Kunst-Stammtisch im Kronast-Haus

Kunst-Stammtisch im Kronast-Haus

Prien / Landkreis Rosenheim – Kunst-Stammtisch im Kronast-Haus: Am Donnerstag, 28. September 2023 treffen sich um 19.30 Uhr, auf Einladung der Prien Marketing GmbH und des Kulturfördervereins Prien am Chiemsee e.V., Kunstinteressierte und Künstler in der Café-Bar „Scherzl“ im KronastHaus, Marktplatz 7.

Jeder ist herzlich Willkommen – gewünscht ist eine bunte Runde für abwechslungsreiche Gespräche. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH / Beitragsbild: Prien Marketing GmbH)

Touristische Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Touristische Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Prien / Landkreis Rosenheim – Prien – Gemeinde Chiemsee und Prien Marketing GmbH setzen die touristische Zusammenarbeit fort: Erster Bürgermeister der Gemeinde Chiemsee Armin Krämmer und die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner unterzeichneten für ein weiteres Jahr einen Kooperationsvertrag in der Verwaltungsgemeinschaft Breitbrunn am Chiemsee.

Im Juni 2022 waren die Gemeinde Chiemsee (GC) und die Prien Marketing GmbH (PriMa) erstmals eine befristete Kooperation eingegangen, um Ferienunterkünfte der Chiemseeinseln über das Tourismusbüro Prien zu vermarkten (es wurde berichtet). „Wir freuen uns sehr, die enge Zusammenarbeit fortzusetzen“, erklärt Armin Krämmer. Da die GC über kein eigenes Tourismusbüro und somit auch über keine eigene Auskunftsstelle für die Beherbergungsbetriebe verfüge, sei es wichtig die Synergie mit der PriMa zu nutzen, um den Wirtschaftsfaktor Tourismus zeitgemäß-qualitätvoll auszubauen sowie das Netzwerk der Akteure zu stärken.
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH / Beitragsbild: Copyright Prien Marketing GmbH zeigt von links:  Die touristische Zusammenarbeit ist für ein weiteres Jahr besiegelt – die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner und der Erste Bürgermeister der Gemeinde Chiemsee Armin Krämmer unterzeichnen den Kooperationsvertrag)

Spende für Hilfe für Bürger

Spende für Hilfe für Bürger

Prien / Landkreis Rosenheim – Die Mitarbeiter der Prien Marketing GmbH (PriMa), der Polizeiinspektion Prien (PI) und der Chiemsee Marina GmbH (CMG) spendeten den Reinerlös der gemeinsamen Faschingsveranstaltung „Wasser – Eine Seefahrt, die ist lustig…“ an den Verein Hilfe für Bürger Prien a. Chiemsee e.V..

In bewährter Tradition veranstalteten die PriMa und die benachbarte PI mit Unterstützung der CMG am Unsinnigen Donnerstag ein gemeinsames Fest zur närrischen Zeit. So herrschte bis in die frühen Abendstunden ein reger Andrang an Kapitänen, Matrosen, Piraten und Meerjungfrauen im Foyer des Chiemsee Saals sowie im Innenhof zwischen der Polizeiinspektion und dem Haus des Gastes. Viele Mitarbeiter der drei Organisationen halfen bei der Faschingsveranstaltung „Wasser – Eine Seefahrt, die ist lustig…“ und erbeuteten mit dem Verkauf von Getränken 750 Euro. Der erwirtschaftete Betrag kommt dem Verein Hilfe für Bürger Prien a. Chiemsee e.V., auch kurz Prienerinnen und Priener helfen genannt, zugute.

In dem Verein sind ehrenamtliche Helfer im Einsatz, die hilfebedürftigen Bewohnern der Marktgemeinde Prien unter die Arme greifen. „Unser nachbarschaftliches Angebot – bei dem wir Senioren, Alleinstehende und Familien unterstützen – umfasst kleine Griffe im Haushalt, Besorgungen außer Haus, Begleitfahrten zu Arztterminen und vieles mehr“, so der Erste Vorsitzende Friedrich Seipel. „Über neue Mitglieder in unserem Verein Hilfe für Bürger Prien a. Chiemsee e.V., die sich gerne für ihre Mitmenschen engagieren möchten und sich vorstellen können, tatkräftig mit anzupacken, freuen wir uns immer sehr.“
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH / Beitragsbild: Prien Marketing GmbH)

Abschied in wohlverdienten Ruhestand

Abschied in wohlverdienten Ruhestand

Prien / Landkreis Rosenheim – Nach 27 Jahren im Dienst der heutigen Prien Marketing GmbH (PriMa) wurde Judith Schmidbauer im Kreise ihrer Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit bedankte sich die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner für die geleistete Arbeit und für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Seit 1981 umfasste das Hauptaufgabengebiet von Judith Schmidbauer die Betreuung und Information der Gäste vor Ort. Nach der Kinderzeit, im Jahre 2000, arbeitete die dreifache Mutter für vier Jahre in der Touristinfo Bernau. Danach kehrte die gebürtige Prienerin wieder zurück ins Haus des Gastes, wo sie seitdem für die PriMa tätig war. Die langjährige Mitarbeiterin bereicherte das Tourismusbüro Prien mit reichlich Erfahrung und einem umfangreichen kulturellen Wissen. Als „wandelndes Lexikon“ hatte sie stets eine Antwort für Urlauber als auch Kollegen parat.  Das gesamte PriMa-Team sagt danke für die gemeinsame Zeit: „Judith, du bist eine Seele von Mensch!“
(Quelle: Pressemitteilung Prien Marketing GmbH / Beitragsbild: Prien Marketing GmbH, zeigt von links: Ob „wandelndes Lexikon“ oder „gute Seele“, für Judith Schmidbauer (im Bild mittig) gibt es viele Bezeichnungen.  Als kleine Aufmerksamkeit zum Abschied überreichte ihr der Erste Bürgermeister der Marktgemeinde Andreas Friedrich (zweiter von links) und die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner (sechste von links) im Beisein des Betriebsrats der PriMa – Katrin Fink, Florian Tatzel und Magdalena Berka – Blumen und einen Präsentkorb))