Bald könnte es eine Surfwelle in Rosenheim geben

Bald könnte es eine Surfwelle in Rosenheim geben

Rosenheim – Die Eisbachwelle in München ist Kult. Nun könnte es eine vergleichbare sportliche Attraktion bald auch in Rosenheim geben – dank Daniel Artmann, Landtagsabgeordneter und Zweiter Bürgermeister der Stadt. Er hat jetzt eine Förderzusage in Höhe von 450.000 erreicht. Und auch ein Platz für die Rosenheimer Surfwelle scheint schon gefunden.

Daniel Artmann reichte den Antrag mit Unterstützung seiner Fraktion für die Förderung im Nachtragshaushallt ein. Nun ist klar: Der Freistaat Bayern unterstützt die Rosenheimer Surfwelle mit 450.000 Euro. „Eine Surfwelle wäre ein Highlight für die Sportstadt Rosenheim und eine ideale Ergänzung des bisherigen Sportangebots in unserer Stadt“, freut sich Artmann.
Die Idee mit der Surfwelle geht zurück auf einen Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Sommer 2024 für Prüfung der Errichtung einer zentral gelegenen und gut erreichbaren künstlichen Surfwelle für Anfänger und Fortgeschrittene. Als Standorte schlug die Stadtratsfraktion die Gewässer an   der Lortzingerstraße oder alternativ am Ichikawa-Platz vor. 

Die Planungen der Stadtverwaltung laufen bereits auf Hochtouren, berichtet Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März. Eine Machbarkeitsstudie habe ergeben, dass eine Surfwelle grundsätzlich realisierbar sei.. „Nun müssen wir die Rahmenbedingungen klären, um das Projekt umzusetzen“; informiert er zum aktuellen Stand.

Surfwelle soll im Hammerbach am Ichikawa-Platz entstehen

Als Standort wurde nun der Hammerbach am Ichikawa-Platz ins Auge gefasst. Laut der Machbarkeitsstudie könnte dort eine stehende Surfwelle in drei Variationen eingerichtet werden. Genutzt werden könnte diese von Surfern und Kajakfahrern ab 12 Jahren.  „Die Wellte würde diesen Bereich nicht nur mit Leben füllen, sondern auch Rosenheim als Freizeit- und Tourismusstandort aufwerten“, so die Stadtverwaltung dazu. Außerdem würde auch die Anbindung mit Parkhaus und ÖPNV-Halt für diesen Standort sprechen.

Bevor es an die Realisierung der Rosenheimer Surfwelle geht, müssen jetzt aber noch die Rahmenbedingungen geklärt werden, dazu zählt auch ein artenschutz- und emissionsschutzrechtliches Gutachten. Deren Empfehlungen seien wesentlich für die Umsetzung des Projekts.
(Quelle: Artikel Karin Wunsam / Beitragsbild: Symbolfoto re)