Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Raubling: Güterzug erfasst fünf Kühe

Abzeichen Bundespolizei,. Symbolfoto: Bundespolizei

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

1. April 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Raubling / Landkreis Rosenheim – Ein Güterzug hat am Samstagmorgen (29.3.2025) in Raubling (Landkreis Rosenheim) fünf Kühe erfasst. Die Bundespolizei schließt nicht aus, dass die Tiere auf einer Weide in Pfraundorf derart aufgeschreckt wurden, dass sie ihre elektrifizierte Umzäunung niedergetrampelt hatten. 

Insgesamt standen 22 Rinder auf der Weide in Pfraundorf. Nachdem sie die Umzäunung durchbrochen hatten, liefen fünf hundert Meter entfernt auf die Bahngleise. Trotz Notbremsung konnte der Lokführer einen Zusammenstoß nicht verhindern. Alle fünf Tiere wurden bei der Kollision getötet. An dem Zug entstand einer ersten Einschätzung der Bundespolizei zufolge ein Sachschaden in Höhe von bis zu 20.00 Euro.

Unmittelbar nach dem Unfall wurde die Zugstrecke zwischen Rosenheim und Kiefersfelden gesperrt. Die Feuerwehren aus Raubling und Pfraundorf leuchteten die Unfallstelle aus und bargen die toten Tiere. Da davon ausgegangen werden musste, dass sich weitere Kühe auf den Bahnanlagen befanden, suchten mehrere Polizeistreifen von Landes- und Bundespolizei die Strecke in beide Richtungen ab. Gegen 7.30 Uhr gab der Eigentümer der Rinder Entwarnung, da er alle weiteren entlaufenen Kühe aufgefunden und eingefangen hatte.
Die Streckensperrung hatte zur Folge, dass sieben Züge Verspätungen von zusammengerechnet knapp 530 Minuten erhielten. Was genau dazu geführt hatte, dass die Herde aus ihrem Weidebereich ausgebrochen war, ist laut Bundespolizeiinspektion Rosenheim noch nicht geklärt und nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizei / Beitragsbild: Symbolfoto Bundespolizei)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..