Wegen Dauerregen: Wiesn-Fußballspiel abgesagt

Wegen Dauerregen: Wiesn-Fußballspiel abgesagt

Rosenheim – Das Wiesn-Fußballspiel  in Rosenheim sollte eigentlich am heutigen Freitag, 13. September, um 19 Uhr starten. Nun wurde es aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt.

Der Termin soll aber nachgeholt werden. Wann steht aktuell noch nicht fest. Wir informieren Euch natürlich, wenn es soweit ist.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Aufgrund Dauerregens: Feuerwehr-Übungstag in Bergen abgesagt

Aufgrund Dauerregens: Feuerwehr-Übungstag in Bergen abgesagt

Bergen / Landkreis Traunstein – Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde der Feuerwehr-Übungsnachmittag in Bergen (Landkreis Rosenheim) am morgigen Samstag, 14. September, abgesagt. 

Rund 180 ehrenamtliche Helfer der Feuerwehren und Hilfsorganisationen hätten daran teilgenommen. Die Verantwortlichen im Kreisfeuerwehrverband Traunstein sowie von der Feuerwehr Bergen werden einen Ersatztermin festlegen. Eine rechtzeitige Information folgt.
(Quelle: Pressemitteilung Kreisfeuerwehrverband Traunstein / Beitragsbild: Symbolfoto re)

DWD informiert mit Video über brisante Wetterlage

DWD informiert mit Video über brisante Wetterlage

Rosenheim – Die kommenden Tagen könnten wettertechnisch auch in der Region Rosenheim brisant werden. Der DWD hat eine Unwetterwarnung hat ab den heutigen Donnerstagabend (12.9.2024) vor ergiebigem Dauerregen herausgegeben (wir berichteten).  Nun gibt es vom DWD auch ein Erklärvideo zur Lage. 

In dem Video erläutert DWD Master of Science-Meteorologe Nico Bauer auf YouTube die Wetterlage:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Aufgrund Dauerregens: Feuerwehr-Übungstag in Bergen abgesagt

DWD-Warnung vor Dauerregen in der Region Rosenheim

Rosenheim / Landkreis / Region – Schon seit Tagen liest man immer wieder von Meldungen über eine brisante Wetterlage, die sich in den kommenden Tagen zuspitzen könnte. Nun gibt es eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen auch für die Region Rosenheim.

Screenshot DWD: Unwetterwarnung vor Dauerregen in der Region Rosenheim

Der DWD warnt vor ergiebigem Dauerregen am Alpenrand. Foto: Screenshot DWD

Österreich, Tschechien und Polen könnte es besonders hart treffen

Vor allem betroffen sind laut aktuellen Modellrechnungen Teile von Österreich, Tschechien und Polen. Dort trifft man auch schon erste Vorbereitungen. In Österreich gibt es bereits erste Sicherheitssperren von Straßen in den höheren Lagen, denn dort kommt der viele Niederschlag nicht als Regen sondern aufgrund des Temperatursturzes in Form vom Schnee vom Himmel herunter. Gerechnet wird zudem mit Murenabgängen und Überschwemmungen.

Unwetterwarnung in der Region Rosenheim aktiv

Doch auch in der Region Rosenheim konnte es zu Problemen kommen. Der DWD hat eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen herausgegeben, gültig vom heutigen Donnerstag, 20 Uhr, bis Sonntag, 15. September, 6 Uhr. Erwartet werden Niederschlagsmengen zwischen 60 Liter pro Quadratmeter und 90 Liter pro Quadratmeter.

Warnung auch im Berchtesgadener Land

Noch größere Niederschlagsmengen erwartet man im Berchtesgadener Land. Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes dort sind Gesamtmengen von 80 bis 120 Liter pro Quadratmeter wahrscheinlich. In Staulagen könnten Menten bis 140 Liter pro Quadratmeter erreicht werden.
Folge: Kleinere Bäche und Flüsse könnten gerade im südlichen Landkreis über die Ufer treten. Hochwasser ist auch an Salzach und Saalach möglich. In Höheren Lagen gibt es auch dort Neuschnee bis 5 Zentimeter. In den Berchtesgadener Alpen ist sogar mit 20 Zentimeter Neuschnee zu rechnen.
Das Landratsamt Berchtesgadener Land hat eine Empfehlung an die Bürger herausgegeben. Darin wird gebeten, überflutete Abschnitte zu meiden und das Verhalten im Straßenverkehr generell anzupassen.
Außerdem empfiehlt das Landratsamt während der Starkregen- und Schneeperioden keine Bergtouren unternehmen und Urlaubsgäste auf die bestehenden Gefahren hinzuweisen. Auch nach Abklingen der Regenfront sei noch mit erheblichen Schneemengen auf den Bergen zu rechnen.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild. Symbolfoto re / Foto: Screenshot DWD)

Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen

Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen

Rosenheim – Der anhaltende Regen in der Region Rosenheim lässt am heutigen Montag (19.8.2024) die Flusspegel von Inn und Mangfall steigen. Meldestufe 1 wird aber Stand jetzt wohl nicht überschritten.

Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis 14 Uhr vor Dauerregen. In den kommenden Tagen zeigt sich dann die Sonne wieder und damit steigen auch wieder die Temperaturen – bis zum Samstag sogar wieder bis 31 Grad.🌞😎🏖️
Mit Blick auf die Hochwasserlage in Rosenheim kann damit Entwarnung gegeben werden. Laut Hochwassernachrichtendienst Bayern bleibt der Wasserstand der Mangfall bei knapp unter der Meldestufe 1. Und auch beim Inn gibt es keinerlei Grund zur Sorge.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Archiv Innpuls.me)

Der viele Regen lässt Pilze in Bayern sprießen

Der viele Regen lässt Pilze in Bayern sprießen

Rosenheim / Landkreis – Herbst ist Pilzsaison!? Schon richtig, aber in diesem Jahr können Pilzsammler in der Region Rosenheim auch schon jetzt fündig werden, wie unser aktuelles Beitragsbild beweist.

 

verschiedene Pilze ausgebreitet auf dem Tisch

Für Juni kann sich diese Schwammerl-Ausbeute sehen lassen. Fotos: Karin Wunsam

Wo genau er im Landkreis Rosenheim auf Schwammerlsuche war, wollten uns der passionierten Pilzsucher nicht verraten.  Auf alle Fälle war es mit ihrer gestrigen Ausbeute (8.6.2024) sehr zufrieden. Sogar ein paar staatliche Fichtensteinpilze haben sie gefunden.
Grund für das frühe Schwammerlglück: Pilze mögen es, wenn es viel regnet und die Temperaturen dabei warm sind.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild, Foto: Karin Wunsam)