Sebastian Zwickl verlässt die Starbulls Rosenheim

Sebastian Zwickl verlässt die Starbulls Rosenheim

Rosenheim – Der 18-jährige Stürmer Sebastian Zwickl von den Starbulls Rosenheim hat sich dazu entschieden, von seiner im Vertrag verankerten Ausstiegsklausel Gebrauch zu machen und die Starbulls zu verlassen. Er wird sich dem DEL-Club Augsburger Panther anschließen.

Aktuell befinden sich die Verantwortlichen beider Clubs in Gesprächen über eine mögliche Förderlizenzregelung, welche es ermöglichen würde, dass Sebastian kommende Saison auch wieder Einsätze in Rosenheim bekommt. Konkrete Entscheidungen hierzu stehen jedoch noch aus.
Zwickl durchlief den Nachwuchs der Starbulls und war in der vergangenen Saison fester Bestandteil des DEL2-Kaders. Mit seiner engagierten Spielweise und stetigen Entwicklung konnte er sich trotz seines jungen Alters ins Blickfeld der Augsburger spielen.
Jari Pasanen, Headcoach der Starbulls Rosenheim, über den Wechsel des jungen Stürmers: „Sebastian hat uns frühzeitig wissen lassen, dass er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen und den Sprung in die DEL wagen möchte. Wir waren daher auf seinen möglichen Abgang vorbereitet. Natürlich bedauern wir sein Ausscheiden sehr, aber gleichzeitig sehen wir den Wechsel auch als Chance für ihn. Für einen jungen Nationalspieler, der sich stetig weiterentwickeln will, ist der Schritt nach Augsburg sicherlich nachvollziehbar und der richtige Weg.“
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim e.V. / Beitragsbild: Copyright: Ludwig Schirmer)

Starbulls Rosenheim: Saisonauftakt mit Gänsehaut-Garantie

Starbulls Rosenheim: Saisonauftakt mit Gänsehaut-Garantie

Rosenheim – Saisonauftakt mit Gänsehaut-Garantie: Die Starbulls Rosenheim empfangen achtfachen Deutschen Meister Düsseldorf und Traditionsrivalen Landshut zum Auftakt. Mit der Veröffentlichung des offiziellen DEL2-Spielplans für die Saison 2025/26 steht fest: Die Starbulls Rosenheim dürfen sich zum Saisonstart gleich auf ein echtes Eishockey-Highlight freuen.

Durch eine Spielverlegung startet das Team von Headcoach Jari Pasanen mit einem Doppel-Heimspielwochenende im ROFA-Stadion.
Am Freitag, 19. September, um 19.30 Uhr empfangen die Starbulls zum Auftakt die Düsseldorfer EG. Der Absteiger aus der PENNY DEL ist erstmals seit vielen Jahren wieder in der DEL2 vertreten und bringt jede Menge Tradition und Qualität mit an die Mangfall. Nur zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September um 17 Uhr kommt es dann direkt zum nächsten Eishockey-Kracher: Mit dem EV Landshut gastiert ein langjähriger Rivale und Derbygegner im ROFA-Stadion – emotionale Stimmung garantiert.
Zwei Heimspiele, zwei traditionsreiche Gegner, ein Wochenende – ein Auftakt in die neue Spielzeit, der es in sich hat. Weitere Details zum Ticketvorverkauf werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
(Quelle; Pressemitteilung Starbulls Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto: re)

Starbulls Rosenheim erweitern Vorbereitungsplan

Starbulls Rosenheim erweitern Vorbereitungsplan

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben ihren Vorbereitungsplan für die DEL2-Saison 2025/26 um eine weitere Begegnung ergänzt. Neu hinzugekommen ist ein Auswärtsspiel beim ESV Kaufbeuren.

Starbulls-Spiele im Überblick. Copyright Starbulls Rosenheim

Die kommenden Spiele in der Übersicht. Foto: Copyright Starbulls Rosenheim

Die Partie gegen den DEL2-Konkurrenten ist für Donnerstag, den 21. August, um 19:30 Uhr in der Erdgas Schwaben Arena angesetzt und bildet gleichzeitig den Auftakt der Testspielphase.
Damit umfasst das Vorbereitungsprogramm der Starbulls aktuell sieben Spiele. Neben dem Spiel gegen Kaufbeuren stehen unter anderem auch Begegnungen gegen internationale Teams wie Olimpija Ljubljana und den Villacher SV auf dem Plan. Ebenfalls fest terminiert ist die Teilnahme am Vorbereitungsturnier in Deggendorf mit den Saale Bulls Halle, Eisbären Regensburg und dem Deggendorfer SC. Das letzte Spiel der Vorbereitung findet am Freitag, den 12. September gegen die Blue Devils Weiden im ROFA-Stadion statt.

Alle Testspiele im Überblick sowie aktuelle Änderungen findet Ihr auf der Starbulls-Website. 
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Stück Rofa-Eisstadion für zu Hause: Fans können sich Sitzschalen sichern

Stück Rofa-Eisstadion für zu Hause: Fans können sich Sitzschalen sichern

Rosenheim – Am Freitag, 30. Mai, laden die Starbulls Rosenheim alle Fans, Sportvereine und Interessierten zu einer besonderen Mitmachaktion ins ROFA-Stadion ein: Zwischen 8  und 17 Uhr besteht die Möglichkeit, sich originale Stadionsitze selbst auszubauen und mit nach Hause zu nehmen – als Erinnerungsstück, Sitzgelegenheit oder Deko für Garten, Garage oder Vereinsheim.

Die Sitze sind zum Zeitpunkt der Aktion noch montiert und müssen eigenständig ausgebaut werden. Dafür ist das passende Werkzeug mitzubringen: Empfohlen wird ein Ring- oder Gabelschlüsselset, bei den meisten Sitzen passt ein 13 mm Schlüssel – zur Sicherheit sollten aber auch weitere Größen eingepackt werden.
Ob als langjähriger Fan oder als Sportverein mit Bedarf – wer zuerst kommt, sichert sich die besten Plätze. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, die Mitnahme ist kostenfrei und erfolgt, solange Sitze verfügbar sind.
Die Starbulls freuen sich auf rege Teilnahme und bedanken sich bei allen, die sich ein Stück ROFA-Stadion sichern möchten.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Starbulls Rosenheim)

Starbulls Rosenheim reichen Lizenzunterlagen für DEL2 fristgerecht ein

Starbulls Rosenheim reichen Lizenzunterlagen für DEL2 fristgerecht ein

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim haben ihre Lizenzierungsunterlagen für die Teilnahme an der Saison 2025/26 in der DEL2 fristgerecht bei der Liga eingereicht.

Neben den Unterlagen für die DEL2 wurden auch die erforderlichen Dokumente bei der PENNY DEL eingereicht, wie es das Verfahren vorsieht. Die grundsätzliche DEL-Tauglichkeit wurde dem Standort Rosenheim bereits im vergangenen Jahr bestätigt. Die Starbulls blicken nun mit Vorfreude auf die kommende Spielzeit.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim / Beitragsbild: Fotomontage Copyright Starbulls Rosenheim)

Starbulls Rosenheim: Jordan Taupert kommt an die Mangfall

Starbulls Rosenheim: Jordan Taupert kommt an die Mangfall

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim setzen ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 fort und präsentieren mit Jordan Taupert einen weiteren Neuzugang. Der 27-jährige Deutschkanadier wechselt von den Lausitzer Füchsen an die Mangfall und wird künftig das grün-weiße Trikot tragen.

Jordan Taupert war in der vergangenen Saison in Weißwasser unter Vertrag und dort ein wichtiger Bestandteil der Füchse-Offensive. Der Rechtsschütze zeichnet sich durch seine Schnelligkeit, Spielintelligenz und seinen ausgeprägten Offensivdrang aus, Eigenschaften, die er bereits in der nordamerikanischen Juniorenliga AJHL unter Beweis stellte, wo er mit 189 Punkten in 174 Spielen einen Franchise-Rekord bei den Drumheller Dragons aufstellte. ​ Cheftrainer Jari Pasanen zur Verpflichtung: „Jordan bringt viel Energie und Kreativität in unser Spiel. Seine Erfahrungen aus der DEL2 und seine beeindruckende Entwicklung in Nordamerika machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unsere Offensive. Wir freuen uns, ihn in Rosenheim begrüßen zu dürfen.“

Mit der Verpflichtung von Jordan Taupert stärken die Starbulls ihre Offensivreihe und setzen auf einen Spieler, der sowohl durch seine Leistung auf dem Eis als auch durch seine professionelle Einstellung überzeugt.
(Quelle: Pressemitteilung Starbulls Rosenheim / Beitragsbild: Copyright Peter Lion)