Fahrzeugbrand in Tegernseer Tiefgarage

Fahrzeugbrand in Tegernseer Tiefgarage

Tegernsee / Landkreis Miesbach – In einer Tiefgarage in einem Mehrfamilienhaus in Tegernsee (Landkreis Miesbach) ist am heutigen Sonntagmorgen (10.11.2024) ein Auto in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. 

Die Meldung ging gegen 8.20 Uhr in der Integrierten Leitstelle Rosenheim ein. Die Feuerwehr konnte den Brand, dank schnellen Eingreifens eines Anwohners, der den Schwelbrand zuvor bemerkt hatte, schnell ablöschen. 
An dem Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Verletzt wurde niemand. 
Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei wurde der Kabelbrand durch einen technischen Defekt verursacht.
Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee und Rottach-Egern, der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen sowie eine Streife der Polizeiinspektion Bad Wiessee.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Wiessee / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Diebstähle in Stephanskirchen – Zusammenhang möglich

Diebstähle in Stephanskirchen – Zusammenhang möglich

Stephanskirchen / Landkreis Rosenheim –  Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf den gestrigen Mittwoch (6.11.2024) in eine Tiefgarage in Stephanskirchen (Landkreis Rosenheim) ein und entwendeten 2 E-Bikes und einen Satz Winterreifen. Im gleichen Zeitraum wurde versucht, in ein Anwesen am Schloßberg einzudringen. Ein Zusammenhang ist möglich.

Bei den Rädern handelt es sich um ein Cube Rad vom Typ Kathmandu Hybrid sowie um ein Rad der Marke KTM. Der gesamte Beuteschaden wird von der Polizeiinspektion Rosenheim auf mindestens 8000 Euro geschätzt.
Wie die Täter in die Tiefgarage gelangen konnten, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Die Spurensicherung ergab keine Aufbruchspuren an den Zugangstüren zur Garage.
Die Winterreifen wurden aber wenig später in einer Seitenstraße zum Tatort wieder aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter bei ihrem Beutezug möglicherweise  gestört wurden oder keine Möglichkeit hatten, die Reifen abzutransportieren.

Einbruchsversuch in Anwesen am Schloßberg

Im gleichen Tatzeitraum wurde versucht, in das Anwesen eines 65-jährigen am Schloßberg einzudringen. Der Mann stellte, nach den Angaben der Polizei, am gestrigen Mittwoch (6.11.2024) gegen 9 Uhr an seiner Haustür Aufbruch- und Hebelspuren fest. Der Schließzylinder an der Eingangstür war ebenfalls beschädigt und nicht mehr funktionsfähig. Die Täter gelangten aber nicht ins Innere des Gebäudes. Der Sachschaden an der Tür wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Die Rosenheimer Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Dabei geht es auch um die Frage, ob es sich bei den beiden Taten, um die gleichen Täter handelt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Rosenheimer Polizei unter Telefon 08031 / 200-2200 in Verbindung zu setzen.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Fahrzeugbrand in Tegernseer Tiefgarage

Auto brennt in Tiefgarage in Rosenheim aus

Rosenheim – In der Nacht zum vergangenen Samstag (28.9.2024) wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu der Tiefgarage in der Kufsteiner Straße in Rosenheim gerufen. Grund: Ein Auto war in Brand geraten. Die Ursache steht aktuell noch nicht fest.

Der Brand ging, nach den Angaben der Polizei, vermutlich vom Motorraum des Skoda aus und wurde von der eigenständig ausgelösten Sprenkleranlage in der Tiefgarage weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug gänzlich ab. Personen wurden nicht verletzt:
Aufgrund der hohen Hitzeeinwirkung wurde ein Pkw daneben ebenfalls beschädigt. Über die genaue Ursache des Brandes kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Nach ca. einer Stunde wurde die Tiefgarage wieder freigegeben. Erkenntnisse auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen aktuell nicht vor. Ein technischer Defekt ist möglich. Das Fahrzeug wurde vorsorglich von der Polizei sichergestellt.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

Brand in Tiefgarage in Waldkraiburg

Brand in Tiefgarage in Waldkraiburg

Waldkraiburg / Landkreis Rosenheim – In der Tiefgarage einer Wohnanlage in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf) kam es in de Nacht auf den heutigen Dienstag zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die Bewohner mehrerer Mehrfamilienhäuser mussten ihre Wohnungen verlassen.

Gegen 2 Uhr am frühen Morgen wurde das Feuer in der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Erzgebirgsstraße gemeldet. Zahlreiche Rettungskräfte waren vor Ort.
Gegen 3.30 Uhr am Morgen wurde dann gemeldet, dass der Brand gelöscht ist und die Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen können.
Die Brandursache steht aktuell noch nicht fest.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto re)