossenen Türen mit der Nichtanerkennung der Dringlichkeit des SPD-Antrags begründet.
Für die Inhaber des „Hong Long“ bedeutet das, sie müssen noch eine Wochen weiter mit der Unsicherheit leben, wie es zukünftig mit ihrem Restaurant weitergeht.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Josefa Staudhammer)