Innstraße, Rosenheim, 1959

Innstraße, Rosenheim, 1959

Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1959. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Innstraße in Rosenheim. 

Der Anlass des Trachtenumzugs ist auf dem Fotooldie leider nicht vermerkt.  Die Geschäfte im Hintergrund, wie beispielsweise das langjährige Photogeschäft Baltheiser, sind auf alle Fälle längst Geschichte.
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)

Innstraße, Rosenheim, ca. 1905

Innstraße, Rosenheim, ca. 1905

Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1905. Auf der historischen Aufnahme ist die Innstraße in Rosenheim zu sehen. 

Auf dieser Aufnahme ist wieder einmal kein Datum vermerkt. Wir können also nur schätzen. Wer genauere Angaben dazu hat, wie immer, gerne unter dem Fotooldie kommentieren. Zur Orientierung: Am Ende der Innstraße kann man die Mangfallbrücke erahnen. Die große freie Fläche auf der linken Seite war der Viehmarkt. Heute steht dort ein Hochhaus.
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)

In Rosenheim: Knurrender Hund macht sein Herrchen auf Fahrraddiebe aufmerksam

In Rosenheim: Knurrender Hund macht sein Herrchen auf Fahrraddiebe aufmerksam

Rosenheim – Weil sein Hund knurrte, sah ein Mann am heutigen frühen Dienstagmorgen (22.4.2025) aus einem Fenster in der Rosenheimer Innstraße und erblickte mehrere Fahrraddiebe, die gerade dabei waren, mehrere Räder aus einem Holzverschlag zu holen. 

Als die Polizei gegen 1.30 Uhr vor Ort eintraf, hatten sich die Täter den Tatort schon in verschiedene Richtungen entfernt, auch mittels Motorrad. Im Rahmen einer Fahndung wurden aber drei Täter in der Nähe der Fußgängerzone gefasst. Es handelt sich um einen 16-jährigen sowie zwei 15-jährige, alle aus Rosenheim. 
Nach derzeitigem Sachstand der Polizei versuchten die Täter die Schlösser von mehreren Rädern aufzubrechen und zu stehlen. Der Wert der Fahrräder wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrraddiebstahl gegen das Trio ein. Wie viele Räder sie entwenden wollten und ob andere Gegenstände ihr Beuteziel waren, sollen weitere Erhebungen im Umkreis des Tatorts ergeben. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich mit der Rosenheimer Polizei unter Telefon 08031 / 200-2200 in Verbindung zu setzen. 
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto: re)

Innstraße, Rosenheim, 1901

Innstraße, Rosenheim, 1901

Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1901. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Innstraße in Rosenheim. 

Die Straße war zu dieser Zeit noch unbefestigt. Elektrizität gab es aber schon. 
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)

Innstraße, Rosenheim, ca. 1890

Innstraße, Rosenheim, ca. 1890

Rosenheim –  Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1890. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Innstraße in Rosenheim. 

Der Blick geht Richtung Ludwigsplatz. Die Straße war noch nicht befestigt. Das Foto wurde coloriert.  
(Quelle: Beitragsbild. Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)

Innstraße, Rosenheim, 1968

Innstraße, Rosenheim, 1968

Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1968. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Innstraße in Rosenheim.

Auch zu dieser Zeit war in dieser Straße schon einiges los. Bei genauem Hinsehen entdeckt man eine ganze Reihe Geschäfte, die Geschichte sind, beispielsweise das Gasthaus Mohrenschimmel und die Metzgerei Ertl.
(Quelle: Beitragsbild: Archiv Herbert Borrmann / Bildtext: Karin Wunsam)