Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Allwetterplätze des Gymnasium Wasserburg wird saniert

Sportplatz. Foto: re

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

30. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Wasserburg / Landkreis Rosenheim – Nach 50 Jahren besteht Sanierungsbedarf: Der Kreisausschuss Rosenheim hat in seiner jüngsten Sitzung(29.1.2025) die Sanierung der Allwetterplätze des Gymnasiums Wasserburg beschlossen.

Die Freisportanlagen des Gymnasiums in Wasserburg werden generalsaniert. Der Rosenheimer Kreisausschuss beschloss die Maßnahme einstimmig und beauftragte die Landkreisverwaltung, die notwendigen Anträge bei der Regierung von Oberbayern zu stellen und den Architektenvertrag abzuschließen, das teilt das Landratsamt Rosenheim in einer aktuellen Pressemitteilung mit.

Die beiden Allwetterplätze stammen aus dem Jahr 1975

„Die zwei Allwetterplätze und die Weitsprunganlage sind ziemlich in die Jahre gekommen und dementsprechend schaut der Belag aus“, sagte Rosenheims Landrat Otto Lederer. 1975 waren die beiden Allwetterplätze zusammen mit der Sporthalle des Gymnasiums errichtet worden. Nach 50 Jahren weist der Kunststoffbelag alters- und nutzungsbedingt starke Schädigungen auf. Der Belag ist generell verhärtet und in Teilen nicht mehr ausreichend griffig. Auch die bituminöse Tragschicht ist beschädigt. Die Linierung der Basketballfelder entspricht nicht mehr den aktuell geltenden Regeln. Die Handball-Tore befinden sich innerhalb der Basketballfelder, daher müssen sie vor dem Basketballspielen entfernt werden. Zudem sind sämtliche Ausstattungseinrichtungen wie Tore, Basketballkörbe oder Absprünge stark geschädigt und verwittert.

Angrenzenden Bäume sollen geschützt werden

Mit der Sanierung werden die vorhandenen Mängel behoben und die Feldeinteilungen nach geltenden Regeln und Sicherheitsnormen neu gegliedert. Um die angrenzenden Bäume zu schützen, werden beide Plätze geringfügig verschoben. Die Kosten für die gesamten Maßnahmen belaufen sich auf etwa 680.000 Euro. Der Landkreis hofft, dass es für die förderfähigen Kosten eine staatliche Förderung in Höhe von etwa 50 Prozent gibt. Die notwendigen Mittel stehen im Landkreis-Haushalt für dieses Jahr zur Verfügung.
(Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim / Beitragsbild: Symbolfoto re)

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..