76 neue Polizisten bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

76 neue Polizisten bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

Rosenheim – Zum 1. September wurden 76 neue Polizisten erstmalig zu den Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd versetzt. Polizeipräsident Manfred Hauser hieß diese zusammen mit weiteren Vertretern des Polizeipräsidiums bei einer Begrüßungsveranstaltung nun herzlich willkommen.

Die neuen Polizisten wurden nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bei der bayerischen Bereitschaftspolizei oder auf eigenen Wunsch von einem anderen Präsidium in das südliche Oberbayern versetzt.
Polizeipräsident Manfred Hauser freut sich über die neuen, engagierten Kollegen und wünschte ihnen eine schöne, aber vor allem auch sichere Zeit bei der Dienstverrichtung in einem der wohl schönsten Dienstbereiche Bayerns. Er appellierte an die Kollegschaft, als Ansprechpartner und Helfer für die Bevölkerung präsent zu sein, allerdings auch konsequent einzuschreiten, wenn dies geboten sei.
Im weiteren Verlauf wurden sowohl die Abteilung Polizeiverwaltung, das Präsidialbüro, der Personalrat sowie die Einsatzzentrale vorgestellt. Die jeweiligen Sachgebietsleiter beziehungsweise deren Vertreter zeigten sich dankbar, dass mit den Neuzugängen wieder Unterstützung für die Polizeidienststellen des Präsidiums zur Verfügung steht und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidiums Oberbayern Süd / Beitragsbild: Copyright Polizeipräsidiums Oberbayern Süd)

77 neue Polizisten bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

77 neue Polizisten bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd

Rosenheim – Polizeipräsident Manfred Hauser freut sich über 77 neue Kollegen, die zum 1. März erstmalig zu den Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd versetzt wurden. Bei einer Begrüßungsveranstaltung wurden die neuen Kollegen nun willkommen geheißen.

Die neuen Polizisten wurden nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bei der bayerischen Bereitschaftspolizei oder auf eigenen Wunsch von einem anderen Präsidium in das südliche Oberbayern versetzt.
Bei einer Begrüßungsveranstaltung auf dem Areal des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd hießen Herr Hauser sowie weitere Vertreter des Polizeipräsidiums die 77 neuen Kollegen herzlich willkommen.
Polizeipräsident Manfred Hauser freute sich über die neuen, engagierten Polizisten und wünschte ihnen eine schöne, aber vor allem auch sichere Zeit bei der Dienstverrichtung in einem der wohl schönsten Dienstbereiche Bayerns.
Im weiteren Verlauf wurden sowohl die Abteilung Polizeiverwaltung durch den Leitenden Regierungsdirektor Dr. jur. Sebastian Rotter und Regierungsrätin Monika Pregler, das Präsidialbüro durch dessen Leiter, Regierungsrat Matthias Leidinger, als auch der Personalrat durch Alexander Zopf sowie die Einsatzzentrale von Polizeihauptkommissar Günther Posch vorgestellt. Die Beteiligten wünschten den Neuzugängen für die Zukunft alles Gute.
(Quelle: Presemitteilung Polizeipräsidiums Oberbayern Süd / Beitragsbild: Copyright Polizeipräsidiums Oberbayern Süd)

Bundespolizei am Flughafen München begrüßt 136 neue Mitarbeiter

Bundespolizei am Flughafen München begrüßt 136 neue Mitarbeiter

München / Bayern – Am gestrigen Dienstag (5. März) begrüßte der stellvertretende Leiter der Bundespolizei am Flughafen München, Polizeidirektor Thomas Lang, 136 neue Mitarbeiter. Diese werden in den vier Bundespolizeiinspektionen am Flughafen eingesetzt.

Nach ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung an den Bundespolizeiausbildungszentren in Oerlenbach, Walsrode, Neustrelitz, Eschwege, Bamberg und Swisttal erwarten die jungen Kollegen neue Herausforderungen im Bereich Grenzpolizei, Luftsicherheit und Bahnpolizei am Münchner Flughafen.
In einer festlichen Zeremonie, begleitet vom Bundespolizeiorchester München, legten sie ihren Diensteid ab. Da die Vereidigung mitten im Terminal 2 stattfand, staunten einige Reisende nicht schlecht über den ungewohnten Anblick so vieler junger Polizisten und die ungewohnten Klänge des Orchesters.
„Wir freuen uns, dass Sie da sind und wir brauchen Sie“, betonte Polizeidirektor Thomas Lang in seiner Ansprache.
Durch den Personalzuwachs wächst die Bundespolizei am Flughafen München auf über 1.600 Bundespolizisten.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizeidirektion München / Beitragsbild: Copyright Bundespolizeidirektion München)