Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Auffahrunfall in Warngau löst Kettenreaktion aus

Blaulicht auf Dach von Polizeiauto -Ausschnitt

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

14. März 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Warngau / Landkreis Rosenheim – Ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße B318 in Warngau (Landkreis Rosenheim) löste am Donnerstagvormittag (13.3.2025) eine Kettenreaktion aus. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, zwei Personen wurden verletzt.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen sowie zwei verletzten Personen kam es am Donnerstagvormittag gegen 10:30 Uhr auf der B 318 auf Höhe Krottenthal.
Ein 27-jähriger aus dem Landkreis Straubing-Bogen befuhr mit seinem Pkw Opel Corsa die B318 von Kreuzstraße kommend in Richtung Holzkirchen. Ein vor ihm mit seinem BMW 5er fahrender Mann aus Kreuth (Landkreis Miesbach) musste seinen Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte der Opelfahrer zu spät und fuhr auf den BMW auf. Durch den Aufprall wurde der BMW auf den vor ihm fahrenden Pkw Mercedes A-Klasse eines Holzkirchners geschoben, der wiederum auf einen vor ihm fahrenden Pkw Mazda einer Frau aus Mannheim (Baden-Württemberg) geschoben wurde.

Gesamtschaden in Höhe von rund 40.000 Euro

Der Unfallverursacher sowie seine Beifahrerin erlitten Verletzungen, wodurch ein Transport in ein nahegelegenes Krankenhaus mittels Rettungswagen notwendig war. Alle anderen Unfallbeteiligten kamen dem ersten Anschein nach mit dem Schrecken davon.
An den vier am Unfall beteiligten Fahrzeugen entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden in Höhe von circa 40.000 €. Allein auf den neuwertigen BMW dürfte ein Schaden in Höhe von ca. 30.000 € entfallen. Der Schaden am Opel wird auf circa 5000 € geschätzt.
Der Opel sowie BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war für die Zeit der Unfallaufnahme halbseitig gesperrt.

Für die Absicherung der Unfallstelle und Regelung des Verkehrs waren die Feuerwehren Wall sowie Schaftlach mit insgesamt etwa 20 Mann im Einsatz. Zudem waren 2 Rettungswägen sowie ein Notarzt im Einsatz.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeiinspektion Holzkirchen / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..