Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Fotowettbewerb in Prien am Chiemsee
- Ein Zug mehr für Festival-Nachtschwärmer
- Verkehrsunfall in Heutauer Senke
- Wieder Motorradunfall am Sudelfeld
- Gegen die Einbahnstraße mit 1,5 Promille
- Zeugen nach Fahrradsturz gesucht
- Ganzes Volk in Gewahrsam genommen
- Guten Morgen
- Vorverkauf für Meisterkonzertreihe startet
- Nicht füttern – Tierpark appelliert an Besucher
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Fotowettbewerb in Prien am Chiemsee
Die Prien Marketing GmbH (PriMa) lädt zur Teilnahme an dem Fotowettbewerb „Mein schönster Wassermoment“. Gesucht werden ausdrucksstarke Momentaufnahmen aus der Marktgemeinde am Chiemsee zum Thema „Wasser“:

Ein Zug mehr für Festival-Nachtschwärmer
„Kufstein unlimited“: Aufgrund des Festivals am 16. und 17. Juni ist in der Nacht auf der Strecke Kufstein – Rosenheim – München ein Zug mehr unterwegs:

Guten Morgen
Guten Morgen. Startet gut hinein in die neue Woche. Auf Innpuls.me beginnt der Montag mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 5. Juni:

Vorverkauf für Meisterkonzertreihe startet
Die neue Meisterkonzertreihe im KuKo Rosenheim geht in den Vorverkauf: Ab Donnerstag, 22. Juni, sind die Abonnements im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim im Vorverkauf erhältlich. Wer auftritt, erfahrt Ihr hier:

Zusammenarbeit bei Berufsorientierung
Gemeinsam für eine praxisnahe und realistische Berufsorientierung: Die Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling und die Ericsson Antenna Technology GmbH mit Sitz in Rosenheim haben jüngst eine IHK Bildungspartnerschaft geschlossen:

Kunterbunter Start in den Kultursommer
– Zu einem besonderen Abendessen wurde am gestrigen Samstagabend auf dem Grünen Markt am Ludwigsplatz eingeladen. Beim ersten „Kultur Din Din“ kamen verschiedenste Kulturschaffende und Bürger miteinander ins Gespräch. Hier Impressionen:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Ein Fest aus Duft und Farben
Der Rosengarten auf der Schloßbergkuppe in Stephanskirchen feiert am heutigen Samstagnachmittag mit dem Rosenfest sein zehnjähriges Bestehen. Die Besucher genießen bei Bilderbuchwetter Duft und Farbenpracht von Tausenden historischen Rosenblüten. Hier viele farbenprächtige Impressionen

Wandertipp: Von Falkenstein zum Petersberg
Wandertipp für die ganze Familie: Von der Burgruine Falkenstein zur Peterskirchlein auf dem Petersberg (Landkreis Rosenheim):

Endspurt beim Volksfest Bad Aibling
Der Wiesnendspurt beim Volksfest Bad Aibling (Landkreis Rosenheim) wurde am gestrigen Donnerstagabend farbenprächtig mit dem Brillantfeuerwerk eingeläutet. Hier Video:

Sonnwendfeuer in Westerndorf am Wasen
Ein traditionelles Sonnwendfeuer findet am Samstag, 24. Juni in Westerndorf am Wasen (Stadt Rosenheim) statt. Hier das Programm:

Nachbar hört nachts Geräusche
Jeden Donnerstag schreibt der Rosenheimer Dr. Alexander Wurthmann M.A. auf Innpuls.me über ein psychologisches Thema und gibt Tipps, wie man damit umgehen kann. heute geht es um Illusion und Halluzination:

Neue Stelen entlang des Innradweges
Im Zuge eines grenzübergreifenden Tourismusprojekts sind im Chiemsee-Alpenland neue Stelen zur Markierung des Innradwegs aufgestellt worden. Wo und was man darauf findet, erfahrt Ihr hier:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Marco Polster neuer Kreisjugendfeuerwehrwart
Nach insgesamt 13 erfolgreichen Jahren hat Manuel Pöhmerer aus Soyen (links) das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwarts im Landkreis Rosenheim am gestrigen Donnerstag offiziell an seinen Nachfolger Marco Polster aus Oberaudorf (rechts) übergeben:

Führungswechsel bei Verkehrspolizeiinspektion
Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein bekommt zum 1. Juni dieses Jahres mit Maximilian Lex einen neuen Dienststellenleiter.

Schüler für Heimat-Recherchen ausgezeichnet
Am vorletzten Schultag vor den Pfingstferien wurden im Landratsamt Rosenheim die Preisträger des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Heimat erleben“ ausgezeichnet. Hier erfahrt Ihr, wer gewonnen hat und mit welchen Arbeiten die Preisträger glänzten:

Führungswechsel bei Kriminalpolizeiinspektion
Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein bekam mit Kriminaldirektor Rainer Wolf einen neuen Dienststellenleiter:

In den Ruhestand verabschiedet
Mehr als 25 Jahre lang war Christine Niedermaier im Vorzimmer des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Aschau im Chiemgau tätig. Nun verabschiedete sie sich in den wohlverdienten Ruhestand:

„Habe mich gesund gemalt“
Kunsttherapeutin Christiane von Canal verabschiedet sich mit einer Bilderausstellung im RoMed Klinikum Rosenheim in den Ruhestand und erzählt, wie Kunsttherapie funktioniert und wirkt:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Ganzes Volk in Gewahrsam genommen
Für Aufregung sorgte am gestrigen Sonntag ein Bienenvolk am Salinplatz in Rosenheim. Etwa 500 Bienen hatten sich dort um ihre Königin versammelt und waren gerade dabei sich häuslich einzurichten. Die Polizei zog einen Imker zu Rate:

Nicht füttern – Tierpark appelliert an Besucher
Das derzeit schöne Wetter lockt viele Besucher in den Münchner Tierpark Hellabrunn (München=. Nicht alle halten sich an die Tierparkordnung und gefährden damit das Wohlergehen der tierischen Bewohner:

Hurra, der Stadtfalken-Nachwuchs ist da
Hurra, der Stadtfalken-Nachwuchs im Kirchturm von St. Nikolaus in Rosenheim ist da. 6 Küken sind es heuer – und sie entwickeln sich prächtig.

„Sisi“ und „Nepomuk“ ausgewildert
Bereits zum dritten Mal wurden im Nationalpark Berchtesgaden zwei junge, noch nicht flugfähige Bartgeier ausgewildert, darunter erstmals ein Männchen:

Buchsbaumzünsler tritt verstärkt auf
Der Buchsbaumzünsler tritt in diesem Jahr besonders intensiv auf. Zu dieser Einschätzung kommt Markus Breier, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege beim Landratsamt Traunstein. Hier Tipps, wie man den Schädling in Griff bekommt:

Farbratte: sensibles Heimtier mit Kuschelbedarf
Farbratten sind liebenswerte Tiere. Wer sich mit den kleinen Nagern beschäftigt, hat einen wahren tierischen Freund, der sogar offen seine Freude zeigt, wenn der Halter nach Hause kommt. Wie die Tiere Vertrauen fassen, erfahrt Ihr hier:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Verkehrsunfall in Heutauer Senke
Bei einem Verkehrsunfall in der Heutauer Senke (Landkreis Traunstein) wurden 2 Autofahrer verletzt. Die Bundesstraße wurde vollgesperrt. Einige Autofahrer machten ihren Ärger darüber bei den Einsatzkräften Luft:

Wieder Motorradunfall am Sudelfeld
Wieder ist es am Wochenende zu einem Motorradunfall am Sudelfeld (Landkreis Rosenheim) gekommen. Die Polizeiinspektion Brannenburg bittet um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme:

Gegen die Einbahnstraße mit 1,5 Promille
Am gestrigen Sonntagmorgen fiel einer Rosenheimer Polizeistreife ein Autofahrer auf, der in der Herbststraße in Rosenheim verkehrt herum in die Einbahnstraße fuhr.

Zeugen nach Fahrradsturz gesucht
Am gestrigen Sonntag wurde ein Radfahrer verletzt am Boden liegend in der Burgfriedstraße in Rosenheim gefunden. Er kann sich nicht an den Sturz erinnern. Deshalb sucht die Polizei Zeugen:

Brennende Holzhütte ruft Feuerwehr auf den Plan
Eine brennende Holzhütte hat am gestrigen Samstag die Feuerwehr in Trostberg auf den Plan gerufen. Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden:

Lumpenbrand löst Großeinsatz aus
Ein Lumpenbrand löste am gestrigen späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Es kam zur starken Rauchentwicklung. Die Polizei sucht Zeugen:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Kunterbunter Start in den Kultursommer
– Zu einem besonderen Abendessen wurde am gestrigen Samstagabend auf dem Grünen Markt am Ludwigsplatz eingeladen. Beim ersten „Kultur Din Din“ kamen verschiedenste Kulturschaffende und Bürger miteinander ins Gespräch. Hier Impressionen:

Ein Fest aus Duft und Farben
Der Rosengarten auf der Schloßbergkuppe in Stephanskirchen feiert am heutigen Samstagnachmittag mit dem Rosenfest sein zehnjähriges Bestehen. Die Besucher genießen bei Bilderbuchwetter Duft und Farbenpracht von Tausenden historischen Rosenblüten. Hier viele farbenprächtige Impressionen

Erstmals Christopher Street Day in Rosenheim
Zum ersten Mal findet heute in Rosenheim ein Christopher Street Day statt. Die Resonanz ist groß. Gut 1000 Teilnehmer aus der LGBTQplus-Community zogen durch die Innenstadt und feiern jetzt ausgelassen im Mangfallpark Süd. Hier Bilder:

Das Hochwasser vom Juni 2013
Das Hochwasser im Juni 2013 weckt bei vielen Rosenheimer und Kolbermoorern schlimme Erinnerungen. Genau zehn Jahre ist es heute her, dass die Wassermassen der Mangfall ganze Wohngebiete komplett überfluteten. Danach begann das große Aufräumen:

Noch mal den Sonnenschein genießen
Was war das für eine tolle Sonnenschein-Woche mit milden Abenden und traumhaften Sonnenuntergängen, wie unsere Fotos von gestern zeigen. Am Wochenende unbedingt noch mal das schöne Wetter ausnutzen, denn ab Montag soll es wieder regnerischer werden.

Hurra, der Stadtfalken-Nachwuchs ist da
Hurra, der Stadtfalken-Nachwuchs im Kirchturm von St. Nikolaus in Rosenheim ist da. 6 Küken sind es heuer – und sie entwickeln sich prächtig.
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Rosenheim, Riedergarten, 1973
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1973. Bei dieser alten Aufnahme blicken wir vom Kirchturm St. Nikolaus auf den Riedergarten in Rosenheim:

Hochwasser, Rosenheim, verschiedene Jahre
Genau zehn Jahre ist es heute her, dass Teile Rosenheims und Kolbermoors komplett unter Wasser standen. Aber das war natürlich nicht die erste schlimme Hochwasserkatastrophe in der Geschichte der Region. Hier einige Bilder aus der Vergangenheit.

Schwimmbad, Rosenheim, 1968
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1968. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist das Rosenheimer Freibad.

Ludwigsplatz, Rosenheim, 1908
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1908. Auf der historischen Aufnahme sehen wir den Ludwigsplatz in Rosenheim von der Vogelperspektive aus:

Krottenmühl, Landkreis Rosenheim, 1913
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1913. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das ehemalige Strandbad in Krottenmühl am Simssee in Stephanskirchen:

Rathausstraße, Rosenheim, 1940er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1940er Jahre. Die historische Aufnahme entstand an der Ecke Rathausstraße / Münchner Straße in Rosenheim: