Andrang groß bei der 3. Rosenheimer Seniorenmesse

Andrang groß bei der 3. Rosenheimer Seniorenmesse

Rosenheim – Die 3. Rosenheimer Seniorenmesse ist ein voller Erfolg. Bereits vor dem offiziellen Start im Kultur- und Kongresszentrum am heutigen Samstagvormittag war der Andrang groß. Rund 30 Aussteller sind vor Ort, um zu  zeigen, wie man das Leben im Alter nicht nur gut bewältigen, sondern auch genießen kann. 

Üersichtsfoto Seniorenmesse Rosenheim. Foto: Innpuls.me

Über 30 Aussteller sind heuer bei der Seniorenmesse Rosenheim vertreten. Foto: Innpuls.me

Eigentlich war die 3. Rosenheimer Seniorenmesse schon für das Jahr 2020 geplant Aufgrund der Corona-Pandemie ging das aber dann nicht. Heuer hat der Seniorenbeirat Rosenheim die Durchführung aber wieder in Angriff genommen – diesmal unter dem Motto „Das Alter meistern“. Dabei geht es Irmgard Oppenrieder, Vorsitzende des Seniorenbeirats Rosenheim auch darum, aufzuzeigen, wie man sich selbst im Alter noch in die Gesellschaft einbringen kann. „Jeder wird gebraucht. Ganz egal, wie alt man ist“, sagte sie bei der offiziellen Eröffnung der Messe am heutigen Vormittag.
Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März findet  das Motto „Das Alter meistern“ sehr gut gewählt, insbesondere, weil es ohne Fragezeichen am Schluss formuliert wurde. „Das ist ein Zeichen für Optimismus“, sagte er.
Vorgestellt werden bei der Messe alle in Rosenheim ansässigen Sozialverbände und Helfergruppen. Es gibt auch viele Mitmachstände. Beispielsweise kann man seine Sehkraft oder seine Reaktionsfähigkeiten im Straßenverkehr testen. Abgerundet wird das Angebot mit einem bunten Rahmenprogramm. 

Seniorenmesse Rosenheim. Foto: Innpuls.me

Vorgeführt werden auch zahlreiche Hilfsmöglichkeiten für das Leben im Alter.

Edeltraud Strauß und Theo Auer bei der Seniorenmesse Rosenheim. Foto: Innpuls.me

Theo Auer vom Rosenheimer Seniorenbeirat und Edeltraud Strauß vom AWO Stadtverband Rosenheim im Gespräch.

Edeltraud Strauß und Anton Heindl bei der Seniorenmesse Rosenheim. Foto: Innpuls.me

Edeltraud Strauß und der ehemalige Bürgermeister Anton Heindl. 

Für Edeltraud Strauß vom Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt und dem ehemaligen Rosenheimer Bürgermeister Anton Heindl steht fest, dass die Stadt in vielen Bereichen schon sehr viel zu bieten hat für Senioren. „Das Angebot ist groß. Das zeigt auch diese Seniorenmesse wieder deutlich“, so Anton Heindl. Auch in Sachen Barrierefreiheit sei man in Rosenheim schon einen guten Schritt vorangekommen. Eine Verbesserungsmöglichkeit fällt ihm und Edeltraud Strauß aber dann doch ein: „Das Kopfsteinpflaster in der Fußgängerzone ist eine Herausforderung und das nicht nur für ältere Menschen. Es wäre schön, wenn sich da mal endlich was tut.“
Besucht werden kann die Messe am heutigen Samstag, 18. November, noch bis 16.30 Uhr.
(Quelle: Karin Wunsam / Beitragsbild, Fotos: Karin Wunsam)

Dritte Rosenheimer Seniorenmesse

Dritte Rosenheimer Seniorenmesse

Rosenheim – Zum dritten Mal findet am kommenden Samstag, 18. November, die Rosenheimer Seniorenmesse statt. In Zusammenarbeit mit der Stadt will der Seniorenbeirat Rosenheim im Kultur- und Kongresszentrum Senioren und deren Angehörigen zeigen, womit sich das Leben im Alter nicht nur bewältigen, sondern auch genießen lässt. Der Eintritt ist frei.

Geöffnet ist die Messe von 10 bis 16.30  Uhr. Das Motto diesmal lautet: „Das Alter meistern“. Vorgestellt werden alle in Rosenheim ansässigen Sozialverbände und Helfergruppen. Man kann sich über Pflege-, Bildungs-, Service- und Unterhaltungsangebote informieren. Außerdem geben Polizei, Richter und Stadtverwaltung Tipps. Über 30 Aussteller sind vor Ort. Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Geöffnet ist die Messe von 10 bis 16.30 Uhr.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Symbolfoto re)