Rosenheim – Vernissage am Freitagabend (21.3.2025) in der Kunst-Mühle des Kunstvereins Rosenheim an der Klepperstraße: Bei „Pitch Black“ steht die Farbe „Schwarz“ im Fokus.
Die Werke von Mark Killian und Christof Rehm ergänzen sich und treten miteinander in Interaktion. Fotos: Hendrik Heuser
„Pitch Black“ bedeutet übersetzt „Stockfinster“. Doch gerade im Spiel von Schwarz und Weiß, Licht und Schatten liegt eine enorme Spannung. Christof Rehm zeigt in der aktuellen Ausstellung Schwarz-Weiß-Fotografie, die Fragen nach Motiven, Szenerie und Machart der Bilder aufwirft. Aufgenommen sind die Fotografien auf einem analogen, großformatigen und chemisch hochmodernen Schwarz-Weiß-Negativfilm. Beim Entwickeln der Filme wie beim Scannen der Negative schleichen sich zufällige Spuren ein, die zum Bestandteil der Kompositionen werden (Quelle: Kunstverein Rosenheim)
Mark Killian nutzt für seine Arbeiten digitale wie analoge Drucktechniken und Fotografien. „Er wechselt dabei Medien, abstrahiert und verfremdet das Ergebnis. Durch prozessuale Überlagerungen schafft er minimalistisch wirkende Objekte, die man als Informationsträger bezeichnen kann“, so der Kunstverein Rosenheim.
Beide Künstler hatten sich unabhängig von einander für eine Ausstellung beim Kunstverein Rosenheim beworben. Die Zusammenführung ihrer Werke ergibt eine stringente künstlerische Symbiose der vorherrschenden Schwärze. Es lässt sich mit ein wenig Fantasie vorstellen, dass in der Nacht Killians Skulpturen lebendig werden und sich in die analog fotografierten Island-Landschaften Rehms hineinbegeben.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 4. Mai 2025 beim Kunstverein Rosenheim (Klepperstraße 19). Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag, 14 bis 17.39 Uhr und am Sonntag, von 11 bis 17.30 Uhr.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Hendrik Heuser / Info: Hendrik Heuser und Kunstverein Rosenheim / Beitragsbild, Fotos: Hendrik Heuser)
0 Kommentare