Brandstiftung vor Pizzeria in Rimsting: Tatverdächtiger festgenommen

Brandstiftung vor Pizzeria in Rimsting: Tatverdächtiger festgenommen

Rimsting / Landkreis Rosenheim – Nach der Brandstiftung auf der Terrasse einer Pizzeria in Rimsting (Landkreis Rosenheim) am vergangenen Samstag (wir berichteten), hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Wie berichtet, kam es am vergangenen Samstag (27.4.2024) zu einem Streit zwischen Angestellten der Pizzeria und einem Mann und dessen Begleiterin. Das Paar ging daraufhin weg. Später am Abend kam der Man zu dem Restaurant zurück, schüttete Benzin aus einem Kanister auf der Terrasse aus und zündete es an. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, so dass der Sachschaden verhältnismäßig gering ausfiel. Personen kamen nicht zu Schaden. 
Nur zwei Tage später, am gestrigen Montagnachmittag (29.4.2024) gelang der Polizeiinspektion Prien am Chiemsee ein Ermittlungserfolg. Auf die Spur des Täters brachte die Polizei ein Zeugenhinweis.
Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 36 Jahre alten Polen. Er zeigte sich, nach den Angaben der Polizei, bei der Vernehmung geständig. Am heutigen Dienstag wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, dem Ermittlungsrichter vorgeführt. 
Der Richter erließ Haftbefehl wegen versuchter schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit Sachbeschädigung.
Der 36-jährige wurde bereits in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Frage nach dem Motiv ist noch nicht abschließend geklärt. Die Ermittlungen laufen weiter. Inspektionsleiter Jürgen Thalmeier bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung bei der öffentlichen Fahndung nach dem Brandstifter. Der Hinweis aus der Bevölkerung habe wesentlich zur Fallaufklärung beigetragen.
(Quelle: Pressemittelung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Benzin vor Pizzeria in Rimsting angezündet

Benzin vor Pizzeria in Rimsting angezündet

Rimsting / Landkreis Rosenheim –  Ein bislang unbekannter Mann schüttete am Samstagabend (27.4.2024) im Terrassenbereich eines Restaurants in Rimsting (Landkreis Rosenheim) Benzin aus und zündete es an. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt wegen Brandstiftung und bittet in dem Zusammenhang auch um Zeugenhinweise.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Am Samstag (27. April 2024) hatten ein Mann und eine Frau bei einem italienischen Restaurant in der Bahnhofstraße in Rimsting Speisen zum Mitnehmen bestellt. Dabei war es zu einem Streit der beiden mit Angestellten der Pizzeria gekommen und die beiden Personen waren daraufhin weggegangen.
Später, gegen 21.30 Uhr, kam der Mann zum Restaurant zurück, schüttete aus einem Kanister Benzin im Bereich der Terrasse aus und zündete es an. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, so dass der an dem Terrassenmobiliar entstandene Schaden verhältnismäßig gering ausfällt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Täter entfernte sich nach der Tat und konnte auch nicht im Rahmen einer Fahndung der Polizei ausfindig gemacht werden. Er wurde von Zeugen folgendermaßen beschrieben:

Mann, ca. 40 bis 45 Jahre alt, etwa 185 cm groß, ca. 80 kg schwer, kurze dunkle Haare, normale Statur, möglicherweise Osteuropäer, trug helle Jeans, ein beige-gelbes Oberteil, ein blau-grüne Jacke, eine dunkle Kappe und weiße Turnschuhe. Der Mann hatte einen Rucksack dabei.

Die Ermittlungen wegen eines Brandstiftungsdelikts übernahm die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim. Die Beamten bitten in dem Zusammenhang auch um Zeugenhinweise:

  • Wer hat am Samstag, den 27. April 2024, die Tat gegen 21.30 Uhr bzw. den vorangegangenen Streit beobachten können und kann der Polizei hierzu Angaben machen?
  • Wer kann der Kriminalpolizei aufgrund der Personenbeschreibung Hinweise zur Identität des Mannes geben?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise machen, die zur Klärung der Tat beitragen?
    Hinweise werden an die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Telefonnummer (08031) 2000 oder an jede andere Polizeidienststelle erbeten. Zeugen, deren Personalien bereits erhoben und die von der Polizei bereits zur Sache angehört wurden, sind dabei nicht angesprochen.
    (Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto re)