Mit eine Tombola ins Eheglück

Mit eine Tombola ins Eheglück

Rosenheim – Der große Tag von Carolin und Christoph war da – sie gaben sich das Ja-Wort. Zu diesem schönen Ereignis hatten sie eine unterhaltsame und schöne Idee. Sie veranstalteten für ihre Gäste eine Tombola deren Erlös einer regionalen sozialen Einrichtung in Rosenheim zugute kommen sollte. Die Wahl fiel auf das BRK Herzenswunsch Hospizmobil.

Gegen kleines Geld konnten die Gäste die Lose erwerben, neben einer „Weltreise“ in Form von verschiedenen Teesorten oder kleinen weiteren Präsenten konnte man auch einen der drei Hauptgewinne ergattern: einen Ausflug mit der Familie, einen Grillabend bei dem Hochzeitspaar oder sogar eine Autowäsche. Der Gewinner der Autowäsche freute sich riesig, da sein fahrbahrer Untersatz ein Traktor ist – zum Leid des Bräutigams.

Die Tombola war ein großer Spaß für alle Hochzeitsgäste und es kam ein Erlös von 706 Euro zusammen. Carolin und Christoph verdoppelten die Einnahmen und so konnten sie dem Herzenswunsch Hospizmobil die stolze Summe von 1.412 Euro übergeben.
(Quelle: Pressemitteilung BRK Kreisverband Rosenheim / Beitragsbild: BRK, zeigt von links: Sabrina Mentrup (BRK-Herzenswunsch-Team), das Ehepaar Christoph und Carolin mit Nachwuchs und Claudia Seethaler (BRK-Herzenswunsch Hospizmobil)

 

Engagement unter schwierigen Bedingungen

Engagement unter schwierigen Bedingungen

Rosenheim – Beeindruckende 3.000 Euro haben die Schüler der Berufsschule II in Rosenheim an die Rosenheimer Aktion für das Leben gespendet. Das Geld wurde bei der Weihnachtstombola erlöst. Schülermitverantwortung, Schulleitung und Verbindungslehrer hatten die Aktion „Schüler helfen in der Weihnachtszeit“ mit großem Engagement und unter schwierigen Bedingungen organisiert. Zudem unterstützten zahlreiche Ausbildungsbetriebe mit Sach- und Geldspenden. Die Vorsitzende der Rosenheimer Aktion Christine Domek-Rußwurm lobte das großartige Engagement und freute sich, dass es trotz Corona-Auflagen gelang, die Weihnachtstombola durchzuführen. Mit dem Erlös wird die Aktion ein Coaching-Angebot zu gewaltfreier Kommunikation in Familien mitfinanzieren. Bei der Scheckübergabe mit dabei waren (von links) Verbindungslehrerin Franziska Arnold, Schülersprecherin Shivon Carrick, stellvertretender Schulleiter Christian Melchner, Schulleiterin Christiane Elgass und die Vorsitzende der Rosenheimer Aktion Christine Domek-Rußwurm.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Landratsamt Rosenheim)