Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Brand auf ehemaligen Bauernhof

Feuerwehrwagen der Feuerwehr Rosenheim von der Seite fotografiert

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

8. August 2022

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Babensham / Landkreis Rosenheim – Rund 500.000 Euro Sachschaden richtete am heutigen Montag ein Brand auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindebereich von Babensham im Landkreis Rosenheim an. Menschen blieben zum Glück unverletzt. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.

Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde gegen 06.20 Uhr ein Brand auf einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindebereich von Babensham gemeldet. Die Rauchschwaden über dem Hof im Ortsteil Oberbierwang konnten bereits aus mehreren Kilometern Entfernung wahrgenommen werden.
Beim Eintreffen der etwa 130 alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei stand ein ehemaliges Stallgebäude, in dem inzwischen Maschinen und Gerätschaften eingelagert waren und in dem sich eine Werkstatt befindet, bereits in Vollbrand.
Die Helfer konnten deshalb ein Übergreifen der Flammen vom Stallgebäude auf das Wohnhaus nicht mehr gänzlich verhindern, brachten die Flammen aber in etwas mehr als einer Stunde unter Kontrolle
Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden, dies ist Gegenstand der laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Der Kripo liegen derzeit aber keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.