Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Prien: Radler kollidiert mit Laternenmasten und stürzt Böschung hinab
- Wieder Vielzahl betrügerischer Anrufe in der Region
- Wasserburg: Diebstahl im ehemaligen Seniorenheim Stadler Garten
- Edling: Frau übersieht Lkw und fährt in wartenden Schulbus
- Blumenpressen kreativ gestalten: Workshop im Städtischen Museum Rosenheim
- Starkregen: Überflutungsrisiko in Rosenheim selbst abschätzen
- LBV sucht Bundesfreiwillige
- Aquaristik für Einsteiger: Tipps für das erste Aquarium
- Autos kollidieren bei Ramerberg: VW überschlägt sich
- Feuerwehr lädt am 1. Mai zum Aisinger Maifest
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.

Blumenpressen kreativ gestalten: Workshop im Städtischen Museum Rosenheim
Im Städtischen Museum wird ein neuer Workshop angeboten. Am Samstag, 3. Mai um 13 Uhr können Besucher die traditionsreiche Kunst des Blumenpressens neu entdecken und selbst Blumenpressen aus Holz gestalten:

Starkregen: Überflutungsrisiko in Rosenheim selbst abschätzen
Wie betroffen ist das eigene Zuhause im Fall von Starkregen? Die Stadtentwässerung erstellt aktuell für das Stadtgebiet Rosenheim Starkregenhinweiskarten, mit deren Hilfe Bürger zukünftig ihr individuelles Überflutungsrisiko abschätzen können sollen:

LBV sucht Bundesfreiwillige
Da Bayern 2025 auf das neunjährige Gymnasium (G9) umstellt, entfällt der diesjährige Abiturjahrgang weitgehend. Das hat Folgen für die Besetzung der offenen Stellen des Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim LBV. Dieser sucht nun nach Freiwilligen für diesen Dienst:

Feuerwehr lädt am 1. Mai zum Aisinger Maifest
Das traditionelle Maibaumfest der Feuerwehr Aising (Stadt Rosenheim) findet am Donnerstag, 1. Mai, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus statt. Beginn ist um 11 Uhr:

Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen
Der Natur auf der Spur: Am 16. Mai starten wieder die Erlebnisbootsfahren an das Delta der Tiroler Achen am Chiemsee:

TSV 1860 Rosenheim gegen TSV 1865 Murnau (Landesliga): Nullnummer mit Herz und Verstand
In einem intensiven Duell trennten sich der TSV 1860 Rosenheim und der TSV 1865 Murnau (Landesliga) mit 0:0 – ein Ergebnis, das den wahren Charakter dieser Partie kaum widerspiegeln kann:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.

Schloss Hohenaschau startet in die Saison
Am Donnerstag, 1. Mai öffnet das Schloss Hohenaschau mit dem Prientalmuseum (Landkreis Rosenheim) wieder seine Pforten für Besucher:

„Spui ma zam!“: Neue Sonderausstellung im Müllner Peter Museum in Sachrang
Am Donnerstag, 1. Mai wird im Müllner Peter Museum in Sachrang (Landkreis Rosenheim) die neue Sonderausstellung „Spui ma zam!“ eröffnet. Wie der Titel verrät, geht es um altes Spielzeug und gemeinsames Spielen:

80 Jahre Kriegsende: So erlebte Rosenheim diese Zeit
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen ‚Wehrmacht. Für Rosenheim galt dieses Datum eigentlich nicht so genau, denn die Stadt wurde bereits am 2. Mai an die Amerikaner übergeben. So lief es ab:

Apfel, Birne, Quitte: Tag der Streuobstwiesen
Der Tag der Streuobstwiese macht jährlich am letzten Freitag im April auf die Kulturlandschaft und ihre zunehmende Bedrohung aufmerksam, Europaweit finden dann Aktionen statt um das Thema in den Mittelpunkt zu rücken:

Bayerische Pflanze und Bayerisches Gemüse des Jahres 2025
Auch 2025 stehen zwei Pflanzen im Mittelpunkt des bayerischen Gartenbaus: Bratpaprika „Pepe“ (unser Beitragsbild) und die Blütensinfonie „Eva und Marie“:

Gedenken an Papst Franziskus in Stadtkirche St. Nikolaus in Rosenheim
Der Tod von Papst Franziskus hat Trauer bei Gläubigen auf der ganzen Welt ausgelöst. Vielerorts wurden Gedenkstätten eingerichtet, so auch in der Stadtkirche St. Nikolaus in Rosenheim:
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.

Rosenheimerin Daniela Ludwig wird Staatssekretärin im Innenministerium
Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig wird die künftige Staatssekretärin im Bundesinnenministerium (wir berichteten). „In der neuen Bundesregierung wird Rosenheim damit politisch ganz oben mitspielen“, so Daniela Ludwig in ihrer Presseerklärung. Hier ihr Statement.

Daniela Ludwig (CSU) wird Staatssekretärin im Bundesinnenministerium
Die Rosenheimerin Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU) wird Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. Zu den ersten Gratulanten für die Berufung zählen Daniel Artmann und Klaus Stöttner, Kreisvorsitzende von CSU-Stadt und Land Rosenheim:

BRK Rosenheim ehrt langjährige Mitarbeiter
„Ihr seid die Stützen des Roten Kreuzes im Hauptamt und beweist durch eure Treue zur Organisation, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber in der Region sind“, so Direktor Martin Schmidt, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverband Rosenheim beim Ehrungsabend der hauptamtlichen Mitarbeiter im „Stuerzer“ in Riedering:

200 Jahre Spedition Dettendorfer: Geladene Gäste spenden fast 45.000 Euro für soziale Einrichtungen in der Region Rosenheim
200 Jahre Spedition Dettendorfer in Nußdorf am Inn: Statt Geschenke wünschte sich das Unternehmen Spenden für soziale Einrichtungen in der Region Rosenheim. Dabei kamen fast 45.000 Euro zusammen:

BRB hat zwei „Eisenbahner mit Herz“
Thomas Spillker und Benjamin Bannert sind „Eisenbahner mit Herz“. Das haben die beiden BRB-Mitarbeitenden Fahrgästen zu verdanken, die sie beim deutschlandweiten Wettbewerb des Vereins „Allianz pro Schiene“ vorgeschlagen haben. Bei einer Gala in Berlin wurden die beiden geehrt.

Sabine Schmitz für ehrenamtliches Engagement im Stadtteilverein Happing ausgezeichnet
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten: Die Rosenheimerin Sabine Schmitz wurde für ihr ehrenamtliches Engagement im Stadtteilverein Happing ausgezeichnet:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.

Aquaristik für Einsteiger: Tipps für das erste Aquarium
Ein eigenes Aquarium ist ein Unterwasserparadies in den heimischen vier Wänden. Doch gerade zu Beginn muss man sich erst einmal mit einigen zentralen Fragen beschäftigen:

Erfolgreiche Entenrettung in Holzkirchen
Eine Entenmama unternahm mit ihren 14 Küken in Holzkirchen (Landkreis Miesbach) einen Ausflug zur Hauptschule an der Baumgartenstraße. Dabei liefen sie immer wieder auf die Straße. Die Polizei kam zu Hilfe:

Tiere suchen ein Zuhause: Sunny und Babsi hoffen auf ein schönes Heim
Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Sunny und Babsi zwei schöne Katzenmädels die bereit sind in ein schönes Zuhause zu Ziehen.

Hund jagt Reh in Aschau – Verdacht auf Jagdwilderei
Ein Hund jagte am Freitagnachmittag (25.4.2025) in Aschau im Chiemgau ein Reh. Das Reh musste erschossen werden. die Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei:

Biberdamm in Breitbrunn zerstört – Täter ermittelt
Anfang April 2025 entdeckte ein von Landratsamt Rosenheim amtlich bestellter Biberberater bei einem Kontrollgang, dass in Breitbrunn in der Nähe des Chiemsees ein Biberdamm mutwillig zerstört worden war. Die Spur führte zu einem 54-jährigen Landwirt:

Gewinnspiel: Innpuls verlost Tickets für „Insectophobie“ in Wasserburg am Inn
„Insectophobie“: Am Donnerstag, 1. Mai, kommt die Ausstellung mit Riesen-Spinnen und Insekten, von 11 bis 18 Uhr, in die Badrialhalle in Wasserburg am Inn (Alkorstraße 14).. Innpuls.me verlost 5 x 2 Tickets.
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen

Prien: Radler kollidiert mit Laternenmasten und stürzt Böschung hinab
In Prien am Chiemsee kollidierte ein 27-jähriger Fahrradfahrer am Montagnachmittag (28.4.2025) aus bislang nicht bekannter Ursache mit einem Laternenmasten und stürzte anschließend die Böschung hinunter:

Wieder Vielzahl betrügerischer Anrufe in der Region
In den vergangenen vier Wochen kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd erneut zu einer Vielzahl betrügerischer Anrufe. Alleine im April 2025 erbeuteten die Täter so die enorme Summe von etwa zwei Millionen Euro Bargeld bzw. Wertgegenstände:

Wasserburg: Diebstahl im ehemaligen Seniorenheim Stadler Garten
Aus dem ehemaligen Seniorenheim Stadler Garten in Wasserburg am Inn wurden ein Kaffeevollautomat, 10 Flaschen Wasser und eine 1,5 Liter Cola-Flasche gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise:

Edling: Frau übersieht Lkw und fährt in wartenden Schulbus
Verkehrsunfall an der Kreuzung in Brandstätt bei Edling (Landkreis Rosenheim) am heutigen frühen Dienstagvormittag (29.4.2025): Eine 71-jährige Frau aus Gars erfasst mit ihrem Auto einen Lkw und wird danach mit ihrem Pkw auf einen Schulbus mit 30 Kindern an Bord geschoben.

Autos kollidieren bei Ramerberg: VW überschlägt sich
Zwei Autos kollidierten am gestrigen Montag (28.4.2025) gegen 17.15 Uhr auf der B 304 in der Nähe von Ramerberg (Landkreis Rosenheim). § Personen wurden verletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf über 50.000 Euro geschätzt:

Teelichter sorgen für Feuerwehreinsatz in der Rosenheimer Rathausstraße
Zwei Männer zündeten in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Rosenheimer Straße am frühen Montagmorgen (28.4.2025) mehrere Teelichter an – und schliefen ein. Die Flammen entzündeten einen Karton. Die Feuerwehr rückte an:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.

Starkregen: Überflutungsrisiko in Rosenheim selbst abschätzen
Wie betroffen ist das eigene Zuhause im Fall von Starkregen? Die Stadtentwässerung erstellt aktuell für das Stadtgebiet Rosenheim Starkregenhinweiskarten, mit deren Hilfe Bürger zukünftig ihr individuelles Überflutungsrisiko abschätzen können sollen:

„3 Dimensionen“: Ausstellung mit Werken von 3 Bruckmühler Künstlerinnen in Bad Aibling
Die Ausstellung „3 Dimensionen“ lädt im Alten Feuerwehrgerätehaus an der Irlachstraße beim Kunstverein Bad Aibling derzeit dazu ein, die Werke dreier Bruckmühler Künstlerinnen zu entdecken:

Daniela Ludwig (CSU) wird Staatssekretärin im Bundesinnenministerium
Die Rosenheimerin Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig (CSU) wird Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. Zu den ersten Gratulanten für die Berufung zählen Daniel Artmann und Klaus Stöttner, Kreisvorsitzende von CSU-Stadt und Land Rosenheim:

Historisch belastete Straßennamen in Rosenheim: 34 stehen zur Diskussion
In Rosenheim gibt es rund 600 Straßennamen. Hinter jedem Namen steht eine Geschichte – und einige Geschichten sind aus heutiger Sicht alles andere als schön. Konkret geht es um 34 Namen, die man jetzt genauer unter die Lupe nehmen will:

„Spui ma zam!“: Neue Sonderausstellung im Müllner Peter Museum in Sachrang
Am Donnerstag, 1. Mai wird im Müllner Peter Museum in Sachrang (Landkreis Rosenheim) die neue Sonderausstellung „Spui ma zam!“ eröffnet. Wie der Titel verrät, geht es um altes Spielzeug und gemeinsames Spielen:

Senioren an Bord der Titanic-Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen
Senioren gingen an Bord der „Titanic“ im Rosenheimer Lokschuppen. Auf Einladung der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker und dem Freundeskreis Lokschuppen besuchten jüngst 20 Senioren die aktuelle Ausstellung. Die Begeisterung war groß:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…

Heilig-Geist-Straße, Rosenheim, ca. 1890
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die Zeit um ca. 1890. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Heilig-Geist-Straße in Rosenheim:

Königstraße, Rosenheim, 1903
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1903. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Königstraße in Rosenheim:

Heilig-Geist-Straße, Rosenheim, 1952
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1952. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Heilig-Geist-Straße in Rosenheim:

Innbrücke, Rosenheim, 1914
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1914. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Innbrücke in Rosenheim:

Stadtpost, Rosenheim, 1911
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1911. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Stadtpost am Rosenheimer Ludwigsplatz:

König-Otto-Kreuzung, Rosenheim, 1896
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1896. Auf unserer historischen Aufnahme zu sehen ist die König-Otto-Kreuzung in der Stadt Rosenheim: