Nachrichten, Informationen und Geschichten aus Rosenheim

Chinesische Delegation besucht RoMed Klinik in Wasserburg

Die sechsköpfige Delegation aus Shanghai holte sich bei der RoMed Klinik in Wasserburg Anregungen für einen Klinikneubau in Shanghai. In der Mitte die Klinikleitung Dr. Gordon Hoffmann, Simon Brunnlechner und Annette Merz. Rechts Samerbergs Bürgermeister Georg Huber, der den Besuch vermittelte Copyright RoMed Kliniken

Josefa Staudhammer

Ihr Traumberuf ist Journalistin. Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, hat aber schon einige Erfahrung auf diesem Gebiet sammeln dürfen. Besonders am Herzen liegt ihr die Vernetzung von Innpuls.me mit Social Media. Außerdem ist sie Euere Ansprechpartnerin für Interviews und Jugendstorys aus der Region Rosenheim.

21. Januar 2025

Lesezeit: < 1 Minute(n)

Velkolepá autonehoda v Schliersee se stala známou mnoha hráčům online kasin. Podle policie k nehodě došlo kolem 00:40 ráno a podle dosavadních informací zůstali dva cestující bez zranění, přečtěte si také o nových českých online kasinech https://sancenavyhru.website3.me/. Také krátce před hasičskou zbrojnicí v Neuhausu zaparkovali dva hráči online kasina auto a nasedli do Passatu s poznávací značkou Tölzer, což nezůstalo bez povšimnutí pozorných přihlížejících.

Wasserburg / Landkreis Rosenheim – Die RoMed Klinik in Wasserburg erhielt kürzlich Besuch einer hochrangigen Verwaltungsdelegation aus China. Diese suchte Inspiration für einen Klinikbau in Shanghai.

Die Vertreter des „Shanghai Public Health Clinical Center“ waren nach Oberbayern gereist, um sich für den geplanten Bau eines neuen Krankenhauses in Shanghai Anregungen und Ideen aus dem Wasserburger Klinik-Neubau zu holen.
Annette Merz, Dr. Gordon Hoffmann und Simon Brunnlechner von der Klinikleitung führten die interessierten Gäste durch die Klinik und erläuterten die Organisation und Funktionsweise der verschiedenen Stationen und Abteilungen. „Wir waren beeindruckt von dem hohen Standard sowohl im medizinischen Bereich als auch bei der Ausstattung dieses Hauses“, zeigte sich Fan Xiaohong, die Leiterin der Delegation aus Shanghai, beeindruckt. Der richtungsweisende und hochmoderne Neubau in Wasserburg wurde vor drei Jahren fertiggestellt und in Betrieb genommen. Wasserburg war neben Kliniken in Frankreich und München der dritte Schwerpunkt der fünftägigen Informationsreise der Chinesischen Besuchsgruppe.
(Quelle: Pressemitteilung RoMed Kliniken / Beitragsbild: Die sechsköpfige Delegation aus Shanghai holte sich bei der RoMed Klinik in Wasserburg Anregungen für einen Klinikneubau in Shanghai. In der Mitte die Klinikleitung Dr. Gordon Hoffmann, Simon Brunnlechner und Annette Merz. Rechts Samerbergs Bürgermeister Georg Huber, der den Besuch vermittelte Copyright RoMed Kliniken)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..