Starbulls Rosenheim verpflichten Dylan Plouffe

Starbulls Rosenheim verpflichten Dylan Plouffe

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben den 25-jährigen, deutsch-kanadischen Verteidiger Dylan Plouffe unter Vertrag genommen. Plouffe wechselt vom DEL2-Ligakonkurrenten Lausitzer Füchse aus Weißwasser nach Rosenheim. Er wird ab der kommenden Saison mit der Rückennummer 6 für die Grün-Weißen auflaufen.

In der abgelaufenen DEL2-Spielzeit 2024/25 absolvierte Plouffe 42 Partien für die Lausitzer Füchse und verbuchte dabei 15 Scorerpunkte (4 Tore, 11 Assists)​. Anfang Dezember 2024 erzielte der Linksschütze dabei sogar einen Treffer in der Verlängerung gegen die Starbulls und sicherte Weißwasser damit den Zusatzpunkt​, nun sollen seine Tore künftig die Rosenheimer Fans zum Jubeln bringen.
Schon vor seinem Wechsel nach Deutschland stellte Plouffe seine Qualitäten unter Beweis: An der University of Alberta sammelte er in drei Jahren 64 Punkte (14 Tore, 50 Assists) in 89 Spielen​. Diese Erfahrungen und Fähigkeiten zahlten sich auch in Weißwasser aus, wo Plouffe zu den Aktivposten in der Füchse-Defensive gehörte.

Offensivstarker Verteidiger mit Allround-Qualitäten

Dylan Plouffe gilt als offensivstarker Verteidiger, der besonders im Powerplay seine Stärken ausspielt. Er verfügt über einen harten Schuss und viel Übersicht, wodurch er das Spiel von der blauen Linie aus lenken kann. Gleichzeitig scheut der 1,83 Meter große und 91 kg schwere Defensivspieler keine Zweikämpfe und arbeitet engagiert in der eigenen Zone.
Starbulls-Coach Jari Pasanen freut sich über den Neuzugang: „Dylan ist ein Verteidiger, der uns mit seiner offensiven Spielweise und seiner Erfahrung weiterhelfen wird. Er wird unserer Mannschaft Stabilität in der Abwehr verleihen und zugleich für mehr Torgefahr von der blauen Linie sorgen.“
Mit der Verpflichtung von Dylan Plouffe treiben die Starbulls Rosenheim ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran. Fans dürfen sich auf einen dynamischen Verteidiger freuen, der mit Herz und Leidenschaft für die Grün-Weißen auflaufen wird.
Dylan Plouffe über seinen Wechsel an die Mangfall: „Ich freue mich sehr, dass ich bald der Starbulls-Familie angehören darf. Es wird eine Freude sein, für die Stadt und die Fans zu spielen, zusammen mit einer sehr starken Truppe von Spielern. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die kommende Saison auf uns warten“
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: A. Chuc)

Ville Järveläinen stürmt ab der kommenden Saison für die Starbulls Rosenheim

Ville Järveläinen stürmt ab der kommenden Saison für die Starbulls Rosenheim

Rosenheim – Knapp 16 Wochen nach dem Saisonende ist ein weiteres Puzzlestück für die Starbulls gefunden. Der 31-jährige Finne Ville Järveläinen wechselt zur neuen Saison von Weißwasser nach Rosenheim.

In den vergangenen Wochen kursierten bereits viele Gerüchte rund um den Transfer von Ville Järveläinen. Nun können die Starbulls Rosenheim die Verpflichtung auch öffentlich bestätigen. Der 31-jährige Stürmer aus Finnland wird ab der kommenden Saison als Zwei-Flaggen-Spieler in Rosenheim auflaufen.

Geballte DEL2 Erfahrung und Scoringpower

Järveläinen kann im Laufe seiner Karriere bereits auf 7 Spielzeiten in der DEL2 zurückblicken. In seinen 389 Spielen in der zweithöchsten deutschen Liga konnte Järveläinen insgesamt 412 Scorerpunkte verbuchen und kommt somit im Durchschnitt auf 1,06 Punkte pro Spiel. Auch in der letzten Saison bei den Lausitzer Füchsen konnte der Rechtsschütze überzeugen. Mit 20 Toren und 19 Vorlagen erreichte er starke 39 Scorerpunkte.
Jari Pasanen, Headcoach der Starbulls Rosenheim, über Järveläinen: „Mit Ville bekommen wir einen sehr torgefährlichen Spieler zu uns ins Team. Diese Torgefährlichkeit hat er schon mehrmals unter Beweis stellen können. In unseren Reihen ist Järveläinen als Top sechs Stümer eingeplant und soll vor allem auch unser Überzahlspiel gefährlicher machen. Außerdem bringt er auch einiges an Führungsqualitäten mit nach Rosenheim, was dem Kader auf dem Eis und in der Kabine sicherlich gut tun wird.“

Besonders wichtig als Zwei-Flaggen-Spieler

Mit Ville Järveläinen konnten die Starbulls Rosenheim einen Spieler verpflichten, welcher durch seinen deutschen Pass nun auch keine Kontingentstelle mehr besetzt. Vorstand Hötzendorfer zu Järveläinen: „Ville ist einer dieser klassischen Knipser-Typen. Quirlig, schnell und mit einem Auge dafür, wo Du stehen musst. 412 Punkte in 389 DEL2-Spielen sprechen für sich. Ville ist schwer auszurechnen für den Gegner und schafft durch seine Bewegung in der Angriffszone immer wieder Lücken auch für andere Mitspieler. Von der Scheibe ist er nur schwer zu trennen und an einem guten Tag schießt er den Gegner auch mal allein ab. Ich kann mich da an die Playdown-Serie Tölz gegen Bayreuth erinnern, als er für Bayreuth die Tölzer Löwen in Spiel 7 mit einem Hattrick komplett humorlos und praktisch im Alleingang in die Oberliga schoss. Der Ville funktioniert auch in den schwierigen Situationen in Playoffs oder Playdowns. In dieser Form bekommt man das nicht so ohne Weiteres. Außerdem ist er ein guter Typ in der Kabine. Nicht umsonst war er in Bayreuth lange Assistent beziehungsweise Kapitän. Mit 31 Jahren im besten Eishockeyalter und seit Neuestem auch noch als deutscher Staatsbürger ist er für uns in Rosenheim ein großer Gewinn.“

Der Kader 2024/25 in der Übersicht:
Tor: Autio (AL), Mühlberger, Scherer
Verteidigung: Dybowski, Gnyp (U24), Hanna (AL), Kaisler, Kolb, Kühnhauser (U21), Tiffels, Vollmayer, Zerressen
Sturm: Ewanyk, Handschuh (U24), Hauner, Järveläinen, Kuqi (U24), Laub, Nirschl, Sarault (AL), Stretch (AL), Strodel, Zwickl (U21)
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright Ludwig Schirmer)

Stürmer Sebastian Streu verlässt die Starbulls Rosenheim

Stürmer Sebastian Streu verlässt die Starbulls Rosenheim

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim verabschieden Sebastian Streu. Nachdem der 24-jährige Streu in der Saison 23/24 auf dem Rosenheimer Eis tätig war, trennen sich nun die Wege.

Streu absolvierte in der vergangenen Saison insgesamt 53 Spiele und hat mit acht erzielten Toren und 16 Vorlagen insgesamt 24 Scorerpunkte erreicht. Sebastian Streu war mit lediglich 14 Strafminuten in 53 Spielen ein sehr fairer Spieler und versuchte mit seinen technischen Fähigkeiten auf dem Eis das Spiel für sich zu gewinnen.
Christian Hötzendorfer über den Abgang von Sebastian Streu: „Mit Sebastian Streu verabschieden wir einen geschätzten Spieler bei den Starbulls. Sebastian hat seine Fähigkeiten als Stürmer geschickt umgesetzt und das Team gut unterstützt. Wir sind sehr dankbar, dass uns Sebastian durch die Saison begleitet hat, und wünschen ihm auf seinem Weg alles Gute!“
„Sebi hat die zweite Reihe gut geführt und seine Aufgaben hier in Rosenheim immer erfüllt. Nun geht die Reise für ihn weiter und wir wünschen ihm privat sowohl als auch sportlich alles Gute“ so Chefcoach Jari Pasanen über Streu.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright Ludwig Schirmer)

Starbulls: Topscorer der Towerstars kommt an die Mangfall

Starbulls: Topscorer der Towerstars kommt an die Mangfall

Rosenheim – Mit dem 32-jährigen Kanadier besetzen die Starbulls Rosenheim eine weitere Kontingentstelle und verstärken damit die Offensivpower für die kommende Saison.

Die Verpflichtung von Sarault ist das Ergebnis intensiver Gespräche, die bereits seit einigen Wochen zwischen den Starbulls Rosenheim und dem Spieler stattfanden.
Sarault, der bei den Ravensburg Towerstars in der Hauptrunde als Topscorer brillierte, wird nun seine Fähigkeiten und seine Erfahrung bei den Grün-Weißen einbringen.
Charlie Sarault wird somit zur zweiten Neuverpflichtung in Rosenheim und besetzt neben Hanna und Stretch die dritte Kontingentstelle.

Geballte DEL2 Erfahrung und Scoringpower

In seinen fünf Jahren und 273 Spielen in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga kommt der Kanadier auf beeindruckende 276 Scorerpunkte mit 72 Toren und 204 Assists. Das macht im Schnitt 1,01 Punkte pro Spiel bei einer +/- Statistik von +84.
Auch die vergangene Saison bei den Towerstars zeigt seine bestechende Form. Sarault beendete die Saison 2023/24 mit 16 Toren und 41 Assists, was ihn mit insgesamt 57 Scorerpunkten zum Hauptrunden-Topscorer der Ravensburger machte.

Immer dran geblieben

„Charlie Sarault war ein absolut wichtiger Bestandteil für den Gewinn des DEL2 Meistertitels in der Saison 2022/23 für Ravensburg, sowohl als Spieler als auch als Mensch. Er ist ein genialer Spielmacher und kann alles für unsere Mannschaft spielen, egal ob in den Specialteams oder auch in den letzten Minuten. Wir können uns sehr glücklich schätzen, diesen wichtigen Baustein für die neue Saison verpflichtet zu haben.“, so Headcoach Jari Pasanen.
Der Leiter der Geschäftsstelle Maximilian Berger äußert sich zu dem Wechsel wie folgt: „Der erste persönliche Kontakt mit Charlie ist bereits erfolgt und war äußerst positiv. Nachdem der Transfer in trockenen Tüchern war, wurden die ersten Aspekte neben dem vertraglichen besprochen. Charlie ist hier als sehr bodenständiger, freundlicher und humorvoller Vorzeigeprofi aufgetreten, wir dürfen uns also sehr glücklich schätzen, Charlie als Teil unserer Mannschaft in Rosenheim begrüßen zu dürfen. Charlie war bereits selbst in Rosenheim vor Ort und ist sowohl von der Stadt als auch vom ROFA-Stadion positiv angetan.“

Der Kader 2024/25 in der Übersicht:

Verteidigung: Hanna (AL), Kaisler, Kolb, Kühnhauser (U21), Möchel, Tiffels, Vollmayer
Sturm: Hauner, Laub, Nirschl, Stretch (AL), Strodel, Zwickl (U21), Sarault (AL)
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Links: Maximilian Berger, Geschäftsstellenleiter. Rechts: Charlie Sarault Copyright Starbulls Rosenheim e.V.)

Starbulls: Torhüter Oskar Autio besetzt letzte Kontingentstelle

Starbulls: Torhüter Oskar Autio besetzt letzte Kontingentstelle

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben sich kurz vor Ende des Transferfensters nochmal auf der Torhüterposition abgesichert: Der 24-jährige Finne Oskar Autio wechselt aus der finnischen Liiga an die Mangfall.

 
Lange haben sich die Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim auf dem Transfermarkt nach einem Torhüter als Absicherung für die bevorstehenden Aufgaben umgesehen. Nun ist die Entscheidung gefallen und es ging sehr schnell. Am Dienstag (6.Februar)  haben sich die Starbulls mit dem finnischen Torhüter Oskar Autio auf einen Vertrag bis Saisonende geeinigt. Bereits gestern Vormittag ist Autio am Münchner Flughafen gelandet. Ob er am Wochenende bereits auf dem Eis stehen wird, hängt von der Freigabe des finnischen Verbands in Verbindung mit der dazugehörigen Lizenzierung ab.
Der 24-jährige Autio wechselt von der finnischen Liiga (1. Liga) an die Mangfall. Vor dieser Saison war Autio insgesamt sechs Spielzeiten in verschiedenen amerikanischen Ligen (USHL, NCAA und ECHL) im Einsatz.
 
 
Auf Nummer sicher gehen
 
 
Headcoach Jari Pasanen äußert sich zu der Verpflichtung von Autio wie folgt: „Alle drei Torhüter (Pöpperle, Kolarz und Mühlberger) haben gute Leistungen gezeigt. Wie man aber von außen sehen kann, braucht Tomas Pöpperle immer wieder eine Pause, auf Christopher Kolarz haben wir in letzter Konsequenz keinen Zugriff und Patrick Mühlberger wird auch im Kampf um den Aufstieg in die Top-Division der DNL benötigt. Mit Blick auf die bevorstehenden Aufgaben müssen wir daher auf Nummer sicher gehen und sind nun froh mit Oskar so eine schnelle Einigung gefunden zu haben.“
Luca Endres, Goalie-Coach der Starbulls, ergänzt: „Wir haben Oskar intensiv im Video gesichtet und uns Einschätzungen von Dritten eingeholt. Er ist ein guter junger Torhüter mit sehr guten technischen Grundlagen und visuellen Fähigkeiten. Das Gesamtpaket hat uns überzeugt und wir sind uns sicher, dass wir mit Oskar die nötige Absicherung erhalten, die wir sportlich benötigen.“
 
 
Chance nutzen
 
 
„Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel nach Rosenheim funktioniert hat. Die letzten beiden Tage ging es dann sehr schnell. Mit den Starbulls habe ich die Chance bekommen mich in Deutschland und der DEL2 zu zeigen. Diese Chance möchte ich nutzen.“, so Oskar Autio. 
Mit der Verpflichtung von Oskar Autio ist nicht nur die letzte Kontingentstelle besetzt, sondern auch die Kaderzusammenstellung für die laufende Saison bei den Starbulls Rosenheim final abgeschlossen.
Autio wird mit der Nummer 35 für die Starbulls Rosenheim auflaufen.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright Starbulls Rosenheim e.V)