Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Rosenheim frisch vereidigt

Die neu vereidigten Nachwuchskräfte für den gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Rosenheim mit Hauptzollamstsleiter Reinhard Mayr ( 1 von rechts) sowie Praxisstudienleiterin Stefanie Weidlich ( 1 von links). Foto: Copyright HZA Rosenheim

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

18. März 2025

Lesezeit: 2 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Rosenheim / Landkreis / Region – Mehr als 400 junge Menschen, davon sechs beim Hauptzollamt Rosenheim, haben mit Wirkung zum 1. März 2025 ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll begonnen. Sie kommen aus verschiedenen Bundesländern und haben sich für eine Karrierestart beim Hauptzollamt Rosenheim entschieden. Für Ihren Eintritt in die Beamtenlaufbahn wurden sie jüngst einer feierlichen Stunde vereidigt.

„Ich freue mich, dass wir wieder sechs junge sympathische Neustarter für das Duale Studium zum Bachelor of Laws gewinnen konnten. Ab heute befinden sich diese unter den Fittichen unserer Ausbildungsbetreuung und ich hoffe sehr, sie in drei Jahren als Zollinspektoren und – Zollinspektorinnen im gehobenen Dienst beim Hauptzollamt Rosenheim einsetzen zu dürfen.“, so Reinhard Mayr, Leiter des Hauptzollamts Rosenheim bei der Begrüßung.
Die Berufseinsteiger absolvieren ein dreijähriges Studium, bei welchem sich Theorie und Praxis abwechseln und aufeinander aufbauen. Die fachtheoretischen Teile absolvieren die Nachwuchskräfte an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster. Die Praxisphasen in den verschiedenen Bereichen des Ausbildungshauptzollamts Rosenheim verbringen sie bei nahe gelegenen Zollämtern und Zollfahndungsämtern sowie geeigneten Bereichen der Generalzolldirektion.

Breites Spektrum an Aufgaben

Nach Abschluss des dualen Studiums erwartet die jungen Zöllnerinnen und Zöllner eine Verwendung in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen des Zolls. Das Spektrum reicht von Sachbearbeitung bis Spezialeinheit sowie von Finanzkontrolle Schwarzarbeit bis Zollfahndung. Grundsätzlich übernimmt der ZOLL alle seine geeigneten Nachwuchskräfte.
Mit der Einstellung beim ZOLL erhalten die Studierenden nicht nur ein fachlich hochwertiges Studium, sondern auch einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten, mit denen sie unter anderem für Steuereinnahmen, Verbraucherschutz, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland sorgen.

Zudem ging es ebenfalls zum 1. März 2025 für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. Die Verwaltungsinformatikerinnen und Verwaltungsinformatiker kommen vorzugsweise im Bereich der Digitalen Forensik, im Bereich der Digitalisierung der Zollverwaltung und diverser Projektarbeiten oder bei der Betreuung von Datenbanken zum Einsatz.
Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten.

Für eine Einstellung zum 1. März 2026 können sich Interessierte noch bis zum 15. April 2025 beim Hauptzollamt Rosenheim (gehobener Zolldienst) oder bei der Generalzolldirektion (Verwaltungsinformatik) bewerben.
Für eine Einstellung zum 1. September 2026 können sich Interessierte sowohl für den mittleren als auch für den gehobenen Dienst noch bis zum 15. Oktober 2025 beim Hauptzollamt Rosenheim bewerben.

Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim Zoll finden sich unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de („Karriere“).
(Quelle: Pressemitteilung Hauptzollamt Rosenheim / Beitragsbild: HZA Rosenheim)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..