Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Altes Wasserrad soll sich wieder drehen

Männer mit Pferdekarren, historisch bekleidet, stehen bei einem alten Mühlrad

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

28. April 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Samerberg / Nussdorf / Landkreis Rosenheim – Seit fast 35 Jahren gibt es auf dem Samerberg und beim Trachtenverein Hochries-Samerberg eine historische Samergruppe. Ziel des Vereins ist es, die Heimatgeschichte erlebbar zu machen und die Säumerei wachzuhalten, nachder die Samerberger bis zum Jahr 1752 das Privileg für den Salz- und Warentransport hatten. In den vergangenen Jahren wurden schon einige Projekte realisiert. Heuer wollen die Samer vom Samerberg gemeinsam mit den Schiffleuten von Nußdorf am Inn dafür sorgen, dass sich das historische Wasserrad an der Mühle im Mühltal wieder dreht. Einen ersten Arbeitseinsatz mit Pferd und Karren gab es schon.
(Quelle: Info: Anton Hötzelsperger von den Samerberger Nachrichten, Beitragsbild / Foto: Rainer Nitzsche)

Noch mehr Fotos von der Aktion gibt es auf den Samerberger Nachrichten

Junger Mann im blauen Arbeitsanzug arbeitet an altem Wasserrad

0 Kommentare