Brannenburg: 16-jährigen Kolbermoorer ohne Fahrerlaubnis und Versicherung auf Moped gestoppt

Brannenburg: 16-jährigen Kolbermoorer ohne Fahrerlaubnis und Versicherung auf Moped gestoppt

Brannenburg / Landkreis Rosenheim – Ein 16-jähriger Kolbermoorer wurde am gestrigen Mittwochnachmittag (12.2.2025) ohne Fahrerlaubnis und Versicherung von der Polizei in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) gestoppt.

Die Polizei wurde auf das Fahrzeug aufmerksam, da kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war und für das Moped keine Versicherung abgeschossen wurde. Zudem habe das Fahrzeug erhebliche technische Mängel aufgewiesen.
Gegen den 16-jährigen Kolbermoorer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Erziehungsberechtigten verständigt.
Da die Polizei den Vorfall der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde meldet, kann sich die Erteilung einer Fahrerlaubnis für den Jugendlichen nun erheblich verzögern.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Brannenburg / Beitragsbild: Symbolfoto: re)

Mofa-Fahrerin bei Verkehrsunfall in Amerang verletzt

Mofa-Fahrerin bei Verkehrsunfall in Amerang verletzt

Amerang / Landkreis Rosenheim – Eine 16-jährige Mofa-Fahrerin aus dem Gemeindegebiet Amerang wurde am Abend des 26.05.2024 bei einem Verkehrsunfall im Gemeindebereich Schonstett (Landkreis Rosenheim) mittelschwer verletzt.

Die junge Frau befuhr die Halfinger Straße in östliche Richtung. Am Kreuzungsbereich übersah sie, nach den Angaben der Polizei, beim Linksabbiegen den vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer, welcher die Staatsstraße St2029 in Richtung Halfing befuhr.
Die beiden Fahrzeuge kollidierten und es kam zum Unfall. Der Pkw-Fahrer versuchte zuvor noch auszuweichen, kam dabei jedoch nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in die angrenzende Wiese. Die Mofa-Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren.. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 9000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Staatsstraße vorübergehend beidseitig gesperrt. Neben der Polizei waren außerdem noch der Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz.
(Quelle. Pressemitteilung Polizeiinspektion Wasserburg / Beitragsbild: Symbolfoto re)