Kilian Kühnhauser verlässt die Starbulls Rosenheim

Kilian Kühnhauser verlässt die Starbulls Rosenheim

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim und Verteidiger Kilian Kühnhauser gehen zur kommenden Saison getrennte Wege. Der 20-jährige Abwehrspieler hat sich entschieden, den Verein auf eigenen Wunsch zu verlassen, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

Kühnhauser war in der vergangenen Spielzeit fester Bestandteil des Kaders und durchlief zuvor mehrere Nachwuchsstationen im Verein. 
Kilian Kühnhauser über seine Entscheidung, den Verein zu verlassen: „Ich möchte mich heute für die letzten 15 Jahre bedanken. Danke an das gesamte Team für die guten Erfahrungen und vor allem auch an euch Rosenheimer Fans. Jetzt ist es allerdings Zeit für mich neue Erfahrungen zu sammeln. Darum möchte und muss ich mich heute von euch verabschieden. Pfiad Eich“
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Ludwig Schirmer)

Starbulls Rosenheim nehmen Verteidiger Lars Bosecker unter Vertrag“

Starbulls Rosenheim nehmen Verteidiger Lars Bosecker unter Vertrag“

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim geben die Verpflichtung von Lars Bosecker bekannt. Der 19-jährige Verteidiger erhält einen Fördervertrag über zwei Jahre und kehrt damit zu seinem Heimatverein zurück.

Bosecker, geboren am 18. September 2005 in Prien am Chiemsee, durchlief die Nachwuchsabteilungen der Starbulls Rosenheim, bevor er sich der Red Bull Akademie in Salzburg anschloss. In den vergangenen Spielzeiten sammelte er wertvolle Erfahrungen bei den Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League. Neben seinen Vereinsleistungen war Bosecker auch international aktiv. Er gehörte zum Kader der deutschen U18-Nationalmannschaft bei der IIHF-U18-Weltmeisterschaft 2023 in der Schweiz.
Cheftrainer Jari Pasanen zur Verpflichtung: „Lars ist ein talentierter junger Verteidiger mit großem Potenzial. Seine Erfahrungen in Salzburg und auf internationaler Ebene haben ihn weiterentwickelt. Wir freuen uns, dass er wieder nach Rosenheim zurückkommt und sind überzeugt, dass er sich bei uns hervorragend weiterentwickeln wird.“
Mit der Rückkehr von Lars Bosecker wollen die Starbulls Rosenheim ein Zeichen für die Förderung junger Talente aus der Region setzen und stärken gleichzeitig ihre Defensive für die kommenden Spielzeiten.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Gintare Karpaviciute – Red Bull Hockey Juniors)

Starbulls Rosenheim setzen auf den eigenen Nachwuchs: Röckl, Stein, Musin und Achatz rücken in den DEL2-Kader

Starbulls Rosenheim setzen auf den eigenen Nachwuchs: Röckl, Stein, Musin und Achatz rücken in den DEL2-Kader

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim geben, die nächsten Schritte in der Kaderplanung für die Saison 2025/26 bekannt: Mit Anton Röckl, Jannick Stein, Michael Musin und Johannes Achatz rücken gleich vier Spieler aus dem eigenen Nachwuchs dauerhaft in den DEL2-Kader auf.

Alle vier Akteure haben in den vergangenen Jahren die Ausbildung im Starbulls-Nachwuchs durchlaufen und Jannick Stein, Michael Musin und Johannes Achatz konnten bereits erste Einblicke in den Profibereich sammeln, sei es durch Förderlizenzen, Trainingseinheiten mit dem DEL2-Team oder erste Einsätze im Spielbetrieb.
Der 16-jährige Anton Röckl konnte die vergangenen Jahre in der Starbulls U-17 Mannschaft auf sich aufmerksam machen und komplettiert somit das Torhüter Trio für die kommende Saison. Jannick Stein überzeugte in der U20 und in ersten Einsätzen in der DEL2 als offensivstarker Stürmer mit viel Spielübersicht und Ruhe am Puck. Michael Musin, offensivfreudiger Stürmer mit gutem Spielverständnis, konnte im Derby gegen den EV Landshut bereits seinen ersten DEL2 Treffer feiern. Johannes Achatz, ein technisch versierter und läuferisch starker Stürmer, bringt viel Tempo und Spielwitz mit.
Mit der festen Integration der vier Eigengewächse bekräftigen die Starbulls ihren eingeschlagenen Weg, auf nachhaltige Nachwuchsarbeit zu setzen und Talenten aus der Region Perspektiven im Profieishockey zu bieten.

Cheftrainer Jari Pasanen freut sich über die Entwicklung:

„Stein, Musin und Achatz sind schon seit zwei Jahren immer wieder beim Training dabei gewesen. Vor allem aber in diesem Jahr haben alle einen großen Schritt nach vorne gemacht. Sowohl im Training als auch in den Spielen haben die Jungs gute Leistungen gezeigt. Aber auch Anton Röckl ist schon länger bei uns auf dem Radar. Wir gehen davon aus, dass ihnen das Sommertraining nochmal gut tun wird. Wir haben hier vier Rosenheimer Jungs, die bereit sind zu arbeiten und sich weiterentwickeln wollen und freuen uns sehr, alle vier in der kommenden Saison bei uns im Kader zu haben.“
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Starbulls Rosenheim)

Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim geben, mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt an die Mangfall und wird ab der kommenden Spielzeit für zwei Jahre das grün-weiße Trikot tragen.

Luigi Calce gilt als junger, dynamischer Angreifer mit viel Entwicklungspotenzial. In den vergangenen Jahren sammelte er Erfahrungen im deutschen Profieishockey und machte vor allem durch seinen Einsatzwillen, seine Schnelligkeit und seine mannschaftsdienliche Spielweise auf sich aufmerksam. Mit seinem Offensivdrang, seinem läuferischen Können und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, soll Calce frischen Wind in den Angriff der Starbulls bringen.
Cheftrainer Jari Pasanen zeigt sich erfreut über den Neuzugang: „Luigi Calce ist ein groß gewachsener Stürmer, der Mittelstürmer und auch Außenstürmer spielen kann. Er hat eine gute Entwicklung gemacht in den zwei Jahren in Ravensburg und letztes Jahr in Bad Nauheim. Luigi geht auch gerne vors Tor und hat einen relativ aggressiven Spielstil, was uns die letzten Jahre bisschen gefehlt hat.“
Mit der Verpflichtung von Luigi Calce setzen die Starbulls Rosenheim ihre gezielte Kaderplanung fort und bauen weiter an einem Team, das mit einer guten Mischung aus Erfahrung, Tempo und Entwicklungspotenzial in die neue Saison starten soll.
Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V.

Copyright: A. Chuc

Rückkehr an die Mangfall: Goalie Christopher Kolarz spielt wieder für die Starbulls Rosenheim

Rückkehr an die Mangfall: Goalie Christopher Kolarz spielt wieder für die Starbulls Rosenheim

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim besetzen, mit Christopher Kolarz, die zweite Torhüterposition für die kommende DEL2-Saison 2025/26. Der 23-Jährige kehrt vom EHC Red Bull München zurück nach Rosenheim.

Kolarz ist kein Unbekannter an der Mangfall: Der gebürtige Bad Aiblinger stammt aus dem Rosenheimer Nachwuchs und stand bereits von 2021 bis 2024 im Starbulls-Kader. In der Saison 2022/23 hatte er maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die DEL2 und bestritt auch in der folgenden Zweitligasaison 14 Spiele für die Grün-Weißen. Nach einem Jahr in der Organisation vom EHC Red Bull München, inklusive DEL-Debüt kehrt er nun in seine Heimat zurück.
Cheftrainer Jari Pasanen über den neuen Goalie: „Christopher hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen kann und Verantwortung übernehmen will. Trotz seines noch jungen Alters bringt er viel Erfahrung mit, kennt unseren Verein, das Umfeld und die Erwartungen in Rosenheim. Wir wissen, was wir an ihm haben. Er bringt Ruhe, Ehrgeiz und Qualität mit, alles Eigenschaften, die wir uns auf dieser Position wünschen. Gemeinsam mit Oskar Autio haben wir ein starkes Duo im Tor, auf das wir bauen können.
Auch Kolarz blickt voller Vorfreude auf seine Rückkehr: „Ich freue mich riesig, wieder das Trikot meines Heimatvereins tragen zu dürfen. Für mich war von Anfang an klar: Wenn ich in der DEL2 spiele, dann nur für Rosenheim. Ich bin voller Vorfreude auf die kommende Saison und kann es kaum erwarten, wieder vor unseren heimischen Fans im ROFA-Stadion zu stehen.“
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Ludwig Schirmer)

Stefan Reiter kehrt zu den Starbulls zurück

Stefan Reiter kehrt zu den Starbulls zurück

Rosenheim – Nach der vergangenen DEL2 Saison hatte Stefan Reiter sein Karriereende bekannt gegeben. Nach einigen Gesprächen zwischen den Verantwortlichen des Vereins und dem 28-jährigen ist das Comeback nun perfekt. Reiter kehrt zu den Grün-Weißen (Starbulls) zurück.

Aus persönlichen Gründen hat sich Stefan Reiter dazu entschieden, den Weg zurück zum Eishockey zu gehen. Er ist laut eigenen Aussagen sehr froh, wieder in Rosenheim spielen zu können und freut sich auf die neue Saison.
„Der Draht zum Rosenheimer Eishockey und zu den Verantwortlichen ist nie abgerissen. Ich bekam immer das Gefühl, dass ich jederzeit wieder herzlich willkommen bin. Nach einigen Gesprächen ist es auch schnell zu einer Einigung gekommen.“ Sagt Stefan Reiter zu seiner Rückkehr nach Rosenheim.
Christian Hötzendorfer, Vorstand der Starbulls Rosenheim, äußert sich wie folgt über den Rückkehrer: „Wir waren mit den Kaderplanungen eigentlich schon fertig, als wir hörten, dass eventuell die Möglichkeit besteht, Stefan als Spieler zurückzubekommen. Stefan hat es, laut eigenen Aussagen in unserem Telefonat , bei uns in Rosenheim immer gut gefallen. Und wir als Verein bekommen zum Einen einen sehr torgefährlichen Stürmer und zum Anderen aber auch einfach einen super Typ in der Kabine. Obendrauf kommt noch, dass Stefan in jeder Reihe spielen kann, was sehr viel wert ist. Noch dazu ist Stefan ein Linkshänder, von denen es ja ohnehin weniger gibt. Also alles in allem eine tolle Geschichte und ich freue mich wirklich riesig, dass das geklappt hat mit ihm.“

Der Kader 2024/25 in der Übersicht:
Tor: Autio (AL), Mühlberger, Scherer
Verteidigung: Beck (U24), Dybowski, Gnyp (U24), Hanna (AL), Kaisler, Kolb, Kühnhauser (U21), Tiffels, Vollmayer, Zerressen
Sturm: Ewanyk, Handschuh (U24), Hauner, Järveläinen, Kuqi (U24), Laub, Nirschl, Reiter, Sarault (AL), Stretch (AL), Strodel, Zwickl (U21)
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Ludwig Schirmer)