Rauchentwicklung in Wohnung

Rauchentwicklung in Wohnung

Rosenheim – Zu einer größeren Rauchentwicklung kam es in der Nacht auf den heutigen Sonntag in einer Wohnung in Rosenheim. Die Rettungskräfte konnten die Ursache schnell ausfindig machen.

Der 58-jährige Bewohner wollte sich sein Essen auf der Herdplatte erwärmen und schlief dabei, nach den Angaben der Polizei, ein. Er wurde mit einer leichten Rauchvergiftung ins Klinikum Rosenheim gefahren. Die betreffende Wohnung wurde durch die Feuerwehr Rosenheim gründlich gelüftet. Zu einem Sachschaden kam es nicht. 
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Firmengebäude niedergebrannt

Firmengebäude niedergebrannt

Kirchweidach / Landkreis Altötting – Ein Firmengebäude in Kirchweidach im Landkreis Altötting wurde in der Nacht auf den heutigen Donnerstag Raub der Flammen. Trotz raschen Löscheinsatz konnte das Gebäude nicht mehr gerettet werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 500.000 Euro. Die Brandursache steht aktuell noch nicht fest.

Nach den Angaben der Polizei wurden Feuerwehr Rettungdienst und Polizei kurz nach MItternacht per Notruf alarmiert. Obwohl 150 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus den Landkreisen Altötting und Traunstein mit einem massiven Löscheinsatz über mehrere Stunden versuchten, das Gebäude zu retten, brannte es komplett aus. Aufgrund vereinzelter Glutnester war die Feuerwehr bis in die Vormittagsstunden mit Nachlöscharbeiten und der Brandwache beschäftigt. Verletzt wurde niemand.
Zur Klärung der Brandursache hat das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache steht aktuell noch nicht fest. Die Kripo ermittelt in alle Richtungen.
(Quelle: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto: re)