Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Das Hochbeet von Schalottenburg“

Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Das Hochbeet von Schalottenburg“

Rosenheim – Auf geht es zur letzten Runde des Innpuls-Ostergewinnspiels 2025. Zum Abschuss verlosen wir „Das Hochbeet von Schalottenburg“ – ein Brettspielspaß für die ganze Familie.

Cover Brettspiel "Das Hochbeet von Schalottenburg" aus dem Hause Piatnik. Foto: Innpuls.me

Die Pflanzzeit ist da. Wer gewinnt bei diesem Brettspiel den Pokal als bester Hochbeet-Gärtner von Schalottenburg? Fotos: Innpuls.me

Die Pflanzzeit ist da – und in dem beschaulichen Örtchen Schalottenburg steht wieder der jährliche Gemüseschaukampf vor der Tür. Bis zu fünf Gärtner treten bei diesem Brettspiel aus dem Hause Piatnik gegeneinander an. Das erklärte Ziel: möglichst große Formationen gleicher Gemüsesorten im Hochbeet pflanzen, um damit möglichst viele Punkte zu sammeln.
Das Plättchen-Lege-Spiel verläuft über mehrere Runden, wobei jede Runde aus zwei Phasen besteht: In Phase 1 wird ein verdeckt gezogenes Gemüseplättchen an einer beliebige Stelle des Hochbeets hineingeschoben, sodass auf der gegenüberliegenden Seite eines herausfällt. Das neu eingeschobene Plättchen wird mit einem Holzmarker markiert, während das herausgeschobene Plättchen dem nächsten Gerangel dient.
In Phase 2 wird es dann spannend. Denn dann beginnt die Wertung, Wer hat seine Auberginen, Tomaten, Karotten und Co. besonders clever platziert? Punkte gibt es nur für Plättchen gleicher Gemüsesorten, die senkrecht oder waagrecht miteinander verbunden sind.

Gefragt sind Glück und Köpfchen

Glück allein reicht bei diesem Spiel nicht, es braucht auch Köpfchen, um sich am Schluss zum besten Gärtner von Schalottenburg küren zu lassen. Kinder ab 7 Jahren können ihr Gärtnertalent unter Beweis stellen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Konzipiert ist das Spiel für zwei bis fünf Spieler und damit ideal, um in den Osterferien die ganze Familie zusammen an den Spieltisch zu bringen. Eine Spielrunde dauert ca. 30 Minuten.
Innpuls.me verlost ein Exemplar mit Unterstützung der Rosenheimer PR-Agentur Mira PR.
Wer das Spiel gewinnen will – schickt uns eine E-Mail mit dem Kennwort „Hochbeet“ und Eurer Adresse an gewinninnpuls@outlook.de. Einsendeschluss ist Samstag, 19. April. Unter allen Einsendungen losen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gut zu wissen: 
Für das Gewinnspiel werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weitergegeben. Mail-Adresse, Name und Wohnort werden nach der Verlosung gelöscht. 

Die Teilnahme ist beendet. Der Gewinner wurde von uns kontaktiert.

Für alle, denen das Glück bei er Verlosung nicht hold war, hier gibt es das Spiel „ „Das Hochbeet von Schalottenburg“ zu kaufen, inklusive weitere Infos.
(Werbung Affiliate-Link)

Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Das Hochbeet von Schalottenburg“

Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Activity“ im Pocketformat

Rosenheim – Die Osterferien sind da. Damit unabhängig vom Wetter keine Langeweile aufkommt, gibt es auf Innpuls.me wieder unser Oster-Gewinnspiel. Wir verlosen 6 Spiele, die allesamt gut zur Osterzeit passen. Heute: „Activity-Junior“ im Pocketformat.

Cover Acitvity Junior Pocket. Foto: Innpuls.me

Kinder ab 8 Jahren können bei dieser Pocket-Ausgabe von Activity beim fröhlichen Beschreiben und Erraten von Begriffen mit dabei sein. Foto: Innpuls.me

„Activity!“ aus dem Hause Piatnik ist seit vielen Jahren ein beliebter Partyklassiker. Dabei geht es darum, Begriffe so umzuschreiben, zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen, dass sie von den anderen erraten werden. Das ist jede Menge Kreativität gefragt.
Diese neue Acitivity-Ausgabe punktet mit seinem handlichen Format. Es passt nicht nur perfekt in ein Osternest hinein, sondern kann auch überall hin mitgenommen werden.
Ein Würfel gibt Euch vor, welchen Begriff ihr darstellen sollt. Am Ende gewinnt das Team, das die meisten Karten sammeln konnte.
Activity-Fans können sich auf 330 neue Aufgaben freuen. Die Karten können auch als Erweiterung für die anderen Activity-Spiele verwendet werden.
Spieler ab 8 Jahren haben dabei ihre Freude. Bis zu 12 Spieler können mit dabei sein. Eine Spielrunde dauert ca. 45 Minuten. Langeweile kommt dabei sicherlich nicht auf.

Innpuls.me verlost ein Exemplar mit Unterstützung der Rosenheimer PR-Agentur Mira PR. 
Wer das Spiel gewinnen will – schickt uns eine E-Mail mit dem Kennwort „Activity“ und Eurer Adresse an gewinninnpuls@outlook.de. Einsendeschluss ist Freitag, 18. April. Unter allen Einsendungen losen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gut zu wissen: Für das Gewinnspiel werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weitergegeben. Mail-Adresse, Name und Wohnort werden nach der Verlosung gelöscht. 

Die Teilnahme ist beendet. Der Gewinner wurde von uns kontaktiert.

Für alle, denen das Glück bei der Verlosung nicht hold war, hier gibt es das Spiel „Activity-Junior-Pocket“ zu kaufen, inklusive weitere Infos.
(Werbung – Affiliate-Link)

Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Das Hochbeet von Schalottenburg“

Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Kroko-Loko“ für die Kleinen

Rosenheim – Die Osterferien sind da. Damit unabhängig vom Wetter keine Langeweile aufkommt, gibt es bei uns auf Innpuls.me wieder unser Oster-Gewinnspiel. Wir verlosen 6 Spiele, die allesamt gut zur Osterzeit passen. Heute: „Kroko Loko“

Oster-Gewinnspiel 2025. Foto: Innpuls.me

Das Spiel „Kroko Loko“ kann bereit mit Kindern ab ca. 4 Jahren gespielt werden. Foto: Innpuls.me

„Kroko Loko“ aus dem Hause Piatnik macht bereits Kindern ab 4 Jahren Spaß. Die Aufgabe lautet: Wer hat am Ende des Siels das längste Krokodil vor sich liegen?
Man startet zuerst einmal mit einem kleinen Kroko, das lediglich aus Kopf- und Schwanzteil besteht. Dieses gilt es nun mit den in der Tischmitte ausliegenden Tierplättchen zu füttern, so dass es länger und länger wird.
Dazu schnapp man sich den Würfel und würfelt. Zeigt er einen der drei Lebensräume der auf den Kärtchen abgebildeten Tiere – bau für Wasser, grün für Land, blau-weiß  für Himmel – oder die Seite mit allen drei Lebensräumen, dann darf das erste Tierplättchen umgedreht werden. Lebt das aufgedeckte Tier tatsächlich im gewürfelten Lebensraum wird es sogleich, mit der Kroko-Seite nach oben, ins eigene Krokodil eingeschoben.
Die Plättchen sind liebevoll und kindgerecht illustriert. Eine Spielrunde dauert etwa ca. 15 Minuten. Die Spielregeln sind einfach. Beste Voraussetzungen also für eine kleine Spielerunde zwischendurch in den Ostertagen. Dank handlichem Format lässt sich das Spiel auch gut mitnehmen.

innpuls.me verlost ein Exemplar mit Unterstützung der Rosenheimer PR-Agentur Mira PR

Wer das Spiel gewinnen will – schickt uns eine E-Mail mit dem Kennwert „Kroko“ und Eurer Adresse an gewinninnpuls@outlook.de. Einsendeschluss ist Mittwoch, 16. April. Unter allen Einsendungen losen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gut zu wissen: Für das Gewinnspiel werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weitergegeben. Mail-Adresse, Name und Wohnort werden nach der Verlosung gelöscht. 

Die Teilnahme ist beendet. Der Gewinner wurde von uns kontaktiert.

Hier gibt es das Spiel „Kroko Loko“ zu kaufen:
Werbung Affiliate-Link)

Oster-Gewinnspiel von Innpuls.me: Gewinne treten ihre Reise an

Oster-Gewinnspiel von Innpuls.me: Gewinne treten ihre Reise an

Rosenheim / Landkreis / Bayern / Deutschland / Europa – Unser Innpuls.me-Oster-Gewinnspiel ist beendet. Die Resonanz war überwältigend. Unsere Gewinne treten heute (27.3.2024) ihre Reise zu den Gewinnern an. 

In den vergangenen sechs Tagen ging es mit Innpuls.me spielend in die Osterzeit. Jeden Tag haben wir ein Spiel und einmal einen Knuddel-Teddy verlost (wir berichteten). Der Weg zu den Gewinnen führte über eine Rätselfrage rund um berühmte Hasen.
Unglaublich viele Einsendungen haben uns erreicht. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Oftmals gab es dazu für uns sogar einen kleinen Reim oder eine  Zeichnung. Das ha uns sehr gefreut. 
Die Zuschriften kamen aus ganz Deutschland und sogar noch darüber hinaus. Alle wanderten in die Lostrommel – und nun stehen die sechs Gewinner fest. Wir werden sie heute noch im Laufe des Tages benachrichtigen. 

Die Gewinne sind jetzt schon verpackt und machen sich heue noch auf ihre Reise – in der Hoffnung, dass zumindest die Mehrheit davon noch vor Ostern an ihrem Bestimmungsort ankommt. 
Den Gewinnern wünschen wir viel Spaß mit den Spielen. Und allen, denen das Glück diesmal nicht hold war, drücken wir die Daumen, dass es dann bei unserer nächsten Verlosung klappt. 😊👍🐰🌷
(Quelle: Josefa Staudhammer / Beitragsbild: Josefa Staudhammer)

Gewinnspiel: Mit Innpuls spielend in die Osterzeit

Gewinnspiel: Mit Innpuls spielend in die Osterzeit

Rosenheim – Die Osterferien stehen in Bayern vor der Tür. Am 25. März ist es soweit. Damit da unabhängig vom Wetter keine Langeweile aufkommt, gibt es bei uns auf Innpuls.me  ein Gewinnspiel. Wir verlosen drei Brettspiele, ein Kartenspiel, ein Kreativ-Bastelset und einen Knuddel-Teddy für die Kleinsten.

Spielen macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch den Erwachsenen. Das haben auch die Spielwarenhersteller längst erkannt. Spiele für Erwachsene liegen voll im Trend. Das zeigte sich heuer auch bei der Nürnberger Spielwarenmesse. Vorgestellt wurden da Spieleneuheiten, die ab diesen Herbst in den Handel kommen, und dabei entdeckte man diesmal auch eine ganze Reihe von Brettspielen, Sammelfiguren, Retrospielzeug etc. für Erwachsene. Das Fachwort dafür lautet „Kidults“. Das Wort setzt sich zusammen aus den Begriffen „Kid“ (Kinder) und „Adults“  (Erwachsene). Ein weiteres großes Thema in der Spielewelt ist aktuell auch die Künstliche Intelligenz. Und auch die Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Faktor, um auf dem Markt erfolgreich zu bleiben. Immer öfter wird beispielsweise Spielzeug aus recycelten Material angeboten.

Dazu zählt auch der Teddybär der Firma „Gund für Babys und Kleinkinder“, den wir in unserem Ostergewinnspiel 2024 verlosen. Er ist, laut Hersteller, aus 100 Prozent recyceltem Material hergestellt.
Gewinnen könnt Ihr in den kommenden Tagen auch noch einige Brettspiele, ein Kartenspiel und ein Kreativ-Bastelset. Zur Verfügung gestellt wurden uns die Spiele und der Teddy von der Rosenheimer PR-Agentur Mira PR. 

Brettspiel mit "Trick und Tücke"

Heute verlosen wir das Brettspiel „Mit Trick und Tücke“. Fotos: Innpuls.me

Zum Auftakt gibt es heute das Spiel „Mit Trick und Tücke“ von der  traditionsreichen Wiener Spieleverlag Piatnik zu gewinnen. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren. Mitmachen können drei bis sechs Spieler. Jede Spielerunde dauert ca. 30 Minuten. Bei dem unterhaltsamen  und spannenden Familienspiel taucht man ein in die faszinierende Welt der Geheimbünde. „Dornenbund“ und „Maschinenbund“ schenken sich im Kampf und Macht und Geld nichts. Nur wer kaltblütig genug spielt und zeitgerecht die Seite wechselt, wird am Ende triumphieren und so gewinnen. Ziel ist es, mit guter Taktik und dem richtigen Kalkül als Erster fünf oder mehr Siegel zu erlangen. Geheime Absprachen und Mauscheleien gehören da natürlich unbedingt dazu.

Für unser Oster-Gewinnspiel haben wir uns Fragen rund um Filme und Bücher ausgedacht, bei denen Hasen eine wichtige Rolle spielen.

Unsere heutige Frage lautet: Was trägt das weiße Kaninchen in dem Klassiker „Alice im Wunderland“ ständig mit sich herum?
Unter allen richtigen Einsendungen losen wir das Spiel „Mit Trick und Tücke“ aus.

Schickt uns eine E-Mail mit der Lösung und Euerer Adresse an info@innpuls.me.

Einsendeschluss ist Sonntag, 24. März 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen Euch viel Glück
(Quelle: Artikel: Josefa Staudhammer / Beitragsbild, Foto: Josefa Staudhammer)