Aschau glänzt auf der Deutschen Alpenstraße

Aschau glänzt auf der Deutschen Alpenstraße

Aschau / Landkreis Rosenheim – Die Deutsche Alpenstraße ist eine der herausragenden touristischen Attraktionen im Alpenraum. Eine zentrale Rolle spielt dabei Aschau im Chiemgau. Seit vielen Jahren ist die Gemeinde ebenso wie die Residenz Winkler aktives Mitglied dieser Route. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden jetzt die Tourist-Info Aschau im Chiemgau und das Sternerestaurant durch offizielle Partner-Betriebs-Schilder ausgezeichnet. 

Alexander Winkler (links), Geschäftsführer der Residenz Winkler, nahm freudig die Auszeichnung gemeinsam mit Tourismuschef Herbert Reiter (rechts) entgegen. Somit wird ab sofort auf den ersten Blick deutlich, dass beide Einrichtungen eine Schlüsselposition entlang der Deutschen Alpenstraße einnehmen. Auch in Sachen nachhaltige Mobilität setzt Aschau im Chiemgau dabei Maßstäbe: Mit insgesamt 32 Ladepunkten im gesamten Gemeindegebiet bietet die Priental-Gemeinde ein vorbildliches Angebot für die E-Mobil-Nutzer der Deutschen Alpenstraße. Die Übergabe der Partner-Betriebs-Schilder gab zugleich Anlass, erste Pläne für das bevorstehende Aschauer Jahresmotto 2025 „150 Jahre freiherrliche Familie von Cramer-Klett in Aschau im Chiemgau“ zu besprechen. Die Residenz Winkler plant, das Themenjahr mit passenden und ganz besonderen Veranstaltungen aktiv zu unterstützen und das touristische Angebot in Aschau im Chiemgau mit zu bereichern.
(Quelle: Pressemitteilung Tourist Info Aschau im Chiemgau / Beitragsbild: re)

Spenden statt Blumen und Kränze

Spenden statt Blumen und Kränze

Aschau / Landkreis Rosenheim -Spenden statt Blumen und Kränze! Die Familie Winkler hat die bei der Beerdigung von Sternekoch Heinz Winkler zusammengekommenden Spenden an das Benedetto-Menni-Nest  und das BRK Aschau übergeben. 

Spende an Benedetto-Menni-Nest. Foto: Residenz Winkler

Neben dem Roten Kreuz in Aschau im Chiemgau kam die Spende auch dem Benedetto-Menni-Nest zugute, einer Wohngemeinschaft für junge Menschen mit Behinderung. Fotos: Residenz Winkler

Über fünf Monate fehlt er nun schon – Heinz Winkler, der Ende Oktober plötzlich und
unerwartet verstorben ist. Er war gerne zu Hause in Aschau im Chiemgau, dass er zu seiner Heimat und hinterlässt dort sein Lebenswerk, die „Residenz Heinz Winkler „, ein
fünf-Sterne Hotel mit exquisitem Gourmet-Restaurant.
Die Verbundenheit zu Aschau im Chiemgau war jedem bekannt, der Heinz Winkler näher
kannte. Dies war mit ein Grund, warum die Familie zur Trauerfeier darum gebeten hatte,
anstelle zugedachter Blumen, im Sinne von Heinz Winkler, eine Spende zugunsten
gemeinnütziger Organisationen in Aschau im Chiemgau zu leisten.
Schön ist, dass damit eine stattliche Summe von über 4.500,00 € zusammengekommen ist, die an das Benedetto-Menni-Nest – eine Wohngemeinschaften für junge Menschen mit
Behinderung, das Rotes Kreuz in Aschau im Chiemgau sowie den Sozialfond der Gemeinde Aschau gehen.
Inzwischen sind die Zuwendungen bei den einzelnen Organisationen angelangt. Mit großer Freude hat Brigitte Hutt die Spende für das Benedetto-Menni-Nest entgegengenommen und sagte, „es ist sehr schön, dass sie dabei auch an uns gedacht
haben. Diese Spende ist für uns ein großer Ansporn, um unsere Vereinsziele motiviert zu
verfolgen.“ Auch Thomas Hoesch, vom Roten Kreuz in Aschau, freute sich sehr über die
Geldspende. „Jede Zuwendung ermöglicht einmal mehr, dass wir hier in Aschau unseren
Standort mit dem Bereitschaftsdienst sichern können.“
Alexander und Evi Winkler haben die Organisationen persönlich vor Ort besucht, um im Sinne von Heinz Winkler und auch im eignen Interesse die Verbindung zu diesen wertvollen Institutionen weiter aufrecht zu erhalten.
(Quelle: Pressemitteilung Tourist Information Aschau im Chiemgau / Beitragsbild, Foto: Residenz-Heinz-Winkler)