Rosenheim: Ladendieb rastet aus

Rosenheim: Ladendieb rastet aus

Rosenheim – Ein Ladendieb rastete am Dienstagnachmittag (1.7.2025) in einem Supermarkt in der Salinstraße in Rosenheim aus: der 39-jährige Rosenheimer schlug wild um sich und verletzte mit den Fäusten zwei Angestellte im Oberkörperbereich.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Ein 39-jähriger Rosenheimer, betrat gestern kurz vor 17 Uhr, einen Supermarkt in der Salinstraße. Dort nahm er sich einen Kasten Bier, Chips und Soßen aus den Regalen und ging mit den Gegenständen in Richtung der Kassen. Ohne die Ware zu bezahlen, verließ der Rosenheimer den Verkaufsraum. Von zwei Mitarbeitern wurde er auf den Diebstahl angesprochen und ins Verkaufsbüro gebeten.
Dort fing der 39-Jährige plötzlich grundlos an, laut herumzuschreien und auf zwei Mitarbeiter körperlich loszugehen. Er schlug wild um sich und verletzte mit den Fäusten die beiden Angestellten im Oberkörperbereich. Die alarmierte Rosenheimer Polizei konnte den Randalierer auch nicht mehr beruhigen, ihm sollten Handfesseln angelegt werden. Dabei ging der 39-Jährige auf die Einsatzkräfte los, schlug mit Händen und Füßen auf die Beamten ein, die den Tiraden teilweise ausweichen konnten. Dem aggressiven Mann mussten dann Handschellen sowie Fußfesseln angelegt werden. Er plärrte die Beamten an, beleidigte sie als „Hurensöhne, Arschlöcher“ sowie mit weiteren sexistischen Worten. Der erkennbar angetrunkene 39-Jährige, wurde anschließend in eine Ausnüchterungszelle der Rosenheimer Polizei verbracht. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Rosenheimer, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Gegen den 39-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls, Körperverletzung sowie eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte eingeleitet. Aufgrund seiner Faustschläge und Fußtritte erlitten die Beteiligten leichtere Prellungen, eine medizinische Versorgung war in der Folge aber bei ihnen nicht erforderlich.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Verbotener Parfümeinkauf in Rosenheim

Verbotener Parfümeinkauf in Rosenheim

Rosenheim – Ein 19-jähriger Rosenheimer steckte am Montag (23.6.2025) in einem Drogeriemarkt in der Kufsteiner Straße in Rosenheim mehrere Parfüms in seine Taschen und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Ein Ladendetektiv beobachtete ihn. 

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Ein 19-jähriger Rosenheimer, betrat in der Kufsteiner Straße einen Drogeriemarkt. Dort ging er in die Parfümabteilung, steckte mehrere Parfüms in seine Taschen und ging in Richtung Ausgang. Ohne die Ware zu bezahlen verließ der 19-Jährige den Laden. Vom Ladendetektiv wurde er dabei bereits beobachtet, im Außenbereich angesprochen und anschließend in das Verkaufsbüro gebeten. Die verständigte Rosenheimer Polizei leitete gegen den Rosenheimer ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls ein. Der Wert der gestohlenen Parfüms betrug rund 500 Euro. Die Düfte konnten den verantwortlichen Mitarbeitern anschließend wieder zurückgegeben werden.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

21 Flaschen Champagner: Diebesgut zu schwer für Täter

21 Flaschen Champagner: Diebesgut zu schwer für Täter

Rosenheim – Mit 21 Flaschen Champagner flüchtete ein Ladendieb aus einem Supermarkt in der Kufsteiner Straße in Rosenheim. Sein Problem: das schwere Diebesgut schränkte ihm beim Laufen extrem ein. 

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Aufgerüstet mit zwei großen Reisetaschen, ging ein bisher unbekannter Mann in einen Supermarkt in der Kufsteiner Straße. Dort packte er 21 Flaschen Champagner in beide Taschen. Warenwert über 1.200 Euro. Aufgesattelt und bepackt mit den Taschen, ging er Richtung Kasse. Bereits hier wurde er vom Ladendetektiv beobachtet und als er ohne die Flaschenware zu bezahlen durch den Kassenbereich schritt, wurde der Unbekannte vom Mitarbeiter angesprochen.
Der Täter leitete daraufhin sofort einen sprintgewaltigen Fluchtversuch ein. Dabei stellte er dann wohl schnell fest, dass mit den zwei Taschen seine Lauffähigkeiten eingeschränkt ist und warf beide Taschen zu Boden. Anschließend konnte der Ladendieb auf dem Gelände des Supermarkts unerkannt entkommen. Die 21 Flaschen blieben unversehrt zurück und konnten wieder in den Laden eingestellt werden. Die beiden Taschen wurden sichergestellt und werden auf Spuren untersucht.

Der Täter war männlich, ca. 30 Jahre alt, geschätztes Gewicht ca. 110 kg, Körpergröße rund 180 cm und von der Statur kräftig. Die alarmierte Rosenheimer Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Ladendieb auf Flucht durch die Rosenheimer Innenstadt gestellt

Ladendieb auf Flucht durch die Rosenheimer Innenstadt gestellt

Rosenheim – Ein aufmerksamer Zeuge fotografierte am Mittwochmittag (12.5.2025) einen flüchtigen Ladendieb in der Rosenheimer Münchener Straße.. Anhand dieses Fotos wurde der 37-jährige von der Polizei schnell gestellt.

Die Pressemitteilung im Wortlaut: 
Ein 37-jähriger Mann fiel um kurz vor 13 Uhr in einem Geschäft in der Münchener Straße in Rosenheim unangenehm auf. Er verstaute insgesamt 3 hochwertige Parfums im Gesamtwert von über 500 Euro in seinem Rucksack und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte vom dem flüchtenden Dieb ein Lichtbild fertigen.
Eine umgehend alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Rosenheim beteiligte sich sogleich an der Fahndung des Flüchtigen. Im Bereich der Samerstraße konnte der Dieb, anhand des gefertigten Fotos gestellt werden. Ebenso konnten die kurz zuvor entwendeten Parfums bei ihm aufgefunden werden. Gegen den Täter wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Zusätzlich zu den rechtlichen Konsequenzen erteilte der Marktbetreiber dem 37-Jährigen ein Hausverbot.  
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Rosenheim: Ladendieb rastet aus

Bad Endorf: Ladendieb will Polizisten beißen

Bad Endorf / Landkreis Rosenheim – Am Samstagvormittag (3.5.2025) beschäftigte ein Ladendieb die Polizei bei einem Supermarkt im Gewerbegebiet von Bad Endorf (Landkreis Rosenheim): Der 27-jährige versuchte mehrfach einen Polizisten zu beißen. 

Gegen 9.15 Uhr beobachtete ein Supermarkt-Mitarbeiter einen Ladendieb und stellte ihn auf dem Parkplatz vor dem Geschäft zur Rede. Daraufhin habe sich der Mann, laut Polizeimeldung, auf dem Parkplatz vor dem Geschäft, aggressiv gegenüber anwesender Personen verhalten, so dass ihn die Polizeistreife in Sicherheitsgewahrsam nahm. 
„Auf der Fahrt zur Dienststelle war der 27-jährige Ladendieb nicht zu beruhigen und versuchte mehrfach einen Polizeibeamten zu beißen. Ferner trat er mit den Füßen gegen die Inneneinrichtung des Pkws und beschädigte diese“, so der Wortlaut in der Polizeimeldung. Der Vorfall wurde durch die polizeiliche Body-Cam teilweise dokumentiert. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass der Mann bereits mehrfach wegen gleichgelagerter Delikte aufgefallen war und daher ein gerichtliches Alkoholkonsumverbot bestand. Im Anschluss an die Blutentnahme wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl, Widerstand, Tätlichen Angriff, Körperverletzung sowie Sachbeschädigung eingeleitet. Das Sicherheitsgewahrsam gegen den 27-jährigen wurde am frühen Abend aufgehoben und er konnte die Polizeidienststelle wieder verlassen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Prien / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Ladendieb auf Flucht durch die Rosenheimer Innenstadt gestellt

Raubling: Passant stoppt Ladendieb auf der Flucht

Raubling / Landkreis Rosenheim – Ein 63-jähriger Österreicher entwendete am Donnerstag ( 16.1.2025)  zwei Laufräder mit einem Gesamtwert in Höhe von rund 2600 Euro aus einem Fahrradgeschäft in der Rosenheimer Straße in Raubling (Landkreis Rosenheim). Ein Passant stoppte den Täter auf der Flucht.

Nach den Angaben der Polizei bemerkte zuerst ein Mitarbeiter den Diebstahl und verfolgte den Täter. Dieser ließ dann die Laufräder zurück und flüchtete in östliche Richtung. Einige Passanten halfen, indem sie den Bereich absuchten. Eine Passanten entdeckte den Täter dann schließlich an seinem Wohnmobil.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fand die  Polizei Kleidungsstücke, die der Mann bei der Tat trug. Außerdem wurde weiteres Diebesgut gefunden. Der Beuteschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden.
Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für die Unterstützung und Hinweise bei der Fahndung nach dem Ladendieb.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)