
Sonnenblumen bringen Sonnenschein an Regentagen
Rosenheim – Sonnenblumen bringen auch an regnerischen Tagen einen Hauch von Sonnenschein. Die Menschen haben die Schönheit und den Nutzen dieser Pflanzen schon früh entdeckt.
Das schöne Bild mit den Sonnenblumen im Vordergrund, den Erntefeldern dahinter und den wolkenverhangenen Bergen entstand in Rosenheim.
Woher die Sonnenblumen ihren Namen haben, ist nicht schwer zu erraten. Mit ihren gelben, strahlenförmigen Blütenblättern erinnern sie natürlich die Sonne – und tatsächlich sind sie auch wahre Sonnenkinder: sie strecken ihre Köpfe immer der Sonne entgegen.
Ihren Ursprung hat die Sonnenblume in Nord- und Mittelamerika. Sie wurde schon frühzeitig kultiviert und genutzt für Nahrung, Medizin und Körperpflege. Mexikanische Ureinwohner haben bereits vor mehr als 4.500 Jahren Sonnenblumen angebaut und kultiviert. Seit dem 16. Jahrhundert wächst und gedeiht sich auch in Europa und Deutschland.
(Quelle: Beitragsbild: Claudia Pfurtscheller / Bildtext: Karin Wunsam)