Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Streit eskaliert am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
- Burgkirchen an der Alz: Tödlicher Verkehrsunfall auf Parkplatz
- Schechen: Pkw kommt von Fahrbahn ab
- Wenn Dieselherzen für die Bergwacht schlagen
- LBV-Mitmachaktion: „Falter im Fokus – Wer flattert wo?“
- Vorverkauf für KuKo-Meisterkonzerte angelaufen
- „Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“: Sonderführung lockt Besucher von Nah und Fern an den Chiemsee
- BAB A8 bei Siegsdorf: Kontrollaktion für Busse deckt zahlreiche Verstöße auf
- Andrang beim zweiten IHK-Wirtschaftsempfang Rosenheim
- Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Penzberg
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Wenn Dieselherzen für die Bergwacht schlagen
Mit viel Herz, PS und Heimatverbundenheit haben die Bulldog-Freunde Aschau im Chiemgau auch in diesem Jahr wieder ein Bulldog-Treffen veranstaltet. Aus dem Erlös der Veranstaltung wurde nun eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Bergwacht Sachrang-Aschau überreicht::

Vorverkauf für KuKo-Meisterkonzerte angelaufen
Der Vorverkauf für die neue Meisterkonzertreihe im KuKo Rosenheim hat begonnen: Ab sofort sind die Abonnements für die neue Klassik-Konzertreihe 2025/2026 im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim (Kufsteiner Straße 3, 83022 Rosenheim) erhältlich:

Andrang beim zweiten IHK-Wirtschaftsempfang Rosenheim
Andrang beim zweiten IHK-Wirtschaftsempfang für Stadt und Landkreis Rosenheim: Rund 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft trafen sich im Kesselhaus in Kolbermoor. im Fokus stand die Frage: Was sind die Chancen und Risiken der digitalen Welt?:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 9. Juli:

Peter Maffay eröffnet das Rosenheimer Sommerfestival 2026
Peter Maffay wird das Rosenheimer Sommerfestival 2026, am 10 Juli, eröffnen. Der Kartenvorverkauf startete bereits am heutigen Dienstag (8. Juli) um 11 Uhr:

Kunst-Workshop mit Ekaterina Zacharova begeistert Teilnehmer
Beim Kunst-Workshop mit Künstlerin Ekaterina Zacharova verwandelte sich die Galerie im Alten Rathaus in Prien am Chiemsee in ein Atelier:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

„Sonnenkönig und Schneerahmtörtchen“: Sonderführung lockt Besucher von Nah und Fern an den Chiemsee
„Sonnenkönig und Schneerahmtörchen“: Die Lesung mit Sonderführung lockte jüngst Besucher von Nah und Fern an den Chiemsee.:

So schön verabschiedete sich der Sommer in eine kurze Sonnenpause
Der Sommer 2025 legt eine kurze Sonnenpause ein. Am Samstag (5.7.2025) präsentierte er sich in der Region Rosenheim noch von seiner schönsten Seite. Am Sonntag wurde es dann deutlich kühler und unbeständiger. Aber keine Sorge, schon bald sind solche wunderschönen Fotos wie hier vom Petersberg wieder möglich:

Peter- und Paul-Feuer in der Kastenau voller Erfolg
Enorm viele Besucher zog am gestrigen Samstagabend (5.7.2025) das traditionelle Peter- und Paul-Feuer im Rosenheimer Stadtteil Kastenau auf dem Thalerberg an. Die Resonanz war so groß, dass zwischenzeitlich sogar Essiggurken und Sauerkraut ausgingen:

Erntebeginn: Obacht auf Bayerns Straßen
Es geht los mit den Erntearbeiten in Bayern: In den kommenden Tagen und Wochen ist daher auf öffentlichen Straßen und Wirtschaftswegen wieder vermehrt mit langsamen oder großvolumigen Landmaschinen zu rechnen. Der BBV informiert:

Pfarrkirche Aschau im Rosenzauber
In den Sommermonaten entfaltet die katholische Pfarrkirche „Darstellung des Herrn“ in Aschau im Chiemgau eine besondere Anziehungskraft: Umgeben von unzähligen blühenden Rosen entsteht ein stimmungsvolles Bild, das Besucher innehalten lässt:

Berggottesdienst an der Kampenwand
Auch in diesem Jahr lädt das Evangelisch -Lutherische. Dekanat Rosenheim wieder zum Berggottesdienst unter der Kampenwand ein. Er findet am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr unter dem Motto „Das Himmelreich ist nahe“ statt:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Penzberg
Amtseinführung bei der Polizeiinspektion Penzberg: Die Polizeiinspektion Penzberg bekam zum 1. Mai 2025 eine neue Dienststellenleiterin und Erste Polizeihauptkommissarin Susanne Kettl übernahm offiziell das Amt:

Anna Rutz wird Oberbürgermeister-Kandidatin der Grünen Rosenheim
Anna Rutz, langjährige Rosenheimer Stadträtin für Bündnis 90 / Die Grünen Rosenheim, wurde mit großer Mehrheit zur Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen Rosenheim gewählt:

Ämterübergabe beim Rotary-Club Rosenheim-Innstadt
Ämterübergabe beim Rotary-Club Rosenheim-Innstadt: Zu Beginn des neuen rotarischen Jahres übernimmt Stefan Kaffl als 35. Clubpräsident das Amt von Marc Simon:

Letzter Gottesdienst von Pfarrvikar Pater Dariusz Burdalski in Westerndorf
Gut besucht war der Abendgottesdienst am Donnerstag (26.6.2025) in der Rundkirche Sankt Johann Batist und Heilig Kreuz im Rosenheimer Stadtteil Westerndorf am Wasen. Es handeltes sich zudem um den letzten Gottesdienst von Pfarrvikar Pater Dariusz Burdalski in Westerndorf:

Malteser berufen Peter Prinz von Lobkowicz zum neuen Diözesanleiter
Im Rahmen eines feierlichen Festaktes hat der Präsident des Malteser Hilfsdienst, Georg Khevenhüller, Peter Prinz von Lobkowicz zum neuen Diözesanleiter ernannt. Er folgt damit auf Stephanie Freifrau von Freyberg, die das Amt nach zwölf Jahren abgibt:

Neuwahl beim CSU Kreisverband Rosenheim-Land
Neuwahl beim CSU-Kreisverband Rosenheim-Land. Delegierte aus 54 Ortsverbänden trafen sich in Bad Aibling (Landkreis Rosenheim). Klaus Stöttner mit 98 Prozent im Amt bestätigt. Otto Lederer tritt erneut als Landratskandidat an:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

LBV-Mitmachaktion: „Falter im Fokus – Wer flattert wo?“
Sommer ist Schmetterlingszeit. Bei der LBV-Mitmachaktion liegt der besondere Augenmerk in diesem Jahr auf Admiral, Schwalbenschwanz und Taubenschwänzchen:

Flyball begeistert Hund und Halter
Für viele Hundehalter ist Hundesport mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Besonders das actionreiche Flyball verspricht körperliche Auslastung und stärkt die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeiner. Der Teamsport ist aber nicht für alle Mensch-Hund-Teams geeignet:

Nach Hundeattacke am Happinger Ausee: Peta fordert Hundeführerschein in Bayern
Ein größerer Hund beißt einen Mini-Malteser. Dieser stirbt wenig später. Nach der Hundeattacke am Rosenheimer Happinger Ausee Ende Juni diesen Jahres fordert die Tierrechtsorganisation „PETA“ einen Hundeführerschein in Bayern:

Tiere suchen ein Zuhause: Tilda und Tracy zwei Schönheiten suchen ein Heim
Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Zwei Katzenschönheiten bei denen die Natur in den Farbeimer gegriffen hat. Die beiden wünschen sich ein Zuhause:

Sommerfest im Tierheim Ostermünchen
Die Interessengemeinschaft Mensch und Tier e.V. lädt zu einem Sommerfest, am Samstag 19. Juli ab 13 Uhr ,im Tierheim Ostermünchen ein. Geboten ist eine Hundevorführung, eine Tombola, ein Kellerflohmarkt, ein Buffet und vieles mehr:

LBV kritisiert Verlängerung des Gänsesägerprojekts in Südbayern
Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) kritisiert den Beschluss des bayerischen Landtags, das Gänsesägerprojekt der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Südbayern zu verlängern:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Streit eskaliert am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
Am Montag (7.7.2025) eskalierte ein Streit zwischen zwei Jugendlichen am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll ein Jugendlicher gegen den Rücken einer Jugendlichen gesprungen sein. Außerdem soll er sie mit einem Messer bedroht haben:

Burgkirchen an der Alz: Tödlicher Verkehrsunfall auf Parkplatz
Tragischer Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Jahnstraße in Burgkirchen an der Alz am heutigen Mittwochvormittag (9.7.2025): eine 73-jährige Fußgängerin wurde von einem selbstfahrenden Radlader erfasst. Sie starb noch an der Unfallstelle:

Schechen: Pkw kommt von Fahrbahn ab
Bei einem Verkehrsunfall in Schechen (Landkreis Rosenheim) am Dienstagabend (8.7.2025) kam ein Auto von der Fahrbahn ab und schleuderte gegen einen Baum:

BAB A8 bei Siegsdorf: Kontrollaktion für Busse deckt zahlreiche Verstöße auf
Bei einer großangelegten Kontrollaktion für Busse auf der BAB A8 bei Siegsdorf (Landkreis Traunstein) deckte die Polizei zahlreiche Verstöße auf:

Fremdenfeindliche Bedrohung in Bad Tölz?
Nachdem drei Männer aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen am späten Samstagabend (5.7.2025), eine Gruppe von Männern mit Migrationshintergrund beleidigt und bedroht haben sollen, ermittelt nun die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim:

Nach Vielzahl betrügerischer Anrufe im südlichen Oberbayern: Tatverdächtige in Traunreut festgenommen
Im Laufe des Montags (7.7.2025) kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erneut zu einer Vielzahl an betrügerischen Anrufen. Zwei Tatverdächtige konnten in Traunreut festgenommen werden:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Nach Hundeattacke am Happinger Ausee: Peta fordert Hundeführerschein in Bayern
Ein größerer Hund beißt einen Mini-Malteser. Dieser stirbt wenig später. Nach der Hundeattacke am Rosenheimer Happinger Ausee Ende Juni diesen Jahres fordert die Tierrechtsorganisation „PETA“ einen Hundeführerschein in Bayern:

Zwischen Not und Neuanfang: Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Städtischen Museum Rosenheim
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Rosenheim präsentiert das P-Seminar Geschichte des Karolinen-Gymnasiums in Kooperation mit dem Stadtarchiv Rosenheim und dem Städtischen Museum Rosenheim eine Ausstellung mit dem Titel „Stunde O:

Modeboutique „Only“ gibt es jetzt zwei Mal in der Rosenheimer Münchener Straße
Nach dem Umzug innerhalt der Münchener Straße in Rosenheim präsentiert sich das Damenmodeboutique „Only“ nun deutlich größer. In den alten Räumlichkeiten gibt es jetzt mit „Only & Sons“ ausschließlich Männermode:

Keine Rosen mehr im Rosenheimer Rosenpavillon
Keine Rosen mehr im Rosenpavillon in der Münchener Straße in Rosenheim: der kleine Blumenladen wurde Ende Juni geschlossen: Wie geht es nun mit dem Pavillon weiter? Innpuls.me hat bei der Stadt Rosenheim nachgefragt.

So schön verabschiedete sich der Sommer in eine kurze Sonnenpause
Der Sommer 2025 legt eine kurze Sonnenpause ein. Am Samstag (5.7.2025) präsentierte er sich in der Region Rosenheim noch von seiner schönsten Seite. Am Sonntag wurde es dann deutlich kühler und unbeständiger. Aber keine Sorge, schon bald sind solche wunderschönen Fotos wie hier vom Petersberg wieder möglich:

Rosenheim veranstaltet Begrüßungsfest für Neubürger
Am vergangenen Freitag (4.7.2025) fand vor dem Rosenheimer Rathaus der Neubürgerempfang statt. Drei Gäste wurden dabei vor Ort eingebürgert. Nach dem offiziellen Teil standen Miteinander und Geselligkeit auf dem Programm:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Münchener Straße, Rosenheim, 1940
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1940. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Münchener Straße in Rosenheim:

Pang, Rosenheim, 1975
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1975. Auf der historischen Aufnahme sehen wir den Rosenheimer Stadtteil Pang:

König-Otto-Kreuzung, Rosenheim, 1960
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1960. Au der historischen Aufnahme zu sehen ist die König-Otto-Kreuzung in Rosenheim:

Stadtsee, Rosenheim, 1961
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1961. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der einstige Rosenheimer Stadtsee:

Prien, Landkreis Rosenheim, 1960er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die frühen 1960er Jahren. Auf unserer historischen Aufnahme ist Prien am Chiemsee zu sehen:

Simssee, Landkreis Rosenheim, 1934
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1934. Auf der historischen Aufnahme sehen wir den Simssee im Landkreis Rosenheim: