Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Bruckmühl: Obstspalier soll Bürger erfreuen

Obstspalier Copyright Silvia Mischi

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

29. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Bruckmühl / Landkreis Rosenheim – Ein besonderes Projekt wurde 2024 in Bruckmühl auf den Weg gebracht und nun eröffnet. Im Bruck an der Leitha-Park haben der Obst- und Gartenbauverein Bruckmühl zusammen mit der Marktgemeinde ein Obstspalier errichtet.

17 verschiedene Sorten wurden dort gepflanzt. Insbesondere ältere heimische Sorten sind vertreten. Zehn Bäume hat die Gemeinde gekauft und fünf der Verein. Weitere zwei Bäume spendeten die Grünen Bruckmühl.
Bürgermeister Richard Richter würdigte den Einsatz unter der Federführung von Alfred Komac und Dr. Wolfgang Kaa sowie die Möglichkeit, Bürgern Obst, das Gelbe Band und die Sortenlehre zugänglich zu machen. Die Hege und Pflege übernehmen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins zusammen mit Bauhofmitarbeitern.
Ziel ist es, dass es heuer die erste Ernte gibt. Die Spalierhölzer haben Erklärschilder zur Sorte und werden je nach Reifegrad mit dem gelben Band markiert, so dass sich Bürger einen Apfel für unterwegs mitnehmen können. Helfer, die die Bäume mit betreuen wollen, können sich beim Obst- und Gartenbauverein Bruckmühlm bei Alfred Komac unter Telefon 08062 4670 oder per E-Mail unter alfred.komac@gmx.de melden.
(Quelle: Pressemitteilung Bruckmühl Silvia Mischi / Beitragsbild: Copyright Silvia Mischi)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..