Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Schwerer Motorradunfall in Rohrdorf
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Dienstag auf der Kreisstraße in Rohrdorf (Landkreis Rosenheim). Eine Motorradfahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihre Maschine:

Autofahrer übersieht Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall mit einer Autofahrerin und einem Radfahrer kam es am gestrigen Dienstag in der Kufsteiner Straße in Rosenheim. Der Radfahrer verletzte sich an der Schulter:

Mit „frisierten“ Roller unterwegs
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit war am gestrigen späten Dienstagnachmittag ein 15-jähriger Rollerfahrer im Rosenheimer Stadtgebiet unterwegs:

24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr
Berufsfeuerwehrtage oder eben 24-Stunden-Übungen stehen immer öfters auf dem Übungsplänen der Jugendfeuerwehren. Die Nachwuchsretter können sich so in den Alltag einer Berufsfeuerwehr oder einer sogenannten ständig besetzten Feuerwache einleben und deren Abläufe kennen lernen:

Feuerwehr Freutsmoos zeigt Herz für die Region
Die Feuerwehr Freutsmoos zeigt großes Herz in Form einer finanziellen Unterstützung für zwei gemeinnützige Organisationen in der Region:

Erneuter Motorradunfall am Sudelfeld
Wieder ist es am Sudelfeld (Landkreis Rosenheim) zu einem Motorradunfall gekommen. Ein 25-jähriger verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen die Leitplanke:

Tödlicher Motorradunfall bei Babensham
Tödlicher Motorradunfall bei Babensheim (Landkreis Rosenheim) am gestrigen Dienstag. Ein 26-jähriger kam mit seiner Maschine von der Straße ab, überschlug sich mehrfach und prallte gegen einen Baum:

Bundespolizei zieht positives Wiesnfazit
Auch wenn das Münchner Oktoberfest noch einige Stunden läuft – nach bisher 17 Tagen und Nächten zieht die Münchner Bundespolizei eine vorläufige Bilanz und diese fällt positiv aus.

Verkehrsrowdy in Holzkirchen
Ein Verkehrsrowdy war am gestrigen Montag gegen 17 Uhr in Holzkirchen (Landkreis Miesbach) unterwegs. die Polizei sucht Zeugen.

Unkrautbeseitigung führt zu Heckenbrand
Ein Hausbesitzer in Kirchanschöring (Landkreis Traunstein) setzte beim „Unkrautflämmen“ versehentlich die Hecke in Brand. Das führte zu einem Feuerwehreinsatz mit 60 Einsatzkräften:

Sexuelle Belästigung: Polizei bittet um Hinweise
Während der Winklparty in Vogtareuth (Landkreis Rosenheim) soll es im Umfeld des Veranstaltungsgeländes zu einer sexuellen Belästigung einer 24-jährigen Besucherin gekommen sein. Die Polizei erbittet Hinweise:

Gefälschten Führerschein ausgehändigt
Bei einer Kontrolle am gestrigen Montagnachmittag in der Chiemseestraße in Rosenheim, zeigte der Fahrer eines Kleinwagens mit französischen Kennzeichens der Polizei einen gefälschten Führerschein:

Vandalismus im Parkhaus
In der Nacht von Sonntag auf Montag randalierten bislang unbekannte Täter im Parkhaus 4 in der Heilig-Geist-Straße in Rosenheim und besprühten die Toilette mit antisemitischen Äußerungen. Die Polizei sucht Zeugen:

Tegernsee: Öl ausgelaufen
Öl ausgelaufen im Yachthafen am Tegernsee am heutigen Montagmorgen. Die Feuerwehr Tegernsee richtete eine ca. 200 Meter lange Ölsperre ein:

Mann kehrt von Bergtour nicht zurück
Seit dem 21. September wurde ein 73-jähriger Münchner vermisst. Er war von Angehörigen als vermisst gemeldet worden, nachdem er von einer Bergtour nicht zurückgekehrt war. Nun wurde der Mann tot aufgefunden:

Bei Grenzkontrollen 44 Personen ohne Papiere gestoppt
Die Bundespolizei hat über das Wochenende verteilt zwischen Kufstein und Rosenheim 44 Personen festgestellt, die ohne die erforderlichen Papiere unterwegs waren. Rund 30 Migranten wurde jeweils die Einreise verweigert:

Gleich mehrere Brände in Polling- Polizei vermutet Brandstiftung
Hoher Sachschaden lautet die Bilanz nach Bränden, die am heutigen frühen Montagmorgen im Gewerbegebiet in Polling (Landkreis Mühldorf am Inn) ausgebrochen sind. Die Polizei vermutet Brandstiftung:

S-Bahn kollidiert mit im Gleis liegendem E-Roller
Mit rund 140 km/h überrollte eine S-Bahn bei Oberhaching (München) einen im Gleis liegenden E-Roller. Ansonsten zieht die Bundespolizei ein positives Fazit zum Endspurt des Münchner Oktoberfestes 2023: