Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim: Live-Stream
- Faschingsauftakt in Surberg: ein Feuerwerk an Tanzkunst und Frohsinn
- Zweckham: Pkw-Brand ruft Feuerwehr auf den Pla
- Bayerns Luftqualität 2024 erneut deutlich verbessert
- Asche in Mülltonne sorgt für Feuerwehreinsatz
- Bad Endorf: Asche in Mülltonne sorgt für Feuerwehreinsatz
- Schlägerei am Pasinger Bahnhof
- Starbulls: Sieg in Selb macht Rosenheims Sechs-Punkte-Wochenende perfekt
- Die Feuerwehr Stein gründet eine Kinderfeuerwehr
- Die Feuerwehr holt ein „Pferd vom Eis“
- Guten Morgen
Unsere täglichen Meldungen als Newsletter direkt in Eure Mailbox
Liebe Leserinnen und Leser,
wisst ihr was gerade los ist in Rosenheim? Oder wann euer Lieblingskünstler ein Konzert gibt in der Stadt? Nicht schlimm, denn das und noch vieles mehr könnt ihr hier auf unserer Seite nachlesen.
Ihr wollt immer auf den Laufenden bleiben oder kommt selten ins Internet?
Kein Problem! Die spannendsten News bündeln wir regelmäßig und verschicken diese über unseren kostenfreien Newsletter, zu dem ihr euch jederzeit einfach und schnell
an- und abmelden könnt.
Karin Wunsam & Josefa Staudhammer
Aktuelles aus Rosenheim und dem Landkreis
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus Rosenheim.
Bayerns Luftqualität 2024 erneut deutlich verbessert
Die Luftqualität in Bayern hat sich 2024 für Stickstoffdioxid (NO2) weiter deutlich verbessert. Auch am Mittleren Ring in München wurde der Grenzwert für NO2 erstmals unterschritten. Das Silvesterfeuerwerk führte zu zeitweise erhöhten Feinstaubwerten, wie Auswertungen vorläufiger Messergebnisse zeigen:
Starbulls: Sieg in Selb macht Rosenheims Sechs-Punkte-Wochenende perfekt
Die Starbulls Rosenheim holten am 36. Spieltag der DEL2 einen 4:2-Auswärtssieg gegen die Selber Wölfe und konnten mit dem „Sechs-Punkte-Wochenende“ (11. und 12.1.2025) den vierten Tabellenrang untermauern:
Die Feuerwehr Stein gründet eine Kinderfeuerwehr
Die Verantwortlichen der Feuerwehr Stein (Landkreis Traunstein) haben sich dazu entschlossen, eine Kinderfeuerwehr ins Leben zu rufen. Im Rahmen der Generalversammlung wurde bekannt gegeben, dass sich die Gruppe den Namen „Feuersteine“ geben wird:
Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Lesestoff findet Ihr auf Innpuls.me. Zum Start gibt es 3 prominente Geburtstagskinder und 3 Ereignisse für den 13. Januar:
Mittagstisch im Rosenheimer Bürgerhaus E-Werk
Die Bürgerstiftung Rosenheim kocht auch 2025 wieder für ältere Menschen des Rosenheimer Stadtteils Endorfer Au im Bürgerhaus E-Werk (Oberwöhrstraße 76):
Kunstausstellung mit „Perlensträngen“
Elisabeth Merl thematisiert mit ihrer Malerei Sehnsüchte. Oftmals wählte sie dabei das Bild großer Schmuckstücke. Unter dem Titel „wie Sterne zählen“ ist eine Auswahl ihrer Werke noch bis einschließlich Sonntag, 26. Januar, in der Galerie im Alten Rathaus in Prien am Chiemsee zu sehen:
Heimat
Bayerische Geschichten aus Rosenheim zum Anfassen.
Faschingsauftakt in Surberg: ein Feuerwerk an Tanzkunst und Frohsinn
Der Faschingsauftakt bei der Veitsgroma Zunft in Traunstein am vergangenen Samstag (11.1.2025) war ein Feuerwerk an Tanzkunst und Frohsinn. Hier viele Immpressionen:
Rosenheimer Christbaum geht in die Verlängerung
Eigentlich wärs das jetzt gewesen für den Rosenheimer Christbaum 2024 / 2025 doch weil er so schön ist hat sich die Stadt Rosenheim dafür entschieden das er bis Lichtmess, 2. Februar, stehen bleiben darf:
Neun Sternsinger-Gruppen brachten den Segen in Häuser in Kammer
Die Pfarrgemeinde Kammer (Landkreis Traunstein) hat sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Sternsingeraktion beteiligt. Insgesamt waren neun Gruppen in allen Ortsteilen der ehemaligen Gemeinde unterwegs und gingen von Haus zu Haus:
Burg Falkenstein: Wiederaufbau wird vorbereitet
Bei dem Starkregen Anfang Juni 2024 rissen die Wassermassen Teile von Burg Falkenstein (Landkreis Rosenheim) mit. Nun wird der Wiederaufbau vorbereitet:
Großer Applaus für Einsatz der jungen Sterndeuter
Ende der ersten Januarwoche 2025 waren 35 Sternsinger im Babenshamer Gemeindebereich (Landkreis Rosenheim) unterwegs. Im Rahmen einer Festmesse wurden sie nun am Dreikönigstag (6.1.2025) mit großem Apllaus wieder „eingeholt“:
Gedenkgottesdienst für Papst Benedikt in Traunstein
Am 31.12.2022 starb der emeritierte Papst Benedikt XVI im Alter von 95 Jahren. Anlässlich seines zweiten Todestages wurde in der Traunsteiner Stadtpfarrkirche St. Oswald ein Gedenkgottesdienst gefeiert, der von Kardinal Reinhard Marx zelebriert wurde.
Leute aus der Region Rosenheim
Über Menschen, die was bewegen in der Stadt und im Land.
TSV 1860 Rosenheim: neues Trainerduo für die 1. Mannschaft
Beim TSV 1860 Rosenheim startet die 1. Fußballmannschaft mit einem neuen Trainerduo in das Jahr 2025: Aufgrund der beruflichen Veränderung von Chefcoach Wolfgang Schellenberg übernimmt der bisherige Co-Trainer Helmut Lucksch die Cheftrainerposition. Co-Trainer wird Franz Pritzl:
Kroatischer Serientäter gefasst – dank richtigem Riecher
Sommer 2023 beobachtete ein 34-Jähriger einen Diebstahl in Bruckmühl (Landkreis Rosenheim) Der Mann verständigte sofort den Polizeinotruf 110 und hatte somit entscheidenden Anteil an der Festnahme des Täters. Nun bedankte sich die Kriminalpolizei bei dem 34-jährigen und überreichte eine Belohnung:
Kaminkehrer besuchten Rosenheims Landrat Otto Lederer
Glücksbringer zum Start ins neue Jahr: Beim traditionellen Neujahrsempfang der Kaminkehrer begrüßte Rosenheims Landrat Otto Lederer elf der insgesamt 28 Bezirksschornsteinfeger:
Kaminkehrer als Glücksbringer im Rosenheimer Rathaus
Der Besuch der Kaminkehrer aus Stadt und Landkreis im Rosenheimer Rathaus zum Start ins neue Jahr hat Tradition. Nun war es wieder soweit:
RoMed Klinik Wasserburg begrüßt erstes Baby des Jahres
An der RoMed Klinik Wasserburg am Inn wurde das erste Baby des Jahres 2025 am Neujahrstag um 2.56 Uhr begrüßt: Herzlich willkommen im Leben, kleiner Liam Lausch:
Lorenz Gregor Weyerer erblickt am Neujahrstag das Licht der Welt im WoMed Klinikum Rosenheim
Für Familie Weyerer aus Rosenheim begann das neue Jahr 2025 mit dem schönsten Erlebnis überhaupt: Am Vormittag um 9.06 Uhr erblickte Lorenz Gregor das Licht der Welt. Der kleine Neubürger, der 54 Zentimeter groß ist und bei der Geburt 4025 Gramm wog, ist das zweite Kind von Sabrina und Josef Weyerer:
Tierisch Gut
Über das Zusammenleben mit Tier- und Pflanzenwelt.
LBV-Zählaktion: Vorhang auf für Bayerns Wintervögel
Noch einschließlich diesem Sonntag, 12. Januar sind die Gärten, Parks und Balkone in Bayern wieder Bühne für das faszinierende Schauspiel der heimischen Vogelwelt: Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und sein bundesweiter Partner NABU veranstaltet zum 20. Mal die „Stunde der Wintervögel“:
Weltweit einzigartig: LfL-Forscher entdecken neue Regenwurmart in Bayern
Eine buchstäblich kleine Sensation entdeckten Forscher der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Niederbayern: eine neue Regenwurmart, die tatsächlich bislang nur in Bayern beheimatet ist. Einen Namen hat der bayerische Regenwurm auch schon: Helodrilus bavaricus. 🪱
In Rosenheim steht die Hundesteuer an
Rund 2000 Hunde sind in der Stadt Rosenheim gemeldet. Für ihre Frauchem und Herrchen wird am 15. Januar die Hundesteuer fällig:
Katzen in kleiner Wohnung: Das versteckte Potenzial der Wände
Ob aus finanziellen Gründen oder weil der Wohnungsmarkt in der Stadt es nicht anders zulässt: Viele Menschen leben in kleinen Wohnungen. Katzenfreunde stehen schnell vor der Frage, ob der begrenzte Platz für eine Samtpfote ausreichend ist:
Tiere suchen ein Zuhause: Inky und Idefix wünschen sich ein kleines Wunder
Regelmäßig stellt Euch Innpuls.me Tiere des Tierheim Ostermünchen (Landkreis Rosenheim) vor. Heute: Inky und Idefix zwei Katerbrüder die sich ein Liebevolles Zuhause wünschen:
Frühjahrsblumen oft giftig für Hunde
Mit Schneelgöckchen und Co. verbreiten bereits im Januar die ersten Blüten einen Hauch von Frühling. Das finden nicht nur wir Menschen, sondern auch Vierbeiner toll. Aber Achtung: viele Frühlingsblüher sind für Hunde giftig:
Blaulicht
Polizeiliche Meldungen
Zweckham: Pkw-Brand ruft Feuerwehr auf den Pla
Ein Pkw-Brand hat am Samstagabend (11.1.2025) in Zweckham (Landkreis Traunstein) die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der Floriansjünger konnte das Feuer im Motorraum schnell gelöscht werden.
Asche in Mülltonne sorgt für Feuerwehreinsatz
Gegen 20.10 Uhr am Abend ging am gestrigen Sonntag (12.1.2025) ein Notruf bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein, dass in Bernau am Chiemsee ein Dachstuhl brennen soll. Der Vorfall glimpflicher aus, als zuerst vermutet:
Bad Endorf: Asche in Mülltonne sorgt für Feuerwehreinsatz
Asche in der Mülltonne sorgte am gestrigen Sonntagabend (12.1.2025) in Bad Endorf (Landkreis Rosenheim) für einen Feuerwehreinsatz.
Schlägerei am Pasinger Bahnhof
Nach einem Streit zwischen zwei Personengruppen kam es am Sonntagabend (12.1.2025) am Bahnhof Pasing (München) zu einer Schlägerei zwischen zwei 15-Jährigen und einem 21-Jährigen. Die Jugendlichen flüchteten beim Erblicken der Einsatzkräfte, konnten aber festgenommen werden:
Die Feuerwehr holt ein „Pferd vom Eis“
Nicht die sprichwörtliche Kuh, sondern ein Pferd mussten die Einsatzkräfte aus Tacherting und Oberfeldkirchen (Landkreis Traunstein) am Freitagabend (10. Januar) vom Eis holen:
Geschwindigkeitskontrollen in Wölkham
Die Polizeiinspektion Prien führte am Samstag (11.1.205) Geschwindigkeitskontrollen im Priener Ortsteil Wölkham teil. „Spitzenreiter“ des Tages war ein Fahrer, der mit 141 km/h auf der Staatsstraße unterwegs war, statt erlaubter 100 km/h:
Pinnwand
Handverlesene Beiträge, die uns besonders am Herzen liegen und die am meisten gelesene Beiträge.
Rosenheimer Christbaum geht in die Verlängerung
Eigentlich wärs das jetzt gewesen für den Rosenheimer Christbaum 2024 / 2025 doch weil er so schön ist hat sich die Stadt Rosenheim dafür entschieden das er bis Lichtmess, 2. Februar, stehen bleiben darf:
Stadt Rosenheim: Das waren die beliebtesten Vornamen 2024
Welche Vornamen waren in der Stadt Rosenheim im Jahr 2024 am beliebtesten? Hier die Top-Fünf für Mädchen und Buben:
Weltweit einzigartig: LfL-Forscher entdecken neue Regenwurmart in Bayern
Eine buchstäblich kleine Sensation entdeckten Forscher der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Niederbayern: eine neue Regenwurmart, die tatsächlich bislang nur in Bayern beheimatet ist. Einen Namen hat der bayerische Regenwurm auch schon: Helodrilus bavaricus. 🪱
Wie bekommt man die meisten freien Tage 2025?
Am Anfang jeden Jahres stellen sich viele Menschen eine Frage, wie bekomme ich dieses Jahr die meisten freien Tage? Wir haben für Euch hier die Antwort wie die perfekte Urlaubsplanung 2025 aussieht.
Schon wieder Containerbrände in Rosenheim
10 brennende Müllcontainer rund um Silvester, fünf Tage später wieder ein Brand auf einer Wertstoffinsel – und jetzt erneut die Meldung über drei brennende Container in Rosenheim:
Burg Falkenstein: Wiederaufbau wird vorbereitet
Bei dem Starkregen Anfang Juni 2024 rissen die Wassermassen Teile von Burg Falkenstein (Landkreis Rosenheim) mit. Nun wird der Wiederaufbau vorbereitet:
Historische Aufnahmen
Kinder, wie die Zeit vergeht…
Heilig Blut, Rosenheim, 1960
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1960. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die B15 in Rosenheim bei der Wallfahrskirche Heilig Blut:
Karstadt, Rosenheim, 1968
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1986. Auf der alten Aufnahme sehen wir Karstadt Rosenheim:
Münchener Straße, Rosenheim, 1940
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1940. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Münchener Straße in Rosenheim.
Bad Aibling, Landkreis Rosenheim, 1950er
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in die 1950er Jahre. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Stadt Bad Aibling im Landkreis Rosenheim:
Münchener Straße, Rosenheim, 1904
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1904. Auf der historischen Aufnahme sehen wir die Münchener Straße in Rosenheim mit dem ehemaligen Amtsgerichtsgefängnis:
Lebensmittelladen Kiesmüller, Rosenheim, 1952
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1952, Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist der ehemalige Lebensmittelladen Kiesmüller in Rosenheim: