Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Hauptzollamt Rosenheim zum Weltverbrauchertag
- Vortrag über die Rolle der Frau in Bolivien
- RGR Sportfahrer glänzen mit Podiumsplätzen beim Schotterslalom des Motor-Sport-Club Mamming
- Mehr Geschwindigkeitskontrollen in Rosenheim?
- Starbulls Nachwuchs: Derby-Time für die U15 und U17
- B 15: Fahrbahnsanierung nördlich von Haag bis in den Landkreis Erding
- Große Feuerwehreinsatzübung am Montag in Kammer
- Lletzte Starkbier-Predigt von Peter Kirmair: das waren die besten Sprüche
- Wenn der Dialekt rockt: Interview mit Musiker Michael Fenzl zum Tourauftakt von „Fenzl und Bäänd“
- Rosenheimer Pflanzenbautag war wieder ein Erfolg
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Hauptzollamt Rosenheim zum Weltverbrauchertag
Am heutigen Samstag, 15. März, ist Weltverbrauchertag. Das Hauptzollamt Rosenheim erklärt, warum zum Schutz der Verbraucher bei Kontrollen so genau hingesehen wird:

Vortrag über die Rolle der Frau in Bolivien
Im Rahmen des Weltfrauentagmonat März findet im Bürgerhaus Happing (Stadt Rosenheim) am Donnerstag, 20. März, 19 Uhr ein Vortrag über die Rolle der Frau in Bolivien statt. Beginn ist um 19 Uhr. der Eintritt ist frei:

RGR Sportfahrer glänzen mit Podiumsplätzen beim Schotterslalom des Motor-Sport-Club Mamming
Weiterer Erfolg für die Sportfahrer der Rallye-Gemeinschaft Rosenheim (RGR): Beim Schotterslalom des Motor-Sport-Cub Mamming im NAVC glänzten sie mit Podiumsplätzen:

Mehr Geschwindigkeitskontrollen in Rosenheim?
Braucht es mehr Geschwindigkeitskontrollen im Rosenheimer Stadtgebiet? Wenn es nach der Grünen-Stadtratsfraktion geht, lautet die Antwort: „Ja“. Ein dementsprechender Antrag sorgte jüngst bei der Verkehrsausschuss-Sitzung für Diskussion:

Starbulls Nachwuchs: Derby-Time für die U15 und U17
Das Saisonende im Eishockey rückt näher und das spüren auch die Nachwuchsmannschaften der Starbulls Rosenheim. Das nächste Eishockey-Wochenende ist da und verspricht Spannung:

B 15: Fahrbahnsanierung nördlich von Haag bis in den Landkreis Erding
Die B 15 ist eine der wichtigsten Verbindungsstraßen in Bayern. Das hinterlässt Spuren. Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim mitteilt, muss die B 15 nördlich von Haag bis kurz vor Königswinkel wegen Fahrbahn- und Bankettschäden saniert werden. Dafür wird die Strecke ab 7. April gesperrt:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Mystische Stille am Happinger See in Rosenheim
Mystische Stille am Happinger See in aktuell wieder nur noch die treuen Stammgäste dorthin. Sie werden dann mit so traumhaften Natureindrücken belohnt:

In der Fastenzeit einen Besuch wert: Das Aschauer Heilige Grab
Am Samstag, 15. März, wird es um 17 Uhr wieder in Aschau im Chiemgau eröffnet: Das historische Heilige Grab, eine auf Brettern gemalte Kulissenarchitektur von beachtlicher Größe:

Frühlingsgefühle in der Region Rosenheim
Bei milden Temperaturen und Sonne satt kamen in den vergangenen Tagen in der Region Rosenheim Frühlingsgefühle bei Mensch und Tier auf. Leide meldet sich der Winter aber in den kommenden Tagen noch einmal zurück:

Freiluftmuseum Amerang startet in die nächste Saison
Aus dem Bauernhausmuseum Amerang wurde das Freilichtmuseum Amerang. Mit großer Spannung geht es in die nächste Saison (Landkreis Rosenheim) – denn es gibt eine weitere große Neuerung:

Fastenzeit: Historisches Heiliges Grab in Aschau im Chiemgau
Ab Mitte März steht es wieder in der katholischen Pfarrkirche Aschau im Chiemgau: Das historische Heilige Grab, eine auf Brettern gemalte Kulissenarchitektur von beachtlicher Größe:

Faschingsstimmung in der Kirche St. Nikolaus in Rosenheim
Viele bunte Luftballons, Blumen und Tücher sorgen auch in der Kirche St. Nikolaus in Rosenheim am heutigen Faschingsdienstag (4.3.2025) für Faschingsstimmung:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Wenn der Dialekt rockt: Interview mit Musiker Michael Fenzl zum Tourauftakt von „Fenzl und Bäänd“
Es wird kultig am Samstag, 22. März in der Bruckmühler Kulturmühle (Landkreis Rosenheim): Fenzl und Bäänd rocken das Haus. Hier ein Interview zum Tourauftakt:

Rosenheimer Stadtjugendring verabschiedet Geschäftsführer Johannes Merkl
Bei der Vollversammlung des Stadtjugendring Rosenheim am Dienstagabend (11.3.2025) wurde Johannes Merkl als Geschäftsführer verabschiedet. Ein Nachfolger ist bereits gefunden:

„Darmkrebsvorsorge rettet Leben – und das ist keine Floskel“
Jährlich erkranken in Deutschland rund 60.000 Menschen an Darmkrebs, etwa 25.000 sterben an den Folgen. Dabei ließe sich ein Großteil der Fälle durch regelmäßige Vorsorge verhindern. Im Interview erklärt Prof. Dr. Stefan von Delius, RoMed Klinikum Rosenheim, warum Früherkennung lebensrettend ist:

Weltfrauentag: Interview mit Kabarettistin Kathi Wolf
Anlässlich des Weltfrauentags kommt die Kabarettistin Kathie Wolf am Sonntag, 9. März, mit ihrem Programm „Klapsen-Beste“ nach Rosenheim. Im Gespräch mit Innpuls.me spricht sie darüber, was Feminismus für sie bedeutet und wie es ihrer Meinung nach mit der Gleichberechtigung im Land aussieht:

Spendenaktion für die Rosenheimer Aktion für das Leben
Seit zehn Jahren veranstalteten die Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Rosenheim II eine Tombola zugunsten der Rosenheimer Aktion für das Leben. Diesmal kamen 2000 Euro zusammen:

Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Freilassing
Die Polizeiinspektion Freilassing hat zum 1. März 2025 einen neuen Dienststellenleiter bekommen. Erster Polizeihauptkommissar Florian Ertl übernimmt das Amt von Erstem Polizeihauptkommissar Gerhard Huber, der sich in den Ruhestand verabschiedet:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Kiebitzschutz auf Acker, Wiese und Weide: Jetzt als Betrieb vom LBV auszeichnen lassen
Vor 50 Jahren war das markante „Kiwit“ des Kiebitzes noch ein vertrautes Geräusch auf Wiesen und Feldern. Heute ist der Bodenbrüter stark gefährdet. Der LBV zeichnet deshalb Landwirte aus, die Rücksicht auf den Vogel nehmen. Betriebe können sich jetzt bewerben:

LKW-Fahrer findet Königspython in Mülltonne auf Rastanlage Chiemsee
Einen sehr ungewöhnlichen Fund machte am Mittwoch (12.3.2025) ein Lkw-Fahrer auf der Rastanlage Chiemsee: Als er Müll in einer Mülltonne entsorgen wollte, schaute ihn eine über ein Meter lange Königsphyton an:

Neue Wege für die Luchs-Haltung im Tierpark Hellabrunn
Im Frühjahr 2024 gab es nach 8 Jahren wieder Luchsnachwuchs im Münchner Tierpark. Während die drei Jungtiere noch in Hellabrunn leben, ging die Reise für Vater Rems bereits Anfang des Jahres weiter nach Aalborg. das sind die Hintergründe:

Achtung Kröten kreuzen
Jedes Jahr, wenn es wärmer wird, erwachen Frösche, Molche und Kröten aus ihrer Winterstarre und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Mobile Schutzeinrichtungen entlang der Bundes- und Staatsstraßen in der Region Rosenheim schützen Tiere bei ihrer jährlichen Wanderung.

Pfaffing: 81-jähriger wird von Dogge gebissen – Zeugen gesucht
Ein 81-jähriger wurde in Pfaffing (Landkreis Rosenheim) auf einem Feldweg in Richtung Unterübermoos am Waldrand von einer Dogge in die Hand gebissen. Die Polizei sucht Zeugen:

20 Jahre Monitoring häufiger Brutvögel: So geht es den bayerischen Vögeln
Dicke Jacke, Fernglas und wacher Blick: Seit dieser Woche sind knapp 300 ehrenamtliche Vogelschützer bayernweit unterwegs und erfassen anwesenden Vögel. Dieses Monitoring häufiger Brutvögel führt der LBV bereits seit 2004 durch. Aus zwei Jahrzehnten liegen nun Bestandstrends für 58 Vogelarten vor:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Große Feuerwehreinsatzübung am Montag in Kammer
Am kommenden Montag (17. März) wird um 19 Uhr im Ortskern von Kammer (Landkreis Traunstein) eine größere Feuerwehrübung abgehalten:

Auffahrunfall in Warngau löst Kettenreaktion aus
Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße B318 in Warngau (Landkreis Rosenheim) löste am Donnerstagvormittag (13.3.2025) eine Kettenreaktion aus. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, zwei Personen wurden verletzt:

Hausham: 24-jähriger bedroht Rettungskräfte
In Hausham (Landkreis Miesbach) bedrohte ein 24-jähriger) eine Rettungswagenbesatzung mit einem Messer und vertrieb sie aus dem Haus.

Autos krachen in Parkhaus-Ausfahrt in Rosenheim zusammen
Drei Autos waren in einem Verkehrsunfall verwickelt, der sich am Donnerstagabend (13.3.2025) um 20 Uhr in der Parkhaus-Ausfahrt in der Frühlingstraße in Rosenheim ereignete:

Essen auf Herd vergessen: Brandmelder schlägt an
Eine 85-jährige Rosenheimerin vergaß am Mittwochmorgen (13.3.2025) ihr Essen auf dem Herd. Die Speisen fingen an zu verbrennen. Der Brandmelder in ihrer Wohnung in der Casper-Filser-Straße in Rosenheim schlug an:

Rosenheim: Planen von Lkw aufgeschlitzt
An zwei in der Marienberger Straße in Rosenheim geparkten Lastwagen wurden die Planen aufgeschlitzt. Die Rosenheimer Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Mehr Geschwindigkeitskontrollen in Rosenheim?
Braucht es mehr Geschwindigkeitskontrollen im Rosenheimer Stadtgebiet? Wenn es nach der Grünen-Stadtratsfraktion geht, lautet die Antwort: „Ja“. Ein dementsprechender Antrag sorgte jüngst bei der Verkehrsausschuss-Sitzung für Diskussion:

Lletzte Starkbier-Predigt von Peter Kirmair: das waren die besten Sprüche
Zum 27. und letzten Mal schlüpfte Peter Kirmair in der Auerbräu-Festhalle in Rosenheim in die Rolle des Fastenpredigers und las der Politik-Prominenz die Leviten. Hier seine besten Sprüche zu den regionalen Themen:

Mystische Stille am Happinger See in Rosenheim
Mystische Stille am Happinger See in aktuell wieder nur noch die treuen Stammgäste dorthin. Sie werden dann mit so traumhaften Natureindrücken belohnt:

Starkbieranstich in Rosenheim: „Lets Danzn“
In Rosenheim hat am heutigen Freitagnachmittag (13.3.2025) die Starbierzelt begonnen. Traditionell nicht fehlen darf da in der Auerbräu-Festhalle das Politiker-Derblecken: Peter Kirmair lud zur Live-Tanzshow „Lets Danzn“:

Vorerst „Aus“ für die neue Fußgängerzone in Rosenheim
Lange währte die Geschichte von der weiteren Rosenheimer Fußgängerzone in der Münchener Straße nicht. Zumindest im ersten Anlauf. Nach drei Monaten ist auch schon wieder Schluss. Die Entscheidung fiel in der Sitzung des Verkehrsausschusses am Donnerstagabend (13.3.2025):

LKW-Fahrer findet Königspython in Mülltonne auf Rastanlage Chiemsee
Einen sehr ungewöhnlichen Fund machte am Mittwoch (12.3.2025) ein Lkw-Fahrer auf der Rastanlage Chiemsee: Als er Müll in einer Mülltonne entsorgen wollte, schaute ihn eine über ein Meter lange Königsphyton an:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Mittertor, Rosenheim, 1950er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1950er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der ehemalige kleine Laden „Gruber“ im Rosenheimer Mittertor:

Karstadt, Rosenheim, 1970
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1970. Auf der historischen Aufnahme sehen wir das Kaufhaus Karstadt in Rosenheim:

Westerndorf am Wasen, Rosenheim, 1920
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1920. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die barocke Wallfahrtskirche St. Johann Baptist und Heilig Kreuz in Westerndorf am Wasen bei Rosenheim:

Max-Josefs-Platz, Rosenheim, 1949
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1949. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der Max-Josefs-Platz in Rosenheim:

Max-Josefs-Platz, Rosenheim, 1899
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1899. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist ein ehemaliger Laden für Gold- und Silberarbeiten am Rosenheimer-Max-Josefs-Platz;

Kaufhaus Kepa, Rosenheim, 1960er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1960er Jahre. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist das Kaufhaus Kepa in der Münchener Straße in Rosenheim_