Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

An Weihnachten nicht allein und einsam

Seit 22 Jahren organisiert die Rosenheimer Leibspeise das große Weihnachtsessen. Foto: Rosenheimer Leibspeise

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

17. Dezember 2024

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Heilig Blut / Rosenheim – Weihnachten ist das Fest der Familie und des Frohsinns. Aber was ist, wenn man sich an diesem Tag allein, einsam und von Problemen überfordert fühlt? Diese Menschen lädt Pastor Peter Kaiser mit der Rosenheimer „Leibspeise“ wieder am 24. Dezember zu einer Feier mit Weihnachtsandacht, Weihnachtsessen und geselligen Zusammensein ins Pfarrzentrum in Heilig Blut (Stadt Rosenheim) ein.

Vor über 20 Jahren hat Pastor Peter Kaiser zusammen mit seiner Frau Kornelia dieses auf ehrenamtlichen Engagement und Spenden beruhende Tradition mit seiner Rosenheimer „Leibspeise“ ins Leben gerufen. Seitdem hat Peter Kaiser schon viele berührende Geschichten erlebt – von Rosenheimer, die sich gerade an diesem Abend so furchtbar mit ihrem Partner oder der Familie gestritten haben, dass sie Hals über Kopf aus dem Zuhause „geflüchtet“ sind und dann nicht mehr wussten wohin, von Obachlosen, die nur durch Zufall auf dieses Angebot aufmerksam wurden und durch dieses Angebot die Möglichkeit bekamen, der Kälte zu entfliehen und den Heiligen Abend in Gemeinschaft feiern zu können und von Ehepartnern oder Familie, die nur wenige Tage vor Weihnachten ihre Liebsten verloren haben, und nicht wussten wie sie diesen Abend zum ersten Mal alleine übertehen sollen. Es kommen aber auch Menschen, die sich ein schönes Weihnachtsfest finanziell nicht leisten können.

Die Dienste der Rosenheimer „Leibspeise“ begannen im Kleinen schon 2002. Am 1. April 2014 wurde dann der Verein gegründet. Das Engagement ruht mittlerweile auf vier Säulen, die sich alle mit Lebensmitteln und Essen beschäftigen:

  • Essen auf Rädern versorgt derzeit 120 Senioren mit 5 Kleintransportern in der Stadt mit warmen Essen. Der Zulauf ist groß. Bald muss wohl das 6. Fahrzeug angeschafft werden.
  • Essen am Samstag serviert ein 5-Gänge-Menü für Gäste, die bedürftig sind, damit gemeint ist auch Einsamkeit. Durchschnittlich 60 Personen nutzen dieses Angebot.
  • Die Lebensmittelausgabe gibt an fünf Tagen in der Woche Lebensmittel an Bedürftige an zwei Standorten in Rosenheim aus. Auch dieser Dienst wächst von Monat zu Monat
  • Das Weihnachtsessen am Heiligen Abend für alle, die an diesem Tag allein und einsam sind oder sich ein schönes Weihnachtsfest finanziell nicht leisten können.Wer die Rosenheimer „Leibspeise unterstützen“ will, findet Infos dazu auf der Internetseite des Vereins.

Das große Weihnachtsessen verbindet Menschen unterschiedlichster sozialer Schichten, Nationalitäten und Generationen.  Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit vielen Wochen wieder auf Hochtouren. Im vergangenen Jahr zählte Peter Kaiser gut 80 Gäste. Es braucht keine Anmeldung. Jeder ist willkommen.Das Angebot ist kostenlos. Start ist um 17 Uhr, Einlass bereits ab 16.30 Uhr. Ein offizielles Ende gibt es nicht. Jeder darf so lange bleiben, wie es ihm guttut. Und am Ende bietet Peter Kaiser auch noch einen Heimfahrdienst an.

Aktuell sucht Peter Kaiser Ehrenamtliche, die am 1. Weihnachtsfeiertag helfen, wieder aufzuräumen. Wer Zeit und Lust hat, an diesem Tag etwas Gutes zu tun, kann sich unter Telefon 0172 / 852 60 34 bei Peter Kaiser melden oder E-Mail an: info@rosenheimer-leibspeise.de.

Auf dem Programm steht wie immer eine Weihnachtsandacht. Danach werden beispielsweise gemeinsam weihnachtlichte Lieder gesungen. Es bleibt aber auch viel Zeit für geselliges Zusammensein, nette Gespräche und Kennenlernen.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt am 19 Uhr mit einem Vor- und Hauptspeisen-Buffett. Außerdem gibt es Kaffee, Tee, Punsch, Gebäck und Kuchen.
(Quelle: Artikel: Karin Wunsam / Beitragsbild: Rosenheimer Leibspeise)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..