Petition gegen Ausbau der Kampenwandseilbahn

Petition gegen Ausbau der Kampenwandseilbahn

Landkreis Rosenheim – Das Landratsamt Rosenheim hat die Genehmigung für den Bau und Betrieb einer 8er-Kabinenbahn für die Kampenwand erteilt (wir berichteten). Gegen das Vorhaben regt sich aber Widerstand. Eine Online-Petition gegen den Ausbau der Kampenwandandseilbahn hat rund 7000 Unterstützer gefunden.

von links: Helge Holtzer, Wera Ball, Prof. Dr. Edda Weimann, Prof. Dr. Peter Weimann, Lea Weimann, Rainer Auer, Landrat Otto Lederer, Dr. Gertrude Zacherl und Dr. Klaus Lintzmeyer.

Die Petition wurde an Rosenheims Landrat Otto Lederer übergeben, von links: Helge Holtzer, Wera Ball, Prof. Dr. Edda Weimann, Prof. Dr. Peter Weimann, Lea Weimann, Rainer Auer, Landrat Otto Lederer, Dr. Gertrude Zacherl und Dr. Klaus Lintzmeyer. Foto: Landratsamt Rosenheim

Vertreter der Bürgerinitiative „Rettet die Kampenwand“, des Bund Naturschutz und des Vereins zum Schutz der Bergwelt übergaben die Unterlagen nun an Rosenheims Landrat Otto Lederer. Beim Treffen im Rosenheimer Landratsamt wurden alle Argumente zum Für und Wider des geplanten Ausbaus der Bergbahn ausgetauscht.
In der intensiven Diskussion wies Landrat Otto Lederer darauf hin, dass das Landratsamt einen Antrag gemäß klarer Vorgaben abarbeiten müsse. Es sei geprüft und abgewogen worden und aufgrund der Faktenlage stand dem Antragsteller eine Genehmigung zu. Diese wird, wie bekannt, gerichtlich überprüft, da der Bund Naturschutz Klage eingereicht hat. Ein Thema waren zudem die neuen Loungbereiche auf der Sonnenalm. Sie werden vom Landratsamt sowohl bau- als auch naturschutzrechtlich geprüft, teilte der Landrat hierzu mit.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re / Foto: Landratsamt Rosenheim)

Petition gegen Ausbau der Kampenwandseilbahn

8er-Kabinenbahn an Kampenwand kommt

Landkreis Rosenheim – Das Landratsamt Rosenheim erteilt Genehmigung für Bau und Betrieb einer 8er-Kabinenbahn für die Kampenwand. Nach einem umfangreichen Genehmigungsprozess hat das Landratsamt Rosenheim mit Bescheid vom 24. Juni 2022 einem Änderungsantrag der Kampenwandseilbahn GmbH in Aschau zum Bau und Betrieb einer kuppelbaren 8er-Kabinenbahn zugestimmt. Der positive Bescheid wurde unter Auflagen und Nebenbestimmungen erteilt.

Das Landratsamt als sachlich zuständige Genehmigungsbehörde hatte zu prüfen, ob die Änderungen den Voraussetzungen für den Bau und Betrieb der beantragten 8er-Kabinenbahn entsprechen. Dazu gehörte auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung, die 2016 durchgeführt und für den Änderungsantrag 2019 und 2021 ergänzt wurde. Zudem beteiligte das Landratsamt alle zuständigen Behörden sowie den Deutschen Alpenverein,  den Verein zum Schutz der Bergwelt, Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. und den BUND Naturschutz in Bayern e.V.. Auch die Gemeinde Aschau wurde beteiligt und hat ihr Einvernehmen zum Vorhaben erteilt.

Projekt wurde vom Landratsamt Rosenheim
als umweltverträglich eingestuft

Nach umfangreiche und intensiver Prüfung kommt das Landratsamt Rosenheim zu dem Schluss, dass das geplante Projekt unter den Gesichtspunkten der Umweltverträglichkeit allen gesetzlichen Erfordernissen entspreche. Beeinträchtigungen einzelner Schutzgüter könnten im Rahmen der Projektdurchführung durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen kompensiert werden. Diese würden in der Umweltverträglichkeitsstudie und im Landschaftspflegerischen Begleitplan aufgezeigt und durch entsprechende Auflagen und Nebenbestimmungen im Bescheid festgelegt.
Die Erteilung der Genehmigung wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Sie kann auf der Homepage des Landratsamtes unter https://www.landkreis-rosenheim.de/aktuelles/#amtsblatt-amtsblaetter-2022 nachgelesen werden. Der Genehmigungsbescheid sowie alle dazugehörigen Unterlagen liegen von 29. Juni bis 12. Juli im Rathaus der Gemeinde Aschau zur Einsicht aus.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: re)

Ausflug auf die Kampenwand

Ausflug auf die Kampenwand

Aschau im Chiemgau / Landkreis Rosenheim – „I gang so gern auf`d Kampenwand, wenn i mit meina Wampn kannt“ – ein bekannter Spruch für den beliebten Aschauer Hausberg. Zum Glück muss man aber auch gar nicht zu Fuß hinauf, man kann es sich auch bequemer machen und die Kampenwandseilbahn nutzen. Die farbenfrohen Kabinen sind aktuell nicht nur mit Menschen sondern auch mit vielen Skiern beladen. Kleiner Nachteil des traumhaften Sonnenwetters: Alleine ist man auf der Kampenwand aktuell garantiert nicht unterwegs. „Sehr viel los“ wurde uns von verschiedenen Ausflüglern bereits gemeldet. 
(Quelle: Beitragsbild: H.Reiter)