Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Unfall wegen „Sekundenschlaf“
„Sekundenschlaf“ war wohl für einen Unfall verantwortlich, der sich in Votareuth im Landkreis Rosenheim ereignete: ein 37-jähriger kam von der Fahrbahn ab und rammte zwei entgegenkommende Fahrzeuge:

Frau randaliert in ihrer Wohnung
Anwohner in der Bunnholzstraße in Rosenheim beschwerten sich am gestrigen Samstagvormittag bei der Polizei über eine 35-jährige Rosenheimerin, die in ihrer Wohnung laut schrie und mit Geschirr warf:

Guten Morgen
Guten Morgen. Wir wünschen Euch einen gemütlichen Sonntag. Auf Innpuls.me startet der Tag, wie gewohnt, mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 29. Januar:

Stimmungshoch in Jarezöd
Volles Haus, beste Stimmung, toller Start in das dreißigjährige Jubiläum der Wirtsleute Katharina und Bernd Voigt-Weichselbaumer, so kann man die boarische Faschingsgaudi zusammenfassen, die kürzlich in Jarezöd beim “ Wirt vo Dred“ (Landkreis Rosenheim) über die Bühne ging:

„Münchner Originale“ im Kloster Seeon
Noch bis zum 4. Juni sind im Kloster Seeon im Landkreis Rosenheim Fotografien aus der Sammlung von Karl Valentin zu sehen. Der Eintritt ist frei:

Spende für Herzenswunsch-Hospizmobil
Das Herzenswunsch Hospizmobil des BRK Rosenheim erfüllt Mitmenschen in ihrer letzten Lebensphase noch einen besonderen Wunsch. Die Katholische Landjugendbewegung Vogtareuth unterstützte diese Möglichkeit nun mit einer Spende:

Gas-Verpuffung in Wohnmobil
Durch eine Gas-Verpuffung in einem Wohnmobil wurden am gestrigen Freitag in Kochel am See ein Ehepaar schwer verletzt:

Eisenbahnbrücke, Stephanskirchen, 1934
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1934. Auf der historischen Aufnahme zu sehen ist die Eisenbahnbrücke über den Inn, fotografiert vom Ziegelberg in Stephanskirchen aus:

Vorbereitungen für neues Feuerlöschboot
Im Laufe des Jahres wird das neue Feuerlöschboot für den Chiemsee erwartet. Dafür finden derzeit einige Vorbereitungen statt:

Künstlerlandschaft Chiemsee`22 endet
Die Galerie im Alten Rathaus in Prien zeigt noch bis einschließlich den morgigen Sonntag, 29. Januar die Ausstellung „Künstlerlandschaft Chiemsee `22“. Infos dazu hier:

Kleine Wesen, große Freunde
Viele Kinder wünschen sich sehnlichst ein Heimtier. Wie wäre es mit Mäusen? Ratschläge dazu findet Ihr hier:

86 Prozent mehr unerlaubte Einreisen
Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat 2022 insgesamt 29229 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vergleich zu 2021 sind das 86 Prozent mehr:

Jede Menge Holz vor der Hütte
Der Winter kann ruhig noch weiterkommen, so zumindest bei diesem Anwesen in der Nähe vom Bergsteigerdorf Sachrang (Landkreis Rosenheim), wenn man auf das viele Holz vor der Hütte blickt.

Eislauf im ROFA-Stadion
Das städtische Eisstadion Rosenheim lädt auch in der kommenden Woche (KW 05) zum öffentlichen Eislauf ein. Öffentlicher Lauf und Schuleislauf werden zu folgenden Zeiten angeboten:

Brand in Stall in Gstadt am Chiemsee
Feuer brach am gestrigen Freitagabend in einem Stall in Gstadt am Chiemsee aus. Bei den Versuch, die Tiere aus den Stall zu retten, wurden 6 Personen leicht verletzt. 11 Rinder verendeten:

Faschingsgaudi beim SV Pang
Der Sportverein Pang sorgt in diesem Jahr wieder für Faschingsgaudi für Jung und Alt. Auf dem Programm stehen in dem Rosenheimer Ortsteil Kinderfasching, Weiberfasching und zum krönenden Abschluss der legendäre Sportlerball. Infos dazu hier:

Einbruch in Dachgeschosswohnung
Eingebrochen wurde am gestrigen Freitagabend in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Neubeuern (Landkreis Rosenheim). Die Polizei sucht Zeugen:

Vier Faschingszüge starten in der Region
Der Fasching steuert der heißen Phase entgegen. In der Region Rosenheim gibt es heuer sogar wieder vier Faschingszüge. Wann, wo und wie erfahrt Ihr hier:

Guten Morgen
Guten Morgen. Startet gut hinein in den Samstag. Auf Innpuls.me beginnt der Tag mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 28. Januar:

Eisbaden auch bei Tauben angesagt
Eisbaden liegt aktuell voll im Trend – und das nicht nur bei Menschen, wie dieses aktuelle Foto zeigt, entstanden in der Rosenheimer Fußgängerzone:

Karstadt, Rosenheim, 1983
Rosenheim – Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1983 und zeigt das wohl umstrittenste Bauwerk der Rosenheimer Stadtgeschichte:

Bewegungs-Pass an Grundschulen
Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023 anmelden. Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi zur Schule zu kommen:

Volksbegehren „Radentscheid Bayern“
Die Antragsteller für ein Volksbegehren zur Stärkung der Fahrradmobilität in Bayern für mehr Klimaschutz und Verkehrssicherheit, kurz „Radentscheid Bayern“ haben am heutigen Freitag ihren Antrag auf Zulassung beim bayerischen Innenministerium eingereicht:

Soll Rosenheim MVV beitreten?
Diskutiert wird in der Stadt Rosenheim derzeit die Möglichkeit, zum Jahresende dem MVV beizutreten. Dazu findet am 9. Februar eine Podiumsdiskussion im Bildungszentrum St. Nikolaus statt:

Tödlicher Verkehrsunfall
Tödlicher Verkehrsunfall in Reichertsham im Landkreis Mühldorf: Ein 30-jähriger kam mit seinem Mercedes Sprinter von der Fahrbahn ab, kippte auf die linke Seite, schlitterte die Leitplanke entlang, bis er schließlich an seinen Baum prallte:

Gütesiegel für Bürgerstiftung
2012 wurde die Bürgerstiftung Rosenheim gegründet. Jetzt wurde sie erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet:

„Mobilfunk der 5. Generation“
„Mobilfunk der 5. Generation – muss das sein?“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags der Technischen Hochschule Rosenheim am Donnerstag, 16. Februar, 18.30 Uhr:

Fortbildungstag der Sicherheitswachten
Knapp 90 Angehörige der Sicherheitswachten im südlichen Oberbayern standen beim Zentralen Fortbildungstag des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Kolbermoor im Landkreis Rosenheim im Mittelpunkt:

Bayerns beste Azubis – kommen auch aus Rosenheim
Vier ehemalige Azubis aus Stadt und Landkreis Rosenheim gehören zu den besten Auszubildenden in ganz Bayern. Wer und aus selchen Betrieben sie kommen, lest Ihr hier:

Neue Heimat für Fotofreunde
Die Geschichte der Rosenheimer BSW-Fotogruppe war lange Jahre eng mit der Bahn verknüpft. Doch jetzt haben sich die Wege getrennt. Warum und wie es nun weitergeht, erfahrt Ihr hier:

„Opern auf Bayrisch“ im KuKo
Die beliebte Serie „Opern auf Bayrisch“ kommt am Sonntag, 5. März, nach Rosenheim. Einzelheiten dazu hier:

30 Jahre Wirt von Dred
Die traditionsreiche Gaststätte „Wirt von Dred“ in Großkarolinenfeld im Landkreis Rosenheim blickt auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurück. Das Wirtsehepaar feierte jetzt Jubiläum:

Guten Morgen
Guten Morgen. Startet gut hinein in den Freitag. Auf Innpuls.me beginnt der Tag mit 3 prominenten Geburtstagskindern und 3 Ereignissen für den 27. Januar:

Erfolgreicher Rosenheimer Stadttourismus
Stadtführerzunft und Touristinfo Rosenheim blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Führung „Ro-Cops“ erzielte einen Rekord:

Gefahrstoff-Unfall bei Apotheke
Einen Großeinsatz der Feuerwehren löste am heutigen Donnerstagnachmittag der Verdacht auf austretende Gefahrstoffe in einer Apotheke in Bayrischzell aus:

Salzstadel, Rosenheim, 1981
Unsere fotografische Zeitreise geht heute zurück in das Jahr 1981. Auf den beiden alten Aufnahmen ist der Salzstadel in Rosenheim im Jahr 1981 zu sehen: