Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Buchtipp mit Buchverlosung: „Hunger Habit“

Eine Schüssel mit Pommes. Foto: re

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

25. Februar 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim –  Diätratgeber gibt es viele – und kaum einer führt auf lange Sicht zum Erfolg. Das Buch „Hunger Habit“ (erschienen im Verlag VAK), des renommierten Neurowissenschaftlers und Psychiater für Suchterkrankungen Judson Brewer, geht darum an die Wurzel des Problems: unserem Gehirn. Erst wer Abläufe und Verhaltensmuster im Gehirn versteht und erkennt, kann sie gezielt ändern. 

Cover "Hunger Habit" von Judson Brewer. Foto: re

Buchcover von „Hunger Habit“ – auf Deutsch: „Hungewohnheiten“. Foto: re

Der Titel „Hunger Habit“, auf Deutsch „Hungergewohnheiten“, verrät schon, um was es geht, wenn wir über Gewichtsprobleme und Diäten sprechen. Um abzunehmen und gesünder zu leben, muss man von vielen liebgewonnen Gewohnheiten Abschied nehmen. Und das ist alles andere als einfach – und klappt wenn, meist nur für eine begrenzte Zeit. Danach ist dann wieder alles schnell beim Alten. Stichwort: „Jo-Jo-Effekt“. Das ist frustrierend. Betroffene fühlen sich schlecht, geben sich selbst die Schuld und fragen sich, warum sie scheinbar zu schwach sind, ihr „falsches“ Verhalten zu überwinden. Schnell entsteht so ein Teufelskreislauf aus Scham, Schuldgefühlen und Selbsthass, der die Essprobleme noch verstärkt.

Innpuls.me verlost zwei Exemplare von „Hunger Habit“ von Judson Brewer (zur Verfügung gestellt vom Verlag VAK).
Wer teilnehmen möchte, bitte E-Mail mit Namen und Andresse an gewinninnpuls@outlook.de, Stichwort „Essen“. Einsendeschluss ist Sonntag, 2. März 2025)
Unter allen Einsendungen losen wir den Gewinner aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Neurowissenschaftler Judson Brewer ist überzeugt, dass man sein Essverhalten erst einmal richtig verstehen muss, um es zu ändern. In seinem 330 Seiten starken Werk „Hunger Habit“ erklärt er genau und auch für Laien gut nachvollziehbar, wie unser Gehirn eigentlich funktioniert und wie wir mit ihm zusammenarbeiten können, um ungesunde Essgewohnheiten zu überwinden.

Nach der Wissensvermittlung erwartet den Leser eine 21-Tage-Challenge, bei der es darum geht, seine Essmuster und Essschleifen zu erkennen und zu erfassen und ihnen wirkungsvoll zu begegnen, indem man lohnendere Verhaltensweisen für sich entdeckt. Das Endziel: sich nicht mehr von seinem Essverhalten kontrollieren zu lassen, sondern die Kontrolle darüber zu bekommen und dauerhaft zu erhalten..
Ganz so einfach, wie es sich anhört, ist das sicher auch nach dem Lesen des Gesundheitsratgebers nicht. Aber es hilft auf alle Fälle, seine Essgewohnheiten selbst zu begreifen und zu hinterfragen – und das ist schon mal ein guter Anfang – hin zu einer bewussten und gesunden Lebensweise.

Hier könnt Ihr das Buch Kaufen:
Hunger Habit kaufen
(Werbung, Affiliate-Link)

(Quelle: Buchbesprechung: Karin Wunsam / Beitragsbild: Symbolfoto re / Cover: re)

„Hunger Habit“
Judson Brewer
Verlag VAK
ISBN 978-3-86731-282-0
24,00 Euro

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..