Die Bürgerinitiative „Rott Rottiert“ setzte sich in diesem Jahr entschlossen dafür ein, die geplante Sammelunterkunft im Gewerbegebiet „Am Eckfeld 10“ für 506 Flüchtlinge und Asylbewerber zu stoppen. Demos und Informationsveranstaltungen wurden organisiert (wir berichteten). Schließlich wurde auch eine Online-Petition gestartet. Knapp 5.000 Unterschriften gingen ein. „Wir sind überzeugt, dass keine Gemeinde dieser Größe mit einer Massenunterkunft in dieser Größenordnung belastet und überfordert werden sollte“, hieß es dazu Ende November in einer Pressemitteilung.
Doch nun steht fest: das Engagement der Bürgerinitiative und ihren Unterstützern führte beim Landratsamt Rosenheim nicht zu einem Umdenken. Die Baugenehmigung wurde nun erteilt. Das Landratsamt sieht sich sowohl vom Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags als auch des Landtagsplenum in seiner Entscheidung gestützt, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung zu entnehmen ist. „Die Planungen bezüglich der Inbetriebnahme der Unterkunft werden nicht beanstandet und können somit von Seiten der staatlichen Verwaltung weiterverfolgt werden“; so das Landratsamt Rosenheim.
Das Landratsamt Rosenheim werde die Empfehlungen des Petitionsausschusses beachten. So werde die Belegung der Unterkunft gestaffelt erfolgen. Das heißt, in einem ersten Schritt sollen 120 bis 150 Flüchtlinge in den Räumlichkeiten untergebracht werden. Sechs Monate später erfolge die zweite Phase mit einer Belegung von insgesamt bis zu 270 Personen.
Gleichzeitig will das Landratsamt Rosenheim der Gemeinde Rott am Inn schriftlich zusichern, dass es keine Verlängerung des Mietvertrags geben wird. Die Nutzungsänderung (Baugenehmigung“ sei dementsprechend bis zum 30. September 2028 befristet worden.
(Quelle: Artikel Karin Wunsam / Info: Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto Landratsamt Rosenheim)
Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Karin Wunsam
Schreibt immer schon leidenschaftlich gern.
Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus.
Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie
sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin
und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten
Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.
20. Dezember 2024
Lesezeit: < 1 Minute(n)
Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.
Rott / Landkreis Rosenheim – Diese Meldung kurz vor den Weihnachtsfeiertagen haben sich viele Bewohner in Rott am Inn sicher nicht gewünscht: Das Landratsamt Rosenheim hat die Baugenehmigung für eine umstrittene Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge erteilt.
Wählt weiter die Altparteien und freut Euch über die Folgen