Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Brand in Mehrfamilienhaus in Brannenburg

Blick auf die Beine von Feuerwehrmännern mit Löschschlauch am Boden

Karin Wunsam

Schreibt immer schon leidenschaftlich gern. Ihre journalistischen Wurzeln liegen beim OVB-Medienhaus. Mit der Geburt ihrer drei Kinder verabschiedete sie sich nach gut 10 Jahren von ihrer Festanstellung als Redakteurin und arbeitet seitdem freiberuflich für die verschiedensten Medien-Unternehmen in der Region Rosenheim.

30. März 2024

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Brannenburg / Landkreis Rosenheim – Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe, so lautet die vorläufige Bilanz nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Brannenburg (Landkreis Rosenheim) am gestrigen Freitag (29.3.2024). 

Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Offene Flammen im zweiten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses in der Inntalstraße in Brannenburg führten am frühen Freitagabend (29.03.2024) zur Alarmierung durch Anwohner.
Bei Eintreffen der mehr als 70 Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren, von Rettungsdienst und von mehreren Streifenbesatzungen der Polizei hatte das Feuer, das gegen 18.40 ausgebrochen war, bereits den Balkonbereich und eine Wohnung im zweiten Obergeschoß erfasst. In weniger als einer halben Stunde hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Die Flammen hatten bis dahin aber bereits erheblichen Schaden angerichtet. Neben dem Balkonbereich und der Außenfassade wurde auch eine Wohnung sehr stark in Mitleidenschaft gezogen, Den entstandenen Sachschaden schätzen Feuerwehr und Polizei auf einen niedrigen bis mittleren sechsstelligen Betrag. Der Bewohner der betroffenen Wohnung, ein junger Mann, erlitt leichte Verletzungen.
Der Kriminaldauerdienst (KDD) der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft die ersten Ermittlungen vor Ort. Die genauen Umstände beziehungsweise Details zur möglichen Brandursache sind zum jetzigen Zeitpunkt noch ungeklärt und Gegenstand der kriminalpolizeilichen Untersuchungen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gibt es jedoch keine.
(Quelle: Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd / Beitragsbild: Symbolfoto: re)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..