
Innpuls-Oster-Gewinnspiel: „Das Hochbeet von Schalottenburg“
Rosenheim – Auf geht es zur letzten Runde des Innpuls-Ostergewinnspiels 2025. Zum Abschuss verlosen wir „Das Hochbeet von Schalottenburg“ – ein Brettspielspaß für die ganze Familie.
Die Pflanzzeit ist da. Wer gewinnt bei diesem Brettspiel den Pokal als bester Hochbeet-Gärtner von Schalottenburg? Fotos: Innpuls.me
Die Pflanzzeit ist da – und in dem beschaulichen Örtchen Schalottenburg steht wieder der jährliche Gemüseschaukampf vor der Tür. Bis zu fünf Gärtner treten bei diesem Brettspiel aus dem Hause Piatnik gegeneinander an. Das erklärte Ziel: möglichst große Formationen gleicher Gemüsesorten im Hochbeet pflanzen, um damit möglichst viele Punkte zu sammeln.
Das Plättchen-Lege-Spiel verläuft über mehrere Runden, wobei jede Runde aus zwei Phasen besteht: In Phase 1 wird ein verdeckt gezogenes Gemüseplättchen an einer beliebige Stelle des Hochbeets hineingeschoben, sodass auf der gegenüberliegenden Seite eines herausfällt. Das neu eingeschobene Plättchen wird mit einem Holzmarker markiert, während das herausgeschobene Plättchen dem nächsten Gerangel dient.
In Phase 2 wird es dann spannend. Denn dann beginnt die Wertung, Wer hat seine Auberginen, Tomaten, Karotten und Co. besonders clever platziert? Punkte gibt es nur für Plättchen gleicher Gemüsesorten, die senkrecht oder waagrecht miteinander verbunden sind.
Gefragt sind Glück und Köpfchen
Glück allein reicht bei diesem Spiel nicht, es braucht auch Köpfchen, um sich am Schluss zum besten Gärtner von Schalottenburg küren zu lassen. Kinder ab 7 Jahren können ihr Gärtnertalent unter Beweis stellen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Konzipiert ist das Spiel für zwei bis fünf Spieler und damit ideal, um in den Osterferien die ganze Familie zusammen an den Spieltisch zu bringen. Eine Spielrunde dauert ca. 30 Minuten.
Innpuls.me verlost ein Exemplar mit Unterstützung der Rosenheimer PR-Agentur Mira PR.
Wer das Spiel gewinnen will – schickt uns eine E-Mail mit dem Kennwort „Hochbeet“ und Eurer Adresse an gewinninnpuls@outlook.de. Einsendeschluss ist Samstag, 19. April. Unter allen Einsendungen losen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gut zu wissen: Für das Gewinnspiel werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder weitergegeben. Mail-Adresse, Name und Wohnort werden nach der Verlosung gelöscht.
Die Teilnahme ist beendet. Der Gewinner wurde von uns kontaktiert.
Für alle, denen das Glück bei er Verlosung nicht hold war, hier gibt es das Spiel „ „Das Hochbeet von Schalottenburg“ zu kaufen, inklusive weitere Infos.
(Werbung Affiliate-Link)