Vortrag: „Schutz der Verfassungsorgane vor Rechtsextremismus?“

Vortrag: „Schutz der Verfassungsorgane vor Rechtsextremismus?“

Rosenheim – „Schutz der Verfassungsorgane vor Rechtsextremismus?“ ist der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 23. Oktober, im DGB-Haus Rosenheim (Brixstraße 2). Veranstalter ist der Kreisverband Rosenheim von Bündnis90 /Die Grünen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr.

Referent des Abends ist der Landtagsabgeordnete und Jurist Toni Schuberl. Er wird die rechtlichen und politischen Möglichkeiten beleuchten, die es gibt, um die Verfassungsorgane vor einer Bedrohung durch Rechsextremismus zu stärken.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Nie wieder – ist jetzt“ des Bündnisses „noafd Rosenheim“ statt.
(Quelle: Pressemitteilung KV Rosenheim Bündnis 90/Die Grünen / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Omas gegen Rechts: Singen für die Demokratie in Rosenheim

Omas gegen Rechts: Singen für die Demokratie in Rosenheim

Rosenheim – „Hass ist für uns keine Option“ – darin sind sich die Frauen einig, die im Februar diesen Jahres die Rosenheimer Gruppe „Omas gegen Rechts“ ins Leben gerufen haben (wir berichteten). Am vergangenen Freitagabend veranstalteten sie auf dem Max-Josefs-Platz eine Mahnwache.

Schwüle Luft, Hitze, Gewitterstimmung – keine gute Voraussetzung, um Passanten für sich zu interessieren. Die „Omas gegen Rechts“ ließen sich aber vom Wetter nicht aus dem Konzept bringen. Singend und gut gelaunt setzten sie ein Zeichen für Demokratie und nutzen nebenbei auch noch die Möglichkeit, für sich zu werben. „Wir freuen uns, wenn sich weitere Frauen uns anschließen. Man muss auch nicht Oma sein, um bei uns mitzumachen“, so Claudia Lübbert von der Initiative, die dem Rechtsextremismus den Kampf angesagt hat. Mehr Infos zu den „Omas gegen Rechts“ gibt es hier.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Karin Wunsam)