Stadt Rosenheim: Das waren die beliebtesten Vornamen 2024

Stadt Rosenheim: Das waren die beliebtesten Vornamen 2024

Rosenheim – Welche Vornamen waren in der Stadt Rosenheim im Jahr 2024 am beliebtesten? Hier die Top-Fünf für Mädchen und Buben. 

Laut Auskunft der Stadt Rosenheim waren Emma und Maximilian die beliebtesten Vornamen für Neugeborene im Jahr 2024 in der Stadt Rosenheim. Emma stieg von Platz fünf auf eins, Maximilian liegt nun allein an der Spitze, nachdem er im Vorjahr noch den ersten Platz mit Jakob teilen durfte.
Bei den Mädchen folgt auf Platz zwei Leonie, den dritten Platz teilen sich Anna, Antonia und Hanna. Bei den Buben liegt Elias auf Rang zwei, danach kommen auf dem geteilten dritten Platz Lukas und Xaver.

Insgesamt wurden 2024 in Rosenheim 1914 Kinder geboren und damit fast 100 mehr als im Vorjahr. Mit 959 Mädchen und 955 Jungen herrschte bei den Geburten fast Geschlechterparität. 559 Mütter hatten ihren Wohnort in Rosenheim, die restlichen 1355 kamen von außerhalb.

Die fünf beliebtesten Vornamen für Mädchen 2024:

Emma (21), Leonie (17), Anna, Antonia, Hanna (jeweils 15), Paulina (14), Emilia, Mia (13)

Die fünf beliebtesten Vornamen für Buben 2024:

Maximilian (21), Elias (18), Lukas, Xaver (17), Marinus (14), Anton, Felix, Leo (13)
(Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Wer bist Du denn? Stadtwerke Rosenheim suchen Namen für einen Fischreiher

Wer bist Du denn? Stadtwerke Rosenheim suchen Namen für einen Fischreiher

Rosenheim – Seit Jahren hält ein Fischreiher am Mühlbachbogen in Rosenheim direkt gegenüber dem Kraftwerk Ausschau nach leckeren Fischen. Nun wird es Zeit, dass er einen Namen bekommt, meinen die Mitarbeiter der Stadtwerke Rosenheim und freuen sich über Namensvorschläge. 

Gewässer am Mühlbachboen vor dem Rosenheimer Kraftwerk. Foto: Stadtwerke Rosenheim

Das ist das Revier der Fischreihers – direkt am Mühlbachbogen vor dem Kraftwerk in Rosenheim. Fotos: Stadtwerke 

„Seit Jahren beobachten wir den Fischreiher regelmäßig“, erzählt eine Mitarbeiterin der Rosenheimer Stadtwerke.
Regungslos wie eine Statue verharrt der Vogel bei der Jagd nach Fischen an dem fließenden Gewässer und schlägt dann und wann blitzschnell zu, wenn er einen Leckerbissen unter der Wasseroberfläche ausgemacht hat. 
Fischreiher gelten als sehr vorsichtig und eher misstrauisch. Fotos von ihm zu bekommen, war darum für die Stadtwerke-Mitarbeiter gar nicht so einfach. Schließlich ist es aber gelungen – und nun soll der Fischreiher auch einen Namen bekommen. „Jeden Tag wird er gegrüßt, doch ganz ohne Namen grüßt es sich schwer“, heißt es dazu auf der Webseite der Stadtwerke Rosenheim. 
Namensvorschläge werden gesucht. Einreichen kann man diese hier:

Wurde ein passender Name gefunden, teilen wir Euch das natürlich auch bei uns auf Innpuls.me mit.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Foto: Stadtwerke Rosenheim)