Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Betrunkener beißt Jugendlichen ins Gesicht

Die Bundespolizei sucht Zeugen. Foto. Symbolfoto Bundespolizei

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

18. Juni 2023

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

MünchenBereits am 17. Mai kam es am S-Bahn Haltepunkt Hebertshausen zu einer Tätlichkeit gegen einen 15-Jährigen. Der Junge wollte einem Betrunkenen helfen und wurde zum Dank von diesem geschlagen und gebissen. Die Polizei sucht Zeugen:

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Der Unbekannte kam gegen 20.30 Uhr mit der S-Bahn am Haltepunkt Hebertshausen an und übergab sich nach dem Aussteigen mehrfach. Der 15-Jährige der sich mit einem 14-jährigen Freund am S-Bahn Haltepunkt aufhielt, fragte den Mann nach seinem Befinden.
Daraufhin schlug ihn der Mann unvermittelt mit der Faust in das Gesicht, wodurch der Junge zu Boden ging. Am Boden liegend warf der Betrunkene sich auf sein Opfer und biss ihm im Schläfenbereich in das Gesicht. Anschließend flüchtete er. Der Junge erlitt durch den Angriff eine Kopfprellung, ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma sowie Hautabschürfungen. Der Angreifer wird wie folgt beschrieben: -zwischen 20-25 Jahre alt -circa 185cm groß -kurze Haare, blond bis braun -blau-weißes Hemd, Lederhose, -3-Tage-Bart. Die Bundespolizei bittet Zeugen die Hinweise zum Tatverdächtigen oder der Tat geben können, sich unter der Rufnummer 089 /51 55 50 0 zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung Bundespolizei / Beitragsbild: Symbolfoto Bundespolizei)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..