
Wasserburg am Inn: 500 Teilnehmer bei Menschenkette gegen Rechts
Wasserburg / Landkreis Rosenheim – Rund 500 Menschen versammelten sich am Samstag (1.2.2024) trotz Kälte und kurzfristiger Ankündigung in Wasserburg am Inn, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Hand in Hand umschlossen sie das Rathaus, begleitet von bunten Luftballons, Fähnchen und Schildern, die die Vielfältigkeit und den Zusammenhalt symbolisierten.
Die Veranstalter vom „Bündnis Vielfalt bewegt!“ und „wasserburg.bunt“ zeigten sich zufrieden mit der zahlreichen Anteilnahme der Bürgerinnen. Ursprünglich wurde mit nur 50 Teilnehmerinnen gerechnet.
Die Redner äußerten ihre Besorgnis über den Kurs der CDU und forderten eine eine klare Abgrenzung von rechtsextremen Strömungen. Ein Umdenken sei notwendig, um den politischen Kurs zu korrigieren.
Redebeiträge kamen von Anita Arz, Initiatorin der Veranstaltung, Sprecherin Steffi König und Christian Peiker von Wasserburg.bunt, Regisseur und Initiator der Max-Mannheimer-Kulturtage Bad Aibling Michael Stacheder, Vorsitzender des TSV 1880 Wasserburg Bastian Wernthaler, Behindertenrechtsaktivist Jens Möllenhoff, Detlef Dobersalske vom Initiativkreis Migration, LGBTQ-Vorstand Uriel Breuer und Annett Segerer vom Theater Wasserburg. Musikalisch begleitet wurde die Aktion von Omas gegen Rechts Rosenheim.
(Quelle: Pressemitteilung Bündnis Vielfalt bewegt! und wasserbug.bunt / Beitragsbild: Bündnis Vielfalt beweg! und wasserbug.bunt)